Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach generalie
hat nach 1 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Generalbaßbezifferungbis Generalien |
Öffnen |
85
Generalbaßbezifferung - Generalien.
Generalbaßspielen wurde in der Folgezeit eine durchaus unentbehrliche Kunst der Organisten, Dirigenten und Cembalisten, welche die Beherrschung des Tonsatzes voraussetzte, besonders später, als man
|
||
74% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Generalbaßschriftbis Generalinspektion |
Öffnen |
noch gesetzliche G. (des Mündels am Vermögen des Vormundes, der Frau am Immobiliarvermögen des Mannes) und auch richterliche G. am gesamten Immobiliarvermögen vor.
Generalĭen (lat. generalĭa), allgemeine Angelegenheiten, im Gegensatz zu Specialsachen
|
||
73% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Assen (Jan Walter van)bis Assignaten |
Öffnen |
enthalten, z. B. frz. chose aus lat. causa; ital. città (= tschittà) aus lat. civitas, d. i. kivitas; hochdeutsch setzen, entsprechend got. satjan.
Assicurazioni Generali, s. Feuerversicherung.
Assiduität (lat.), Ausdauer, Beharrlichkeit
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0311,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
Gesellschaften an, die gegenseitigen Anstalten hatten 1890 für 2725 Mill. Guld. Versicherungen in
^[Spaltenwechsel]
Kraft, von den Aktiengesellschaften verzeichnete die Assic. Generali 18W allein für 3156,5 Mill. Guld. Versicherungen. Der industrielle Überschuß
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Auswärtige Angelegenheitenbis Auswaschen |
Öffnen |
, wahrzunehmen hat. Dasselbe zerfällt in zwei Abteilungen, von welchen sich die erste (politische) Abteilung mit den Angelegenheiten der höhern Politik, Personalien, Generalien, Zeremonialien, Ordenssachen, Etats und Kassensachen, kirchlichen Angelegenheiten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Cairobis Cajamarca |
Öffnen |
die Professur für romanische Sprachen und vergleichende Philologie am Institut der höhern Studien in Florenz. Von seinen zahlreichen Werken nennen wir: "Saggio sulla storia della lingua e dei dialetti d'Italia" (Parma 1872); "Alterazioni generali della
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Coquitobis Corbould |
Öffnen |
generali intorno ad un viaggio nella Bassa Albania ed a Tripoli di Barberia" (Turin 1875); "Note cartografiche della reggenza di Tunisi" (das. 1881) u. a. Seit 1884 gibt er ein "Annuario geografico" heraus.
Coracias, Mandelkrähe; Coraciidae (Raken
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Genepikräuterbis Generalbaß |
Öffnen |
und Österreich die den Generalprokuratoren (s. d.) zugeteilten Gehilfen.
Generalakten, s. Generalien.
General-Artilleriekomitee, in Preußen Behörde, aus Generalen und Stabsoffizieren der Artillerie zusammengesetzt zur generellen Begutachtung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Hagelversicherungbis Hagen (Stadt) |
Öffnen |
wurden etwa 23 Mill. Mk. vereinnahmt, für Schäden etwa 13½ Mill. Mk. verausgabt. Sämtliche Anstalten erzielten einen Überschuß von etwa 1,735,000 Mk. Die größten dieser Gesellschaften waren die Generali mit ca. 4,900,000 Mk., die Riunione mit etwa
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Kermadekinselnbis Kern |
Öffnen |
wir die Abhandlungen: "De Leibnitii scientia generali" (Halle 1847), "Beitrag
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0593,
Lebensversicherung (Statistisches) |
Öffnen |
: Fällig geworden:
Gründung Policen Todesfall Erlebensf. Tausende Gulden Millionen Gulden Tausende Gulden Tausende Gulden
Aktiengesellschaften:
1. Generali (Triest) 1834 41822 86,21 11,57 1575 32,64 8452 2032
2. Azienda (Wien
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Spezialbis Spezifisches Gewicht |
Öffnen |
. Spezialien, Einzelheiten, besondere Umstände.
Spezialakten, s. Generalien.
Spezialetat, s. Etat.
Spezialhandel, s. Handelsstatistik, S. 99.
Spezialinquisition, s. Strafprozeß.
Spezialisation (lat.), in der Morphologie die Ausbildung
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Triester Holzbis Trifolium |
Öffnen |
die weltbekannten Assicurazioni generali und Riunione Adriatica di sicurtà. Es operieren hier außerdem 41 österreichisch-ungarische und ausländische Versicherungsgesellschaften.
Von Wohlthätigkeitsanstalten sind hervorzuheben: das städtische
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
Feuerversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien, Frankreich etc.) |
Öffnen |
.), Reale Mut. di Torino (3,604,592 L.), wobei die eingeklammerten Zahlen die Prämieneinnahmen 1890 bedeuten. Von den Ausländern erzielten in Italien: Generali in Triest 5,528,322 L., Riunione in Triest 4,004,603 L. Prämieneinnahmen.
[Frankreich.] F
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0591,
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
»
einnahmen
1890
Prämien-
reserven
Ende 1890
Aktienkapital
Kapital-
reserven
Aktiengesellschaften:
Anker (Wien).....
Assic. Generali (Trieft). .
Erste Ungarische (Budapest)
Riunione Adriatica (Trieft)
Phönix (Wien
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
Transportversicherung (in Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien, Frankreich) |
Öffnen |
Schäden Überschüsse
1890 1890 1883-90') 1890 1883-90 l)
Assic. Generali 1705020 76,2 70.2 2.6 8.8
Niunione Adr.
264529 85,? 52.8 - 10.0 18.3
Erste ung.V.-G.
124356 84,6 67.7 - 9.1 3.3
Österr. Phöiur 764037 67.3 76.3 9,3 2.2
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0754,
Feuerversicherung |
Öffnen |
-Versich.-Anst. .
St. Florian..............
Concordia ..............
Slavia................
Transsylvania ............
Landwirtschaftliche Persich. - Gesellschaft .
Assicurazioni Generali.........
Riunioue Adriatica di Sicurta
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0756,
Feuerversicherung |
Öffnen |
Nachbarn
bei ihm entstandenen Brand gesetzlich Regreß am
Nachbar nehmen; auch hiergegen kann letzterer sich
versichern. Außcrdeutsche Gesellschaften, z. V. Assi-
curazioni Generali in Trieft, versichern auch gegen
die cliömHFL, d. h. gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Trieterisbis Triforium |
Öffnen |
, eine Triester Sparkasse und mehrere Banken. T. ist der Sitz der ersten und größten österr. Versicherungsanstalten, insbesondere der Azienda Assicuratrice, der großen Assicurazioni generali und der Riunione Adriatica di Sicurtà. Die großartigste
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0524,
Hagelversicherung |
Öffnen |
^
103 492 410
2 290 312
1 108 916
314 332
62 884
2,21
1,07
ü Aktiengesellschaften.
1
Assicurazioni Generali...........
2 000 000'
21882
15 552
1066
11722
?
?
2
Meridionale
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428b,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
Ilnio Oatkolioa, Feuer- und Glocken-Vers.
Dniester................
". Aktiengesellschaften.
Assicurazioni Generali.........
Riunione Adriatiea di Eicurta.....
Erste Ungar. Allgem. Assekurauz-Gesellschaft
Tsterr. Phönix (Elementar-Versich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Fynebis Gabba |
Öffnen |
; 3. Aufl. von Bd. 1, ebd. 1892), «Intorno ad alcuni più generali problemi delle scienze sociali» (1. Serie, Tur. 1876; 2. Serie, Flor. 1881; 3. Serie, Bologna 1887). Von seinen übrigen Schriften sind hervorzuheben: «De’ fondamenti e dei caratteri
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Finte (Fischgattung)bis Fiori da Urbino |
Öffnen |
. 1875; nach der 3. Aufl. übersetzt von Ch. Antoine, Bd. 1 u. 2, ebd. 1890‒91). Außerdem veröffentlichte er «Delle disposizioni generali sulla pubblicazione, interpretazione ed applicazione delle leggi» (Tur. 1886) und «Dello stato e della condizione
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Valenciennesbis Valentin |
Öffnen |
in Bern, wo er 24. Mai 1883 starb. Als Physiolog ist V. ein Schüler Purkynjes (s. d.), mit dem zusammen er auch die Schrift «De phaenomeno generali et fundamentali motus vibratorii continui» (Bresl. 1835) herausgab. Seit seiner Übersiedelung nach Bern
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Kern (Herm.)bis Kerner (Anton, Ritter von Marilaun) |
Öffnen |
des königl. Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums und (bis 1879) zugleich der königl. Realschule zu Berlin. Er starb 4. Juli 1891 in Bruneck in Tirol. Von seinen Schriften sind zu erwähnen die Programmabhandlungen «De Leibnitii scientia generali» (Halle
|