Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach druffel
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Drucksatzbis Druffel |
Öffnen |
163
Drucksatz - Druffel.
zuströmung durch das Ventil findet von obenher auf das Ventil ein Überdruck statt, der auf Schluß wirkt, bis über dem Ventil durch Dampfabgabe wieder eine entsprechende Dampfverminderung eingetreten ist. Der einzige
|
||
97% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Druckluftanlagebis Dünger |
Öffnen |
Stunde 4,4 Pf.) und Schmieröl betrugen 16 Pf. pro 100 kg, während der 4 proz. Lohndrusch bei Tag sich auf 56 Pf. pro 100 kg ausgedroschener Frucht stellt.
Druckluftanlage, s. Kraftversorgung.
Druckluftmaschine, s. Luftmaschine.
Druffel, August
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0148,
Karl Ⅵ. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
. Ⅴ. und die deutschen Protestanten 1545‒55 (Düsseld. 1865); Henne, Histoire de la Belgique sous le règne de Charles Ⅴ (4 Bde., Brüss. 1866); Rösler, Die Kaiserwahl K.s Ⅴ. (Wien 1868); Druffel, Briefe und Akten zur Geschichte des 16. Jahrh. (3 Bde
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0576,
Historische Vereine (Deutschland) |
Öffnen |
von Druffel; Briefe und Akten zur Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs in den Zeiten des vorwaltenden Einflusses der Wittelsbacher (5 Bde.), herausgegeben von Ritter und Stieve; 6) die Hanserezesse (4 Bde.), herausgegeben von Koppmann; 7
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0518,
Karl (deutsche Kaiser: K. VI.) |
Öffnen |
, son séjour et sa mort au monastère de Yuste (10. Aufl., Par. 1882); Ranke, Deutsche Geschichte im Reformationszeitalter (6. Aufl., Leipz. 1881, 6 Bde.); Maurenbrecher, K. V. und die deutschen Protestanten (Düsseld. 1865); v. Druffel, Kaiser K. V
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Loysonbis Lübbenau |
Öffnen |
943
Loyson - Lübbenau.
Par. 1865; deutsch, Frankf. 1865), Denis (Brüssel 1885, 2 Bde.) u. a. Vgl. Druffel, Ignatius v. L. an der römischen Kurie (Münch. 1879); Spuller, Ignace de L. et la compagnie de Jésus (Par. 1877); Gothein, Ignatius v. L
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Tridibis Trieb |
Öffnen |
", Nördling. 1876, Bd. 1), Druffel ("Monumenta Tridentina", Münch. 1883-88, Heft 1-3).
Tridi (lat.-franz.), im franz. Revolutionskalender der dritte Tag einer Dekade (s. d.).
Triduum (lat.), Zeit von drei Tagen.
Tridymit, Mineral aus der Ordnung
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
Nekrolog |
Öffnen |
, Joseph, Freih. von, österr. General (23. Nov. 1891)
Dorn, Heinrich, Komponist (10. Jan. 1892)
Druffel, August von, Geschichtsforscher (23. Okt. 1891)
Dukes, Leopold, jüd. Schriftsteller (3. Aug. 1891)
Dürckheim-Montmartin, Ferd. Eckbrecht, Graf
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Albrecht II. (deutscher König)bis Albrecht (der Bär) |
Öffnen |
. 1574 starb, hinterließ er eine Schuldenlast von fast 2½ Mill. Fl. - Vgl. Briefe und Akten zur Geschichte des 16. Jahrh., hg. von Druffel (3 Bde. in 4 Abteil., Münch. 1873-80); Ruepprecht, Herzog A. V. von Bayern und seine Stände (ebd. 1883); Riezler
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Druckturbinebis Drugulin, W. |
Öffnen |
.
Druffel, August von, Geschichtschreiber, geb.
21. Aug. 1841 zu Koblenz, studierte Geschichte und
Staats Wissenschaften zu Innsbruck, Berlin und in
Göttingen und trat dann bei der Historischen Kom-
mission der Akademie zu München als Mitarbeiter
ein
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Schmalkaldischer Kriegbis Schmalspurbahnen |
Öffnen |
die norddeutschen Bundesverwandten, bis auf
Magdeburg und Bremen, unterwarfen sich dem
Kaiser, und damit war der Bund aufgelöst.
Vgl. Viglius van Zwichem, Tagebuch des Schmal -
kaldischen Donaukrieges (bg. von Druffel, Münch.
1877); G. Voigt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Tridibis Triebel |
Öffnen |
); Monumenta Tridentina (begonnen von Druffel, fortgesetzt von Brandi, Heft 1‒4, Münch. 1884‒97). Daraus schöpfen neuere Darstellungen: De Leva, Storia documentata di Carlo Ⅴ, Bd. 4 (Padua 1881); Maurenbrecher, Das T. K. (im «Historischen Taschenbuch», 1886
|