Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach großer sab
hat nach 1 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'großer'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Sabbatjahrbis Säbelschnäbler |
Öffnen |
).
Sabbatschnur (hebr. Eruw), Schnur oder Draht, die in jüdischen oder von größern jüdischen Gemeinschaften bewohnten, durch eine Mauer nicht eingeschlossenen Orten von Haus zu Haus, von Straße zu Straße gezogen sind, und innerhalb deren alles am Sabbat
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Saavedrabis Sabal |
Öffnen |
.).
Saba, eine der Kleinen Antillen in Westindien, nordöstlich von St. Eustatius, den Niederländern gehörig, 13 qkm groß mit 2150 Einw., ist felsig (bis 859 m hoch) und produziert Baumwolle.
Saba, Stadt, s. Sabe.
Sabadell, Fabrikstadt in der span
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Jetbis Jever |
Öffnen |
die reiche, verschwenderische und vergnügungssüchtige männliche Jugend einer großen Stadt zu bezeichnen.
Jeux floraux (franz., spr. schö floroh, "Blumenspiele"), die poetischen Wettstreite, welche jährlich zu Toulouse unter dem Vorsitz der Académie des
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Klauenwurmbis Klausenburg |
Öffnen |
812
Klauenwurm - Klausenburg.
niger großen Teil der Herde. Selten leiden die Tiere an allen vier Füßen zugleich. Lämmer werden heftiger von dem Übel ergriffen als alte Schafe. Als Ursache dieser Klauenkrankheit kennt man mit Sicherheit nur ein
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Britomartisbis Brixlegg |
Öffnen |
das Kind dem Bischof Johannes von Säben 901 schenkte. Die Bischöfe von Säben siedelten 992 nach B. über. Seitdem blieb es durch 9 Jahrhunderte Sitz des geistlichen, erst 1802 aufgehobenen Fürstentums B. B. war 1080 der Sitz des Konzils, welches Guibert
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Pseudopodienbis Psilomelan |
Öffnen |
. Cattleyanum Sab., in China, Brasilien, trägt kugelige, schwarz purpurrote Früchte von der Größe großer Pflaumen mit rötlichem, süßem, schwach säuerlichem Fleisch. P. pyriferum L., in Westindien, mit birnförmigen, blaßgelben, wohlriechenden, säuerlich
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0737,
Deutsche Litteratur (Verfall der ritterlichen Dichtung) |
Öffnen |
. Höher in Weltauffassung und Kunst erhoben sich die großen Epiker der ersten Jahrzehnte des 13. Jahrh.: Hartmann von Aue, der in den Gedichten: "Der arme Heinrich", "Erec", "Gregorius vom Stein", "Iwein" die verschiedensten Stoffe behandelt; Gottfried
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Celastrusbis Celebes |
Öffnen |
und in den Nilländern, mit langen, roten Zweigen, gekerbten, lederartigen, glänzenden Blättern und sehr kleinen Blüten, eine der wichtigsten Kulturpflanzen Arabiens, wird in Jemen besonders auf dem Gebel Saber der Blätter halber kultiviert, welche
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Avé-Lallemantbis Avellino |
Öffnen |
1858 und 1859 eine große Reise durch ganz Brasilien. Seit seiner Rückkehr lebte er als praktischer Arzt in Lübeck, von wo aus er 1869 an der Einweihung des Suezkanals teilnahm. Er starb 13. Okt. 1884 in seiner Vaterstadt. Außer medizinischen Schriften
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Brixenthalbis Broadwood and Sons |
Öffnen |
. Cassian gegründet, mit dem Sitz aus dem uralten felsenfesten und hoch aufragenden Bergschloß Sabiona (Säben) oberhalb des Städtchens Klausen. Dieser Sitz wurde vom Bischof Albuin (992-994) in die aus der ursprünglich königlichen Pfalz Prichsna neuerbaute
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Passepoilbis Passifloreen |
Öffnen |
L. (Passionsblume, Rangapfel), Gattung aus der Familie der Passifloraceen, Sträucher oder Kräuter mit aufrechtem, häufiger kletterndem Stengel, wechselständigen, ganzen oder gelappten Blättern, achselständigen Wickelranken, großen, meist prachtvollen
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Heldengedichtbis Heldrungen |
Öffnen |
ursprünglich dem Gewittergott zukam. Wachsen auf diese Weise größere und lebendige Mythen mit Erinnerungen aus dem glänzenden Heldenalter, welches dem Eintritt hoch organisierter Völker in das helle Licht der Geschichte gewöhnlich vorauszugehen pflegt, zusammen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Sabalkanskibis Sabbation |
Öffnen |
116
Sabalkanski - Sabbation.
großen, handförmigen, graublauen Blättern, kleinen, schmutzig weisen oder grünlichen, zwitterigen, in verzweigten Kolben vereinigten Blüten und runden, dunkelgrünen Beeren. Die wenigen Arten bewohnen Amerika
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Angilbertbis Angkor |
Öffnen |
. gegenüber der der beiden andern Klassen eine unverhältnismäßig große geworden ist.
Angkor oder Ongkor, Name einer bedeutenden Ruinenstätte in Kambodscha, nahe dem Tale-sab oder Großen See an der Grenze von Siam, im NW. der Stadt Siem-reap
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0871,
Spanische Litteratur (Belletristik) |
Öffnen |
Rechtsgelehrter; er schrieb eine große Zahl juristischer und geschichtlicher Werke, die von dauerndem Wert sind. Am 12. Febr. 1889 starb Jimenez Delgado, ein lyrischer und Komödiendichter, dessen Werke allgemeinen Beifall fanden. Am 17. Juli schied Salvador
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Büsching (Joh. Gust. Gottlieb)bis Buschmänner |
Öffnen |
), in der eigenen Sprache Sakwa oder
Sâb (Singular) oder Sân (Plural), in der Sprache der Kaffern
Aba-tua , d. i. Bogenmänner, bei den Betschuanen Baroa , ein Volk in Südafrika.
Ihre Hauptsitze erstrecken sich von der Kafferngrenze
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Panompengbis Panorama |
Öffnen |
in Hinterindien, 300 km von der Mündung des Mekhong, an der Spitze des Deltas, welches seine Arme von da ab bilden, und nahe der Einmündung des Abflusses des großen Binnensees Tale-sab, mit über 30,000 Einw. Die Stadt wurde 1864 statt des frühern Udong zum
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Avellanedabis Ave Maria |
Öffnen |
Madrid. 1841 erschienen ihre «Poesias liricas», dann die Novellen «Sab» (1841), «Des mujeres», «la baronesa de Joux» (1842), «Espatolina» (1844). 1844 errang die Tragödie «Munia Alfonso» einen entschiedenen Erfolg (der Held war Vorfahr der Dichterin
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0649,
Gefängniswesen |
Öffnen |
erbaute Erofton fein neues System. Derselbe
^ sab ein, was schon vor ihm der Oberst Maconochie
^ zuerst gefordert: daß die bessernde Freiheitsstrafe
^ in ibrem Verlaufe von dem Verhalten des Sträf-
lings zum Teil abbangig gemackt werden müsse
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Saavedra (Miguel de)bis Sabäer |
Öffnen |
I. 1526 (Prag 1892).
Sab (Mehrzahl Sän), s. Buschmänner.
5"b., hinter lat. naturwissenschaftlichen Namen
Abkürzung für Edward Sabine (s. d.).
Saba, niederländ. Antille, s. Samt Eustache.
Saba, Sabäa (hebr. 3eb6d5), das Gebiet
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0353,
Savoyen |
Öffnen |
des Hauses,
so daß Amadeus IV. (1232 - 53), welchem
Friedrich II. das Reichsvikariat in Italien bestä-
tigte, svch auf die Stammlande beschränkt sab.
Ehablais und Unterwallis sielen jedoch schon 12-13
an ihn zurück; dagegen verblieben Mauricnne
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Caldasbis Calderon |
Öffnen |
der Liberalen 1820.
Calderon, 1) Don Pedro C. de la Barca Henao y Riano, der große dramatische Dichter der Spanier, geb. 17. Jan. 1600 zu Madrid als Sprößling einer altadligen Familie. In seinem 9. Jahr wurde er einem Jesuitenkollegium daselbst übergeben
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Schatt el Haibis Schizocölier |
Öffnen |
Schaufelgehörn, Geweih 285,2
Schaufelwein, Wein 492,1
Schäuffelein, Schäufclein
Schau-ins-Land, Schwarzwald 698,?
Schaußelrecht, Bauerngut 469,1
Schallte, Schote
Schawat, Chiwa 42,2
Scheba (Stadt», Sabe
Schebä (Volk), Sabäer l558,l
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0431,
Colmar (im Elsaß) |
Öffnen |
.
- In der Umgegend von C. wird Tabakbau (1890
im Handelskammerbezirk C. 8060 mit Tabak be-
pflanzte Grundstücke in der Größe von 1208,84 ka,
3653 Tabakpflanzer) und Gemüsezucht (Spargel)
betrieben. Unter den weinbautreibenden Gemeinden
Elsaß
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Friedrich III. (deutscher König)bis Friedrich IV. (deutscher König) |
Öffnen |
die deutsche Krone anbot, ver-
mochten ihn aus dem Gefängnis zu befreien. Als
aber Ludwig, der vom Papste gebannt war, sab, daß
er nur durch eine Versöhnung mit der Habsburg.
Partei zum sichern Besitze der Krone gelangen könne,
entließ er 1325 F
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Jesus-Christus-Wurzelbis Jeux floraux |
Öffnen |
, Aksu, Karaschar, Hami und Turfan bestand. Vor der größern Ausdehnung seiner Eroberungen wurde das Reich des Jakub Beg Alti-Schahr («Sechs-Städte») genannt, nach Niederwerfung des Aufstandes der Dunganen (s. d.) 1879 und nach dem Tode des Jakub Beg (s
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Sânbis Sanchuniathon |
Öffnen |
258
Sân - Sanchuniathon
den Wislok, der starke Krümmungen und großes
Gefalle hat. Das Thal des S. ist häusig verheeren-
den Überschwemmungen ausgesetzt. smänner.
San (Einzahl Sakwa oder Säb), s. Vusch-
Sanä, uralte
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0111,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
, eine Fundgrube poet. Sage. Daneben steht sein encyklopäd. "Septenario", eine umfassende, wenn auch wenig wirksame gesetzgeberische Thätigkeit ("Opúsculos legales", Madr. 1836), die in dem großen Codex der stark lehrhaften "Siete Partidas" (ebd. 1807) gipfelt
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Petersilienkampferbis Pétion |
Öffnen |
. Schon Papst Pius IX. konnte Millionen sparen und im Auslande anlegen, die seinem Testament zufolge Eigentum des Heiligen Stuhls und dem jeweiligen Papste verfügbar sind. Auch unter Papst Leo XIII. läuft der P. reichlich ein. 1892 wurden große
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Wolf (Julius)bis Wolfenbüttel |
Öffnen |
einer fränk. Sage, die wohl ursprünglich den Austrasier Theodabert (gest. 547) meint, aber früh mit mythischen Elementen durchsetzt wurde. W., eigentlich der verbannte Dietrich, wird nach des Vaters Tod auf den Rat des treulosen Sabene von seinen Brüdern
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Centralamt für den internationalen Transportbis Centralbewegung |
Öffnen |
, Thermen, Mausoleen). In der christl. Baukunst ist er auf kirchlichem Gebiete häufig zu Kapellen (Tauf-, Grab- und
eigentlichen Kapellen), wegen konstruktiver Schwierigkeiten aber nur selten zu großen Kirchen (Sophienkirche zu Konstantinopel
|