Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hinein werfen
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Taubenwerfen'?
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0737,
Schneeverwehungen (Leslies Dampf-Schneeschaufelapparat) |
Öffnen |
|
in die entsprechende Stellung um. Der cylindrischo Kasten Z erweitert sich nach vorn allmählich in eine
den Schnee hoch genug werfen zu können. Naturgemäß
ist ein auf diese Weise ausgeschaufelter Einschnitt sehr
|
||
| 1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Krüppelwalmdachbis Kruschwitz |
Öffnen |
|
-Lexikon. 14. Aufl. X.
Schraube, wenn diese abgeschnittene Seite nach hin-
ten gedreht ist, sich ohne weiteres in das Rohr hinein-
schieben läßt und sodann nur eine halbe Umdrehung
dazu gehört, um sämtliche 3 - 4 Gewindegänge
|
||
| 1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0275,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
|
in die Nacht hinein und stimmte geradezu Lobeshymnen an auf das köstliche Gericht. Später bezog auch die Herzogin Anna Amalia auf Goethes Empfehlung hin diese Wurst aus Frankfurt, und der Dichter, der damals Mittags "meistens herumaß", sah es gern, wenn
|
||
| 1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0456,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
|
den heißen Wunsch, seinen Genossen ins Wasser zu werfen, ob die Stelle auch gefährlich ist, nur um sich zu überzeugen, ob dieser auch schwimmen könne. Ein anderes Kind kann dem strengen Verbot entgegen sich kaum enthalten, Zündhölzchen anzuzünden
|
||
| 1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0515,
Frankreich (geologische Entwickelung; Flüsse) |
Öffnen |
|
, und auch Bergbau fehlt (s. Pyrenäen).
Wir sehen also, wenn wir einen zusammenfassenden Blick über Frankreichs Bodengestaltung werfen, daß die Ebenen, welche die einzelnen Gebirgssysteme und namentlich das zentrale Hochfrankreich von den begrenzenden
|
||
| 1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Fliegende Brückenbis Fliegendes Korps |
Öffnen |
|
Gegenstände hinein und durchwühlen dieselben, wobei der von ihnen ausgesonderte flüssige Unrat die Fäulnis zu befördern scheint. Die Larven (Maden) gelangen bisweilen mit Fleisch lebend in den Magen des Menschen und werden dann durch Erbrechen entleert, auch
|
||
| 1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Leuchtgasvergiftungbis Leuchtstoffe |
Öffnen |
|
Organe hinein erstrecken, die übrigens auch schon beiden Larven vorkommen. Äußerlich markieren sich die in der Zahl nach Gattung und Art schwankenden Leuchtorgane durch helle, wachsgelbe Farbe. Die länglichen, flach gedrückten Larven sind schwärzlich, an
|
||
| 1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Wasagarabis Waschen |
Öffnen |
|
die Mischung in einen Eimer warmes Wasser, welches 500 g Seife gelöst enthält, und steckt dann so schnell wie möglich die Wäsche hinein. Letztere muß mindestens 5 cm hoch vom Wasser bedeckt werden. Die weitern Manipulationen werden nach Gewohnheit verschieden
|
||
| 1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0666,
Wind (Wirkung der Orkane, Sturmfluten etc.) |
Öffnen |
|
, ist ihre Geschwindigkeit häufig am geringsten. Sie wird größer, je mehr sie in die gemäßigte Zone hinein vordringen, und ist in dieser gewöhnlich größer als in der warmen Zone. An einem Punkte der nördlichen Halbkugel, über welchen die Nordseite eines Wirbels hinweggeht
|
||
| 1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1000,
Forstinsekten |
Öffnen |
|
998
Forstinsekten
der Fraß im Bayrischen und Vöhmcrwald 1871-
75; hier hatten die großen Stürme-1868 und 1870
die Vermehrung der Käfer durch das Werfen vieler
taufend Stämme ungewöhnlich stark begünstigt,
etwa 11000 lia mit 4Mill. lm
|
||
| 1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Mafiabis Mafra |
Öffnen |
|
sichern Rache Leute erreicht, welche Mafiosen verraten oder sonst
schädigen. Die M. ist bis in die höchsten Gesellschaftskreise hinein verzweigt und beabsichtigt, außer dem Selbstschutz der Genossen, sich die Schwachen
dienstbar zu machen
|
||
| 1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0850,
Richelieu (Herzog von, Kardinal) |
Öffnen |
|
war R. seitdem von innen her nicht mehr
bedroht; seine Kraft, von ausgezeichneten Gehilfen
unterstützt (s. Joseph 1e pei-6 und Mazarin), konnte
sich ganz auf den Kampf gegen Habsburg werfen.
War Gustav Adolfs Auftreten R. willkommen
gewesen, so
|
||
| 1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0310,
von Lämmerfellebis Lärchenholz |
Öffnen |
|
worden ist, während indes nur Spanien selbst Lammfelle davon in den Handel bringt; das Bauernschaf, in ganz Europa und nach Asien hinein zu Hause; das breitschwänzige Schaf, welches in ganz Asien, Nordsibirien ausgenommen, im europäischen Südrußland
|
||
| 1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Aussaufenbis Ausschreiben |
Öffnen |
|
.
Aussaufen
§. 1. Alles, was eingeschenkt, gleichsam unersättlich mit vollem Hals hinein schlucken.
Wo ist weh nämlich wo man beim Wein sitzt, und kommt auszusaufen, was eingeschenkt ist, Sprw. 23, 30.
§. 2. Verschlucken, verzehren, den
|
||
| 1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Betrüglichbis Betten |
Öffnen |
|
. 1, 4. 6.
Amnon machte sich drauf trank, 2 Sam. 13, 5. 8.
Daniel hatte einen Traum auf seinem Bette, Dan. 7, 1.
In Egypten kamen Frösche hinein, 2 Mos. 8, 3.
Elias legt der Wittwe Sohn auf sein Bett, 1 Kön. 17, 19.
Elisa erweckt der Sunamitin
|
||
| 1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Größebis Grund |
Öffnen |
|
12, 12.
Grube
z. 1. I) Eine tiefe Höhle oder Loch in der Erde, worin zuweilen Wasser von Regen oder auch eine Quelle ist. Man macht dergleichen auch in Häuseru. Den Joseph wollen seine Brüder in eine Grube werfen, 1 Mos.
37, 20.
So Jemand
|
||
| 1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Tuttukudibis Twer |
Öffnen |
|
. Haupthandelsplatz ist Leone an der Südwestküste, hat jedoch schlechten Ankergrund. In die Südküste schneidet weit der große und sichere Hafen Pago-Pago hinein, der von den zwischen San Francisco, Honolulu, Auckland und Sydney verkehrenden Dampfern öfters
|
||
| 1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0652,
Kind |
Öffnen |
|
sein, daß man den Kindern das Brod nehme, und
werfe es vor die Hunde, Matth. 15, 26. Ihr seid Propheten und des Bundes Kinder, A.G. 3, 25.
§. 10. VI) Geistliche Kinder, Gläubige au Christum, welche durch das Wort und die Sacra-meute
|
||