Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach handpumpe
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sandpumpe'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0729,
Bergbau (Förderungsmethoden; Wasserhaltung, Wasserbau) |
Öffnen |
sich die Wasser ansammeln, und "pfützt" sie durch Kannen in Kübel. Wird der Zugang der Wasser stärker, ohne daß die Einbauung einer Maschine ratsam erscheint, so bedient man sich der Handpumpen. Je tiefer der Schacht niederkommt, desto mehr
|
||
4% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Nägelibis Natal |
Öffnen |
wird durch eine Handpumpe Naphtha in den Verdampfer und das Brennerrohr gedrückt und durch eine zweite kleinere Handpumpe ein unter dem Brennerrohr liegender Hilfsbrenner gespeist. Hierauf wird der Hilfsbrenner entzündet und die Naphtha im Brennerrohr zum Verdampfen
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0747,
Arbeit (in der Mechanik) |
Öffnen |
die normale Kraft bis zu 16 kg angenommen werden
desgl. Arbeitet mit einem andern an einer Doppelkurbel, deren Arme um 135° verstellt sind 12,5 0,7 8 28800 8,75 0,117 252000 Diese Leistung gilt für jeden Mann einzeln
desgl. An der Handpumpe
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Küstenhandelbis Küstenkrieg |
Öffnen |
eines Rahmens und wird durch eine hydraulische
Bremse gehemmt. Der hydraulische Druck in dem
Hubcylinder kann entweder durch eine an der Lafette
angebrachte Handpumpe oder durch eine Accumula-
toreinrichtung hervorgebracht werden. Im letztern
Falle
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0457,
Dampfkesselspeiseapparate |
Öffnen |
von der Hand eines Arbeiters (Handpumpen), teils von einer besondern kleinen Dampfmaschine betrieben werden (Dampfspeisepumpen, Dampfpumpen). Über die Konstruktion der Pumpen s. Pumpen. Eine zweite seit den letzten Dezennien ebenfalls sehr gebräuchliche Art
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0215,
Feuerungsanlagen (für flüssige Brennstoffe; Gasfeuerungen) |
Öffnen |
dem Kessel stehenden Kasten, welcher von großen Reservoirs aus nach Bedarf mit Handpumpen gespeist wird, in einem Rohr nach dem sogen. Naphthapulverisator, einem Strahlapparat, in welchem die Naphtha von einem Dampfstrom mitgerissen und in Staubform
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0668,
Winde (Maschine) |
Öffnen |
die auf den drehbaren Köpfen der Schrauben ruhenden Fundamente gehoben. Man hat auch Wagenwinden konstruiert, die aus einer kleinen hydraulischen Presse bestehen und zum Einpumpen des Druckwassers mit einer Handpumpe versehen sind. Die indirekten Winden
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Scheren (Appreturverfahren)bis Scherenschnäbel |
Öffnen |
Scherenblatt S wird hier durch hydraulische Kraft bewegt, indem durch die Handpumpe P Wasser in den hydraulischen Cylinder C gepreßt wird, wodurch der Kolben, mit welchem das Scherenblatt S verbunden ist, niederbewegt wird. Bei den größten hydraulischen S
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Borggrevebis Borneo |
Öffnen |
eines unter der Schlange angeordneten größern Rundbrenners verwendet wird. Gespeist wird dieser Brenner durch einen Injektor, der Kessel aber beim Antritt der Fahrt mit einer Handpumpe, später jedoch durch die Umdrehung der Maschine selbst. Diese
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0182,
Dampfmaschine (Zerstörung von Dampfmaschinen) |
Öffnen |
mit den Handpumpen flott gehalten werden, bis ein andrer Dampfer zu Hilfe kam und das Schiff nach Queenstown schleppte. Hier wurden die Löcher in den Bordwänden durch Taucher geschlossen und das Schiff ausgepumpt, worauf es mit der ziemlich unbeschädigt
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Downtonpumpebis Dozy |
Öffnen |
Schafherden (den berühmten South-
Down-Schafen) belebt.
Downtonpumpe (spr. daunt'n-), eine besonders
auf Schiffen benutzte Handpumpe, bei welcher in
einem Pumpencylinder drei Kolben übereinander
derart angeordnet sind, daß die Kolbenstangen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0739,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
Lieutenants, 160 Maschinisten und Heizer, 576 Feuerwehrmänner, zusammen 950 aktive Feuerwehrmänner; 448 Pferde, 73 Dampfspritzen, 4 Feuerboote, 26 chem. Spritzen (Extincteure), 69 gewöhnliche Extincteure, 31 tragbare Handpumpen, 24 Haken- und Leiterwägen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Seneca Fallsbis Senegal |
Öffnen |
Neuyork,
westlich von Syracuse, am Seneca-River und der Neuyork-Centralbahn, hat (1890) 6116 E., gute Wasserkraft und natürliches Gas, Fabriken für
Handpumpen, Feuerdampfpumpen, Strickwaren.
Senĕcasee , See im westl. Teile des nordamerik
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Petzoldbis Phänologie |
Öffnen |
856
Petzold - Phänologie
eine kleine Handpumpe; bei andern wird das Petro-
leum durch Erwärmung des Behälters empor-
getrieben; eine andere Konstruktion bedient sich zu
diesem Zweck eines elastischen Gefäsibodens, dessen
Spannung dem
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Lenzburgbis Leo (byzant. Kaiser) |
Öffnen |
wachsendem Sturme rechtzeitig beidrehen (s. d.). Ein Schiff lenzen oder lenzpumpen heißt das infolge eines Lecks eindringende Wasser auspumpen, was mit Handpumpen, bei Dampfschiffen auch mittels Dampfstrahllenzapparaten geschieht. Lenztafel
|