Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach halbgeschlossen
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'geschlossen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0522,
Schloß (in der Technik) |
Öffnen |
vollständigen
Verschiebung des Riegels zwei Umdrehungen des
Schlüssels nötig sind. In der Abbildung ist das
S. in halbgeschlossenem Zustand dargestellt. Der
Schlüssel ist vereits einmal herumgedreht und da-
durch der Zuhaltungshaken vom
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Beichtstuhlbis Beilager |
Öffnen |
Kirche der gewöhnlich vorn halbgeschlossene, auf der einen oder auf beiden Seiten mit einem Gitter versehene Sitz, in welchem der Geistliche die Ohrenbeichte anhört, fand zu Anfang des 17. Jahrh. aus Italien in Deutschland Eingang.
Beichtvater
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Hypnotismusbis Hypnum |
Öffnen |
oder halbgeschlossene Auge, durch das Ohr, Gefühl, Geruchs- und Geschmacksorgan werden allerlei Eindrücke aufgenommen, ohne zum Bewußtsein zu kommen, weshalb mit den höhern Graden des H. vollständige Schmerzlosigkeit verbunden ist; selbst tiefe Nadelstiche u. dgl
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Kohl (Pflanze)bis Kohl (Personenname) |
Öffnen |
einem Spätherbstfrost speiserecht. Manche Varietäten desselben pflanzt man auch zur Zierde an. 2) Rosenkohl (B. gemmifera Dec.), mit aufrechtem, 30-60 cm hohem Stengel, halbgeschlossener großer Endknospe, vielen kleinen, völlig kopfig geschlossenen Seitenknospen
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Okkultismusbis Olm |
Öffnen |
in gedeckten und halbgeschlossenen Schießständen. Heftiges Ohrensausen mit vorübergehender, aber auch bleibender Schwerhörigkeit sind nach solchen Schießübungen keineswegs selten, und bei Wiederholungen kommt es zu bleibenden Gehörstörungen. Schädliche
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Königskanalbis Königsmilan |
Öffnen |
Hauptes gcsüttert, so heißt
sie geschlossene K., sonst osfene K. Zu
letztern gehören die preußische (s. Tafel: Kro-
nen I, Fig. 8), die belgische, niederländische, por-
tugiesische und italienische (Fig. 11); halbgeschlossen
ist die schwedisch
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Kuchenreuterbis Kuckucksvögel |
Öffnen |
. legt
in die Nester von Grasmücken, Bachstelzen, Rot-
kehlchen u. a. Hierbei scheint der Vogel sich in ge-
ringer Entfernung von dem fremden Neste des Eres
zu entledigen und es dann mit dem Schnabel in
das oft enge oder halbgeschlossene Nest zu
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Lüneburger Schweizbis Lunéville |
Öffnen |
offener oder halbgeschlossener Schanzen (s. Feldschanzen). Die L. hat zwei unter stumpfem ausspringendem Winkel zusammenstoßende, ins Vorgelände wirkende, längere Linien (Facen) und zwei daran angehängte, das Seitengelände bestreichende kürzere Linien
|