Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach frio
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Cabobis Cabral |
Öffnen |
.
Cabo Frio, Kap an der Küste von Brasilien, 23° 0' 42'' südl. Br., 41° 57' westl. L. v. Gr., gebildet durch den steilen Abfall eines 394 m hohen Felseneilandes, welches ein enger, von Felswänden eingefaßter Kanal vom Festland trennt. Ein Leuchtturm
|
||
81% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Frilingebis Frisches Haff |
Öffnen |
; Fringillidae, Finken, Familie der Sperlingsvögel, s. d.; Fringillinae, echte Finken, Unterfamilie der Finken.
Frio, Kap, s. Cabo Frio.
Friperie (franz.), Trödelware; Trödelkram; Fripier, Trödler; Fripière, Trödlerin.
Fripon (franz., spr. -póng
|
||
80% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Cabinet noirbis Caboto |
Öffnen |
wegen Verwendung finden (z. B. Türkis). Flache C., wie sie besonders für Opal angewendet werden, nennt man gouttes de suif. – Cabochon chevé oder évidé heißt ein unten ausgehöhlter mugeliger Stein (böhm. Granat).
Cabo Frio, Vorgebirge mit Leuchtturm, an
|
||
41% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Murghabbis Murillo (Bartolomé Estéban) |
Öffnen |
Überlegenheit auf den verschiedensten Gebieten der Malerei.
Bezüglich der technischen Behandlung unterscheiden die span. Kunsthistoriker in den Werken des M. drei Manieren: die «kühle» ( frio ),
mit einem weichern Vortrag und einer zarten Stimmung
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Angoumoisbis Angriff |
Öffnen |
für das Gebiet mit seiner vollen Ausdehnung nebst allen Inseln in Kanonenschußweite von der Küste proklamiert, ebenso gleich darauf auch für das afrikanische Küstengebiet zwischen 26° südl. Br. und der Walfischbai und nördlich von dieser bis zum Kap Frio
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1023,
Korrespondenzblatt zum ersten Band |
Öffnen |
Congostroms wurde von der Association internationale des Congo Anfang 1885 abgetreten; die Ausdehnung des Gebiets ist noch nicht endgültig festgestellt.
Die Küste von Dama- und Groß-Namaqualand vom Kap Frio bis zum Oranjefluß wurde von dem Bremer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
, Landschaft in Niederguinea an der afrikanischen Westküste, im weitern Sinn die sämtlichen portugiesischen Besitzungen in Südwestafrika umfassend, welche vom Loge, der die Nordgrenze bildet und bei Ambriz mündet, bis Kap Frio reichen, nachdem 1857 bei
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Beiwerkbis Bekassine |
Öffnen |
am Nordabhang der Sierra de B. auf schroff abfallendem, auf der Nordseite vom Rio Frio bespültem Plateau gelegen, ist ein wohlhabender, aufblühender, von alten Mauern umgebener Ort mit einem großen, halbverfallenen Schloß und (1878) 11,099 Einw. B. ist ein
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Brasbis Brasilien (Größe, Lage, Bodengestaltung) |
Öffnen |
und Kap Frio östlich von Rio de Janeiro. Im allgemeinen gehört B. noch zu den unbekanntern Ländern der Erde; mindestens zwei Drittel seines unermeßlichen Gebiets sind kaum erforscht.
Bodengestaltung und Klima.
Nach der Struktur des Bodens zerfällt B
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Costa Alvarengabis Costarica |
Öffnen |
und Sarapiqui (Sucio) sowie der in den Nicaraguasee mündende Rio Frio. Die übrigen sind selbst mit Einschluß des von der Hochebene dem Stillen Ozean zueilenden Rio Grande entweder gar nicht oder doch nur auf unbeträchtliche Strecken schiffbar; auch sind
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0910,
Deutschland (Litteratur zur Geschichte) |
Öffnen |
Frio bis zum Oranje wurden hier noch Camerun und Togoland an der Guineaküste von D. in Besitz genommen; in Camerun kam es im Dezember 1884 zu einem blutigen Zusammenstoß deutscher Kriegsschiffe mit den von Engländern aufgehetzten Negern (s. Camerun
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Kolonisationbis Kolonne |
Öffnen |
959
Kolonisation - Kolonne.
und Camerun an der Guineaküste, der Küstenstrich von Kap Frio bis zum Oranjefluß in Südwestafrika, die Gebiete der Marshall-, Brown- und Providenceinseln in Polynesien), teils Gesellschaftsschutzgebiete, so
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0227,
Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
mit Einschluß der Küste von Kap Frio bis zum Oranjefluß 1884 unter den Schutz des Deutschen Reichs gestellt wurde. Ein Ende 1886 mit Portugal vereinbarter Vertrag schob die Nordgrenze bis zum Kuneneflusse. Inzwischen hatte die deutsche Regierung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Friktionsrollebis Frisches Haff |
Öffnen |
!.
Johannes von Nepomuk" (ebd. 1879).
I'riNAiiia., Finte (s. d.); I< caiiai-ia ^., s. Ca-
narienvogel; I?. I^iv^t^ ^c>M., s. Dominikaner;
I'>jnMiäa6, die Finkvögel.
Frio (Kap), Vorgebirge an der Westküste von
Südafrika unter 18" 20'füdl.Vr. S
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Segrebis Ségur d'Aguesseau |
Öffnen |
813
Segre – Ségur d'Aguesseau
vom Rio Frio der 20 km entfernten Sierra de Fonfria herleitet, und Reste eines Amphitheaters. S. hat eine Münze für Kupfergeld, Hospitäler
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0970,
Südamerika |
Öffnen |
, die Höhe beträgt 710 in.
Die Anden sind südlich davon durch Querthäler und
Lücken aufgelöst. Der Rio Palena, einer der jen-
seits, östlich der Hauptkette entspringenden Flüsse,
fließt aus dem Rio Carrileufn und Rio Frio zu-
sammen; ersterer
|