Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dornbirn
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Dornbirnbis Dorner (Isaak August) |
Öffnen |
450
Dornbirn - Dorner (Isaak August)
der Ausständischen und führte die undisciplinierten,
kaum bewaffneten Scharen auf Cafsel zu. Die Hoff-
nung, daß die Truppen übergehen sollten, erfüllte
sich nicht, und wenige Schüsse genügten, um
|
||
50% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Dornapfelbis Dorneidechse |
Öffnen |
das Morandsche Korps bei Lüneburg und stand 1814 vor Thionville. 1815 ward er hannöverscher General, kämpfte bei Quatrebras und Waterloo und ging 1842 als Gesandter nach Petersburg. Er starb 19. März 1850 in Münster.
Dornbirn, industriereicher Marktflecken
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0070,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Feldkirch
Dornbirn
Götzis
Hohenems
Lustenau
Rankweil
Ungarn.
Ungarn
Alföld, s. Ungarn
Siebenbürgen
Transsylvanien, s. Siebenbürgen
Banat
Freistädte, königl.
Csikos
Drahtbinder *
Haban, s. Habaner
Habaner
Haiducken
Hienzen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0426,
von Pixisbis Pletsch |
Öffnen |
Friedhofs zu Innsbruck, unter denen besonders das Jüngste Gericht sehr gerühmt wird, ebenso in der Kirche des benachbarten Zirl, in der Kirche zu Dornbirn (unweit des Bodensees) aus der Legende des heil. Martinus (noch unvollendet
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0445,
von Ricoisbis Riedmiller |
Öffnen |
, die Entwürfe und im wesentlichen auch die Ausführung des neuen Schlosses Hohenschwangau, der neue Wintergarten an der Neuen Residenz und das Kunstvereinsgebäude in München; ebenso außerhalb Bayerns die Kirche zu Dornbirn und die Klosterkirche zu Mehrenau bei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Felddienstbis Feldflasche |
Öffnen |
als Schrift-
steller zuerst auf mit "Nümmamüllers und das
Schwarzokasperln. Ein Lebensbild aus dem Bre-
genzerwalde" (Lindau 1863; neue Ausg., Dornbirn
1879); diesem folgten "Sonderlinge. Vregenzer-
wälder Lebens- und Charakterbilder aus neuester
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Vorarlberger Alpenbis Vorbehalt |
Öffnen |
Bregenz, Feldkirch, Bludenz und des Markts Dornbirn, 1 Abgeordneten der Handels- und Gewerbekammer in Feldkirch, 14 Abgeordneten der übrigen Gemeinden). V. wählt auf Grund des neuer Wahlgesetzen (1896) 4 Abgeordnete in das österr. Abgeordnetenhaus
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Maschinengolddruckbis Maschinistenschulen |
Öffnen |
Kettenstichmaschinen in Thätigkeit sind, besteht eine solche Schule seit 1891 in Dornbirn. Dieselbe hat im letzten Schuljahre
7 monatliche Kurse, die von 49 S chülern besucht worden sind, und 7 Nachstickerinnenkurse mit 50 Schülerinnen, sowie
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Augereaubis Augier |
Öffnen |
Herzog von Castiglione ernannt. Im Krieg mit Österreich 1805 drang er an der Spitze eines Armeekorps in Vorarlberg ein, wo er Jellachich bei Dornbirn zur Kapitulation zwang. Im J. 1806 wirkte er als Befehlshaber des linken Flügels zum Sieg bei Jena
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Volvocineenbis Vorarlberg |
Öffnen |
über den Arlberg nach Tirol führt. Der Rhein bildet die westliche Grenze und nimmt die aus dem Land kommenden Gewässer Ill und Frutzbach und durch den Bodensee die Dornbirner und Bregenzer Ache sowie die Leibach auf. Dem Gebiet der Donau gehören
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0447,
Alpen (Alpenkunde. Litteratur) |
Öffnen |
, Beer in Klagenfurt, Beck in Straßburg, vor allen aber die Amateur-Photographen Donkin in London, Vittorio Sella in Florenz und Baptist Hämmerle in Dornbirn die bekanntesten. Hauptsächlich für topogr. Zwecke, zum leichten Zurechtfinden
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Bodensägebis Bodensee |
Öffnen |
die Argen, der Schüssen, die Aachen von Bregenz, Dornbirn und Friedrichshafen und die Steinach in den Obersee, die Aach von Uhldingen und die Stockach in den Überlingersee und eine weitere Aach in den Zellersee.
Schon außerhalb der eigentlichen Alpen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0213,
Französisch-Österreichischer Krieg von 1809 |
Öffnen |
Werfen ins Murthal und stießen ebenfalls zum Heere des Erzherzogs Karl. Nur das Korps Jellachich hatte zu lange gezögert, aus Vorarlberg
abzurücken, und ergab sich, nur noch 4000 Mann stark, 14. Nov. bei Dornbirn an Augereau; eine Brigade (Prinz
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Hoheneggbis Höhengrenzen |
Öffnen |
von Chudenitz.
Hohenems oder Hohenembs, Marktflecken im
Gerichtsbezirk Dornbirn der österr. Vezirkshaupt-
mannschaft Feldkirch in Vorarlberg, in 429 in Höhe,
an der rechtsseitigen Lehne des obersten Rheinthals
und der Linie Feldkirch-Vregenz
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Lustbis Lustration |
Öffnen |
Vorschriften, auf Grund deren den Ortspolizeibehörden die Aufsicht über öffentliche L. zusteht.
Lustenau, Dorf im Gerichtsbezirk Dornbirn der österr. Bezirkshauptmannschaft Feldkirch in Vorarlberg, ehemals freier Reichshof, im obern Rheinthal, an
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Von-Wisinbis Vorarlberg |
Öffnen |
) sowie der gegen Westen offenen Lage zuzuschreiben ist. Bregenz hat eine mittlere Jahrestemperatur von 8,4° C. Hingegen überragt V. hinsichtlich der Regenmenge selbst die benachbarten Gebirgsländer, indem Bregenz 1389, Bludenz 1218, Dornbirn 1413 mm
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Feldjägerbis Feldmann |
Öffnen |
männl., 24887 weibl.), darunter 275 Evangelische, 48741 Katholiken, 126 Israeliten; 8079 bewohnte Gebäude und 10136 Haushaltungen in 33 Gemeinden mit 53 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Dornbirn und F. – 2) Stadt und Sitz
|