Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach cathedral
hat nach 1 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Emmer →
Hauptstück →
Erklärung der technischen und fr[...]:
Seite 0786,
Erklärung der technischen und fremden Ausdrücke |
Öffnen |
: mit derartigen Feldern versehen.
Cathedra: Sessel, Lehrstuhl, besonders Bischofssitz.
Cathedrale: Hauptkirche an einem Bischofssitz.
Cella oder Naos: Das innerste Gemach der griechischen und römischen Tempel; Allerheiligstes derselben.
Centralbau: Ein
|
||
89% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
wurde, und widmete sich dann sowohl der Welt-
als der Kunstgeschichte. Nachdem er als Schriftsteller mit «A history of Architecture» (Lond. 1849),
«An essay on window tracery» (1850) und
«The architecture of Llandaff cathedral» (1850
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
architecture" (1849); "Thoughts on the study of history" (1849); "On the architecture of Llandaff cathedral" (1850); "Essay on the origin and development of window tracery in England" (1851); "The preservation and restoration of ancient monuments
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Hopfbis Hopfen |
Öffnen |
von hochkonservativer Gesinnung und zugleich einer der unnachgiebigsten Vertreter der englischen Hochkirche. Er veröffentlichte: "Essays" (1844); "English cathedrals in the XIX. century" (1861); "The social and political bearings of the American disruption" (1863
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0130,
Englische Litteratur |
Öffnen |
(5 Bde., Lond. 1807‒25); ders., Cathedral antiquities of Great Britain (ebd. 1814‒32); Winkles, Cathedral churches of England and Wales (3 Bde., ebd. 1842); C. Campbell, Vitruvius Britannicus (5 Bde., ebd. 1767‒71); W. Adams, Vitruvius Scoticus (Edinb
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0899,
von York (Stadt in Nordamerika)bis Yosemite Valley |
Öffnen |
Merced-River durchströmt und hat eine Unmasse seltsame Formen bildende Felsmassen und riesige Wasserfälle. Auf beiden Seiten des Thals erheben sich fast vertikale
Felstürme von Granit, z.B. El Capitan (1006 m), Cathedral
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Arnobiusbis Arnold |
Öffnen |
, die alle beifällig aufgenommen wurden, aber an Wert seinen Kirchenkompositionen, namentlich seinen 7 Oratorien, nicht gleichkommen. Sein verdienstlichstes Werk war die "Cathedral music", eine Sammlung der besten kirchlichen Kompositionen englischer Meister
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Boyacabis Boyen |
Öffnen |
, bekleidete dann Organistenstellen an verschiedenen Kirchen Londons (seit 1758 an King's Chapel); starb 7. Febr. 1779. Sein Hauptverdienst beruht auf der Herausgabe des Sammelwerks "Cathedral music" (Lond. 1760-78, 3 Bde.), welches die Partituren
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Britisch-Guayanabis Brixen |
Öffnen |
.); "Picturesque antiquities of the English cities etc." (1828-30, mit 60 Kupfern); "Dictionary of the architecture and archeology of the middle ages" (1838, mit Kupfern von Le Keux) und "The cathedral antiquities of England" (2. Ausg. 1835); "Early domestic
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Didrachmebis Diebitsch-Sabalkanski |
Öffnen |
Châlons sur Marne" (1863); "Monographie de la cathédrale de Chartres" (1866) u. a. D. hatte 1845 eine besondere Buchhandlung für Archäologie gegründet, ebenso 1849 eine Anstalt für Glasmalerei und 1858 eine Fabrik für Bronzewaren im Stil des Mittelalters
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
Lützel im Sundgau. Er schrieb: "Histoire de l'église et des évêques-princes de Strasbourg" (1775-78, Bd. 1 u. 2, bis zum 10. Jahrh. reichend); "Essai historique et topographique sur l'église cathédrale de Strasbourg" (1782); "Histoire ecclésiastique
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Labarrebis La Beaumelle |
Öffnen |
Forum Augustéon et l'Hippodrome, tels qu'ils existaient au X. siècle" (1861); "L'église cathédrale de Sienne et son trésor, d'après un inventaire de 1467" (1868); "Dissertation sur le Rössel d'or d'Altoetting" (1869); "Dissertation sur l'abandon de
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Monrealebis Mons |
Öffnen |
Hennegau, an der Trouille und Knotenpunkt der Eisenbahnen Brüssel-Quiévrain, Manage-M., Charleroi-M. und M.-Hautmont (Paris), hat von bemerkenswerten Bauwerken die gotische Waltrudiskirche (Cathédrale de Ste.-Waudru, 1460-1589 erbaut), das spätgotische
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
gehören derselben Kunstweise an. Die räumlich minder bedeutende, aber künstlerisch höher stehende All-Saints Cathedral in Albany (s. Taf. 1, Fig. 1) zeigt dagegen schon das Zurückgreifen auf die Frühgotik und die roman. Stilarten, welche in der Folge
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Arnold (Joh. Georg Daniel)bis Arnold (Thomas) |
Öffnen |
sich A. durch seine "Cathedral music". Die erste engl. (sehr fehlerhafte) Gesamtausgabe der Werke Händels (36 Bde., Lond. 1786) wurde von A. redigiert.
Arnold, Thomas, engl. Pädagog, geb. 13. Juni 1795 zu Cowes auf der Insel Wight, studierte seit
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0074,
von a. u. c.bis Auckland |
Öffnen |
; schöne Kathedrale mit hohem Gewölbe (26,7 m) und Glasmalereien (1513); Langhaus und Chor (1489 - 1584) im spätgot., die Türme im ital., das Portal (17. Jahrh.) im griech. Stil (vgl. Sancet, Stalle du chœur de la cathédrale d'A., Lpz. 1860
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Cantatebis Canton (Bezirk) |
Öffnen |
Langton, Cranmer und Laud in der engl. Geschichte zu großer Berühmtheit gelangt. - Vgl. Willis, Architectural history of C. Cathedral (Lond. 1845); Dean Stanley, Historical memorials of C. (10. Aufl., ebd. 1883).
Canterbury (spr. kännt'rberri), Thomas
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0168,
Chicago |
Öffnen |
mit Glockenspiel. Die röm.-kath. Cathedrale of the Holy Name, in Verbindung mit einer Kirchenschule und Akademie, besitzt eine der schönsten Orgeln der Stadt.
Weltliche Bauten und Denkmäler. Die öffentlichen Gebäude zeichnen sich sämtlich mehr durch Größe
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0358,
Kirchenbau |
Öffnen |
eine Scheidemauer von 2,4 m Höhe das Schiff (Naos) trennt, oder die Frauen auf Emporen (Katechumena) ihren Platz haben. In einer Vorhalle (Dromikon) finden sich die getrennten Eingänge. Die Sakristeien sind ausgedehnt. - Vgl. de Montferrand, Église cathédrale de S
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0281,
London (Denkmäler, Plätze und Parks) |
Öffnen |
auflebenden Katholicismus wichtig ist die Kirche St. Mary in Moorfields, die Jesuitenkirche in Farm-Street, die Pro-Cathedral in Kensington und St. Joseph's Retreat in Highgate. Religiöse Versammlungen und Andachten finden auch auf Plätzen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0410,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
in der amerik. Litteratur und seine ernsthaften Gedichte ("Three memorial poems", "The cathedral" u. s. w.) pflegen von den feinsten Kennern als die Krone der amerik. Poesie angeführt zu werden. Oliver W. Holmes ist besonders genial in seinem Humor, weniger
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Straßburg (in Siebenbürgen)bis Straße |
Öffnen |
); Legrelle, Louis XIV et Strasbourg (4. Aufl., Par. 1887); Ludwig, S. vor hundert Jahren (Stuttg. 1888); Reuß, La cathédrale des Strasbourg pendant le révolution (Par. 1888); Topographie der Stadt S. (2. Aufl., Straßb. 1889); Brucker, Straßburger Zunft
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Wellingtoniabis Wels (Fisch) |
Öffnen |
Adelaide- und des Madre-de-Dios-Archipels, sind geologisch und klimatisch dem benachbarten Festlande ähnlich und steigen im Mount-Cathedral zu 1170 m an.
Welloné, s. Tuchfabrikation.
Wellrad, Rad an der Welle, eine zu den einfachen Maschinen gezählte
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Viola (Streichinstrument)bis Violoncello |
Öffnen |
" (2 Bde., 1858 - 72), "Chapelles de Notre-Dame de Paris" (1867 - 69), "Histoire d' une maison", "Histoire d'une forteresse", "Histoire de l'habitation humaine", "Histoire d'un hôtel de ville et d'un cathédrale" (4 Bde., 1873 - 78). Über
|