Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach evert'
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0069,
von Bokelmannbis Boks |
Öffnen |
.
Boks , Evert Jan , einer der besten belg. Genremaler, geb. 18. April 1838 zu Beekbergen (Provinz Geldern), besuchte die Akademie in Antwerpen, wo er sich unter de Keyser ausbildete. Nachdem er seine Studien in Paris fortgesetzt hatte, ließ er sich
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0179,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
Rousseau, 3) Théodore
Scheffer, 1) Ary
2) Henri
Steuben, 2) Karl, Frhr. v.
Troyon
Vernet, 1) Cl. Jos.
2) Ant. Charl. Hor. (Carle)
3) Horace
Vien
Vouet
Watteau
Holländer.
Aelst, 1) Evert van
2) Willem van
Asselyn
Assen, s. Cornelisz
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Arbeitermarseillaisebis Arbeiterschutzgesetze |
Öffnen |
. 453 fg., Lpz. 1886); ders., Die Weiterentwicklung der deutschen A. (Berl. und Dresd. 1889); ders., Statistik der deutschen A. für 1887-89 (Berl. 1891); ders., Die deutschen A., 6. Folge für 1889-91 (ebd. 1893); Evert, Entwicklung
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Advokatenbirnebis Aeroklinoskop |
Öffnen |
, s. Alost.
Aelst (spr. ahlst), 1) Evert van, niederländ. Maler, geb. 1602 zu Delft, gest. 1658, ein ausgezeichneter Vertreter des Stillleben- und Blumenfachs, dessen Bilder aber selten sind. -
2) Willem van, Neffe und Schüler des vorigen, geb
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Duwockbis Duzen |
Öffnen |
. döxberi), Dorf an der Küste des nordamerikan. Staats Massachusetts, 60 km südöstlich von Boston, wo das von Brest ausgehende Telegraphenkabel 1869 gelandet wurde.
Duyckinck (spr. deukink), Everte Augustus, amerikan. Schriftsteller, geb. 1816 zu New
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Adventivknospebis Aelst |
Öffnen |
. die Franzosen von den Preußen zurückgeworfen.
Aelst (spr. ahlst), Evert van, niederländ. Maler, geb. 1602 zu Delft, gest. 1658, malte vornehmlich Stillleben,
die er mit Naturwahrheit und großer Sorgfalt durchführte. – Ihn übertraf in dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Duyckinckbis Dwaraka |
Öffnen |
Anlagekapitals durch Abstempelung der Aktien von 150 Fl. auf 100 Fl. nach Beschluß der Generalversammlung vom 9. Aug. 1892 von der Regierung genehmigt.
Duyckinck (spr. deikink), Evert Augustus, amerik. Schriftsteller und Literarhistoriker, geb. 23
|