Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach einen Niederlage erteilen
hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Adressebis Adrianopel |
Öffnen |
132
Adresse - Adrianopel.
von Geschäftsleuten Auskunft erteilen, nennt man meist Auskunftsbüreaus (s. d.).
Adresse (franz.), die Aufschrift irgend einer Sendung, vornehmlich eines Briefs, bezeichnet die Person dessen, für welchen dieselbe
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Deutsches Reichbis Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
kriegerischen Erfolg die verblaßte gloire Frankreichs herzustellen und dadurch die Dynastie zu befestigen. Daß Frankreich für Preußens Vergrößerungen außer der luxemburgischen Neutralität keine Kompensationen erhalten, erschien als eine Niederlage
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Durchsichtigkeitskoefficientbis Durchsuchungsrecht |
Öffnen |
auf Wohnungen von Personen, welche unter
Polizeiaufsicht stehen, auf Räume, welche zur Nacht-
zeit jedermann zugänglich oder welche der Polizei
als Herbergen bestrafter Personen, Niederlagen ge-
stohlener u. dgl. Sachen, Schlupfwinkel des Spiels
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Fremdengesetzebis Fremdenlegion |
Öffnen |
eines Fremden in den Staatsver-
band (Naturalisation, s. d.) ist geregelt in dem
Neichsgesetz über Erwerb und Verlnst der Staats-
angehörigkeit vom 1. Juni 1870; die Erteilung der-
selben erfolgt durch die Einzelstaaten nach völlig
freiem Ermessen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Segeltuchbis Segesvár |
Öffnen |
-
sprüchcn, z.V. bei der Konfirmation oder bei dem An-
tritt eines Amtes, heißt Einsegnung, bei Wöch-
nerinnen Aussegnung. Bei der Erteilung des
S. an einzelne Personen findet Handauflegung (s.
Auflegung der Hände) statt. Die Einsegnung von
Brot
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0705,
Leopold (Lippe, Österreich) |
Öffnen |
mit Waffengewalt bezwungen werden konnte; derselbe starb 1228. Im Innern hatte sich L. Verdienste erworben durch Vergrößerung und Befestigung Wiens, Erteilung von städtischen Rechten an Wien, Neustadt, Graz etc. und durch Herstellung einer allgemeinen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Exponentialgleichungbis Exportvereine |
Öffnen |
Niederlagen (s. d.)
kann die eigentliche E. überflüssig gemacht werden,
indem z. V. die zur Wiederausfuhr bestimmte Ware
gar nicht in den freien Verkehr tritt, oder gewisse
Bearbeitungen der unter Zollverschluß lagernden
Waren in den Niederlagen selbst
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
Bayern (Geschichte: 1871-1873) |
Öffnen |
Waffengenossenschaft und der Herstellung eines mächtigen Deutschen Reichs der Umschwung der Verhältnisse in dem so vielfach unterwühlten und fanatisierten B., daß die Patrioten bei diesen Wahlen eine sehr bedeutende Niederlage erlitten und nur 19
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Casertabis Caspari |
Öffnen |
Capua zu retten, im Streit seines Schwagers Manfred gegen Karl von Anjou unzuverlässig und trug so zu Manfreds Niederlage bei Benevent 1266 bei.
Cases, Emanuel Auguste Dieudonné, Graf de las C., s. Las Cases.
Cash (engl., spr. käsch), Kasse
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Collectandi jusbis Collège |
Öffnen |
Niederlage der Sienesen durch die Florentiner 11. Juni 1269.
College (spr. -edsch), in England Name der verschiedenen Institute der Universitäten, die zum Teil von der Regierung, zum Teil von Privatpersonen gestiftet worden sind. So hat Oxford 20
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0793,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
Entschuldigungsschreibens bewegen, und Benedetti erhielt den Auftrag, von dem König die Versicherung zu fordern, daß er in Zukunft niemals seine Einwilligung zu der etwa wieder aufgenommenen Thronkandidatur des Prinzen Leopold erteilen werde. Diese Zumutung wies der König
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Fait accomplibis Faktoreigewicht |
Öffnen |
. Factor, ital. Fattore, "Macher"), s. v. w. Geschäftsführer; besonders in Industriebezirken und Fabriken derjenige, welcher den Verkehr zwischen Arbeitgebern und Arbeitern (durch Erteilung von Aufträgen, Lieferung von Materialien u. dgl.) unterhält, dann
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Filippinobis Filterpresse |
Öffnen |
.), Sohn.
Filius ante patrem ("Sohn vor dem Vater"), Pflanze, s. v. w. Colchicum autumnale.
Filius S. Petri (lat., "Sohn des heil. Petrus"), Ehrentitel, den Päpste solchen Fürsten erteilen, welche dem apostolischen Stuhl eine besondere Ergebung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0909,
Garibaldi |
Öffnen |
auszurufen und sodann auch ohne französische Unterstützung an die Eroberung Venedigs zu gehen. Allein die politischen Verhältnisse gestatteten der piemontesischen Regierung nicht, ihre Erlaubnis zu einem solchen Vorgehen zu erteilen. G. zog sich
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0713,
Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1832) |
Öffnen |
713
Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1832).
alles von Hellenen bewohnten Gebiets von der türkischen Herrschaft, und die Niederlagen der Türken im Kriege gegen Rußland schienen die Hoffnung auf Erreichung dieses Ziels zu begünstigen. Indes
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0837,
Großbritannien (Geschichte 1885) |
Öffnen |
, aber eine Londoner Konferenz, welche dieselbe erteilen sollte, verlief ergebnislos und mußte 2. Aug. 1884 geschlossen werden. Erst im März 1885 kam es zu einem Abkommen, in dem die Großmächte eine neue ägyptische Anleihe von 9 Mill. Pfd. Sterl
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0138,
Hannover (Geschichte: 1848-1866) |
Öffnen |
erbetene Entlassung zu erteilen und ein konservatives, Münchhausen-Lindemann-Rössing, an seine Stelle zu berufen. Dennoch hielt der König, durch die herben Erfahrungen der letzten Jahre in seinen schroffen Ansichten erschüttert, seitdem bis zu seinem 18
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Prokopiosbis Prokurator |
Öffnen |
-Brod, 30. Mai 1434 eine vollständige Niederlage und fand selbst in der Mitte der Feinde den Tod.
2) P. (Procupek) der Kleine, nach Ziskas Tod Heerführer der Orphaniten oder Waisen, befehligte dieselben bei Tauß (1431) und auf vielen Plünderungszügen u
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0757,
Schweiz (geographisch-statistische Litteratur; Geschichte) |
Öffnen |
, wenn nicht die sogen. Waldstätten, Uri, Schwyz und Unterwalden, welche sich von Kaiser Friedrich II. Freiheitsbriefe hatten erteilen lassen, zu deren Schutz gegen Albrecht von Österreich 1. Aug. 1291 ein ewiges Bündnis geschlossen hätten. Indem
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Micelibis Milch |
Öffnen |
in Kalabrien, nach dessen Niederlage er nach Korfu floh. Von hier ging er nach Rom und nahm an der Verteidigung der Stadt bis zur Einnahme derselben durch die Franzosen 1849 teil. M. lebte nun bis 1860 in Genua als Privatlehrer, beteiligte sich darauf
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Canquoinsche Pastebis Canstatt |
Öffnen |
908
Canquoinsche Paste - Canstatt
ans Ruder kam. Die äußere Veranlassung zu seinem Rücktritt war seine Weigerung, dem Wunsche des Königs, der seiner Tochter den Titel "Prinzessin von Asturien" erteilen wollte, zu willfahren. Im übrigen gehörte
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Fäkalbis Faktoreien |
Öffnen |
Zwischenpersonen, welche in Industriebezirken den Verkehr mit den Arbeitgebern und den im eigenen Hause schaffenden Arbeitern durch Erteilung von Aufträgen, Lieferung der Materialien, Prüfung und Abnahme der gefertigten Waren vermitteln. F. sind auch
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Lagerhausbis Lagerwache |
Öffnen |
der Anstalten dadurch gefördert worden, daß vom
Ausland kommende Waren, die zunächst in ein L.
verbracht werden, hinsichtlich der Zollbehandlung
Vorteile genießen. (S. Niederlagen und Entrepot.)
Lagerhohe, Feuerhöhe, bei Lafetten der Ab-
stand des
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Timotheus (Begleiter des Paulus)bis Tinctura |
Öffnen |
die Schuld einer Niederlage, die er bei Chios erlitten, auf seine Kollegen wälzte, mit Iphikrates abberufen und (354) wegen
Verrats angeklagt, auch mit einer Geldstrafe von 100 Talenten belegt. Unwillig über diese völlig unverdiente Schmach, begab
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Ibycter crotophagusbis Ilg |
Öffnen |
, welche den Inhaber berechtigen, innerhalb einer vom Bundesrat auf längstens 6 Monate festzusetzenden Frist eine dem Zollwerte dieser Scheine entsprechende Menge der nämlichen Warengattung zollfrei einzuführen. Aufnahme in eine öffentliche Niederlage
|