Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach demotique
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'demolieren'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Revertierbis Revision |
Öffnen |
" (1. Heft, 1880); ferner: "Chrestomathie démotique" (1880); "Nouvelle chrestomathie démotique, mission de 1878, contrats de Berlin, Vienne, Leyde etc." (1. Heft, 1878); "Le roman de Setna" (1880); "Rituel funéraire de Pamonth en démotique, avec les
|
||
4% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Hieroglyphikbis Hierographa |
Öffnen |
. Révillout gelungen ("Chrestomathie démotique", Par. 1880, u. "Nouvelle chrestomathie démotique", das. 1878). Derselbe hat auch in einem Pariser Papyrus eine mit Manetho gleichzeitige Chronik der letzten einheimischen Herrscher (28.-30. Dynastie
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Brüggemannbis Brugsch |
Öffnen |
begleitete er den Prinzen Friedrich Karl von Preußen auf einer Reise nach Ägypten und Syrien; 1884 ging er mit der kaiserlich deutschen Gesandtschaft als Legationsrat nach Persien. B.' Hauptschriften sind: "Grammaire démotique" (Berl. 1855
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Champignybis Champollion |
Öffnen |
gekrönt wurde, und dem später (mit Benutzung der hinterlassenen Manuskripte seines Bruders) die Werke: "L'Égypte ancienne et moderne" (das. 1840) und "L'écriture démotique égyptienne" (das. 1843) folgten. Außerdem veröffentlichte C.: "Traité
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0520,
Hieroglyphen (altägyptische Sprache und Litteratur) |
Öffnen |
di loro differenti valori fonetici", Tur. 1880). H. Brugsch hat auch eine "Grammaire démotique" (Berl. 1855) veröffentlicht, das erste eingehendere Werk über diesen Dialekt, welches die vorangegangenen Arbeiten Youngs, Kosegartens, Leemans', Hincks
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Brugnatellis Knallsilberbis Brühl (Thal) |
Öffnen |
), "Nouvelles recherches sur la divison de l'anée chez les anciens Egyptiens" (ebd. 1856), "Grammaire démotique" (ebd. 1855), "Geogr. Inschriften altägypt. Denkmäler" (3 Bde., Lpz. 1857-60), "Histoire d'Egypte" (Bd. 1, ebd. 1859; 2. Aufl. 1875), "Matériaux poiur
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Hieroglyphikbis Hieronymiten |
Öffnen |
. Umschriften versehenen demotischen Papyrus durch Leemans in den "Monuments égyptiens de Leid" (Leid. 1839) zu erwähnen. Später haben diese Untersuchungen namentlich in Brugsch (s. d.) den thätigsten Bearbeiter gefunden, dessen "Grammaire démotique
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Champotonbis Chancellorsville |
Öffnen |
manuscrites de la bibliothèque royale» (4 Bde., Par. 1841‒50) herausgab. Hieran reiht sich die wertvolle paläographische Arbeit «Chartes latines sur papyrus de Ⅵe siècle» (Par. 1837, Fol.), ferner «L’écriture démotique» (1843), «Fourier et Napoléon
|