Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach cocks hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0192, von Cock bis Cocoawurzel Öffnen
192 Cock - Cocoawurzel. die Insel Wight) und hat sich als Politiker wie als Schriftsteller einen Namen gemacht, so besonders durch sein Werk "Young Italy" (Lond. 1850), worin er als eifriger Verfechter der konservativen Politik auftrat. Auch
82% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0402, von Cochstedt bis Cocxie Öffnen
, Superintendentur, Spar- und Vorschußverein, Zuckerfabrik, Landwirtschaft. Coecilĭae, s. Blindwühler. Cock, Gonzalez, s. Coques. Cockburn (spr. kohbörn), eine der canad. Inseln an der Nordseite des Huronsees, am Westende der Großen Manitoulininsel
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0887, Stadtbahnen (Betrieb auf der Strecke und in den Bahnhöfen) Öffnen
873 Stadtbahnen (Betrieb auf der Strecke und in den Bahnhöfen) Vorstadtgebiet zwischen verschiedenen Stationen der Innenstadt unablässig hin und her (englisch shuttle service oder shuttle cock service, wörtlich: Weberschiffchen
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0078, Geographie: Großbritannien (England) Öffnen
) Bann Barrow Blackwater Boine, s. Boyne Boyne Clwyd Clyde Cocker Dee Derwent 1) a. b. c. Don 1), 2) Doon Eden Erne Esk Ex Findhorn Forth Foyers Foyle Garry Kelvin Kennet Lagan Lea Lee Liffey Medway Mersey Nen Neß
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0505, von Brüderschaft bis Brüel Öffnen
der Bauernbrueghel, Stammhaupt einer niederländischen Malerfamilie, geboren um 1520 in dem Dorf Breugel bei Breda, lernte zu Antwerpen bei Pieter Coecke und Hieronymus Cock, trat 1551 in die Antwerpener Malergilde und besuchte Frankreich und Italien, wo er 1553
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0907, Tunnel (Unterwassertunnels) Öffnen
Bergwerks von Huel-Cock in England anzusehen, welche sich weit unter den Meeresboden erstreckten, und wobei die zwischen Stollenscheitel und Meeressohle verbliebene Bodenschicht stellenweise nicht über 1,5 m betrug, so daß die hier beschäftigten Bergleute
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0268, von Graphophon bis Graphotypie Öffnen
für Architekten und Ingenieure (mit einem Atlas, ebd. 1881). Wichtige Beiträge zur graphifchen Statik lieferten auch Maxwell, Cre- mona, Rantine, Mohr u. a. Graphotypie, eine von dem Engländer Hitch- cock erfundene, jetzt durch die Zinkographie (s. d
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0420, von Vorverfahren bis Vos Öffnen
bildete er sich seinen eigenen lebensvollen Stil. Als Porträtmaler namentlich darf er zu den besten Niederländern gerechnet werden: das berühmte Bildnis des Abraham Graphens im Antwerpener Museum, die Familie Hutten in München, Salomon Cock in Cassel
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0213, von Bordeauxweine bis Bördelmaschine Öffnen
sur les vins du Médoc (1824; 7. Aufl., Bordeaux 1871); Cocks und Feret, Bordeaux et ses vins (4. Aufl., das. 1881; englische Bearbeitung 1883); Hamm, Das Weinbuch (2. Aufl., Leipz. 1874). Bordelais (spr. bord'lah), Landschaft in Frankreich, zum
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0303, von Bradshaw bis Braga Öffnen
Schar von Schülern, unter welchen Leys, de Block, J. ^[Jakob] Jacobs, Pez, Somers, Carolus, Hunin, Venneman, J. Janssens, Cock, de Bruycker, Fissette, Rousseau, Carpentero, de Backer hervorragen. Braga, bierähnliches Getränk der Kosaken und Tataren
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0296, von Cort. bis Cortez Öffnen
und der Landesschule zu Pforta" (Halle 1868). Cort. (lat.), auf Rezepten s. v. w. Cortex. Cort, 1) Cornelis, niederländ. Kupferstecher, geboren um 1533 zu Hoorn in Holland, arbeitete vieles für den Verlag des Antwerpener Kupferstechers Hier. Cock
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0019, von Soltyk bis Somal Öffnen
. In ihn münden die Flüsse Cocker, Eden, Esk, Annan und Nith. Sein oberes Ende überspannt ein Eisenbahnviadukt. Solwytschegodsk (Ssolwytschegodsk), Kreisstadt im russ. Gouvernement Wologda, an der Wytschegda, mit (1885) 1313 Einw. Solzy (Ssolzy
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0306, von Bordeaux (Herzog von) bis Bördeln Öffnen
du consommateur de vin de Bordeaux (Bordeaux 1869); Prom, Notice sur les vins de Bordeaux (Toulouse 1871); Cocks und Féret, Bordeaux et ses vins (4. Aufl., Bordeaux u. Par. 1881); Hamm, Das Weinbuch (3. Aufl., bearbeitet von Frhrn. A. von Babo, Lpz
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1013, von Volkspartei bis Vorschuß- und Kreditvereine Öffnen
Cock, Vo11i3F6N66Lknnä6 in Vi^mw'^n (Gent 1891); M.Bartels, Die Medizin derNaturvolker. Ethnolog. Beitrüge zur Urgeschichte der Vtedizin (Lpz. 1893); dcrs., 'über Krankheits- beschwörungen (in der "Zeitschrift des Vereins für Volkskunde", Jahrg
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0271, Kleesamen Öffnen
271 Kleesamen - Kleesamen Lotus, Melilot, frz. mélilot, holl. steenklaver, Luzerne- oder Schneckenklee (Monatsklee), Medicago - engl. Medic und Medick, frz. la luzerne, und die Esparsette, Hedysarum - engl. Cocks-Head, frz. l'esparsette