Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hoek
hat nach 0 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Hindbis Hoek van Holland |
Öffnen |
568
Hind - Hoek van Holland
sprochen, indem z. V. trotz elfstündiger Expositions-
zeit während des Erscheinens des Augustschwarmes
1894 sich nnr zwei Meteorbahnen anf den Platten fan-
den. Bei größerer Erfahrung und dein Zusammenar-
beiten
|
||
44% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Hödelbis Hoeks |
Öffnen |
603
Hödel - Hoeks.
Hödel, Max, geb. 27. Mai 1857 zu Leipzig, Klempnergeselle, versuchte 11. Mai 1878 ein Attentat auf Kaiser Wilhelm, indem er Unter den Linden zwei Revolverschüsse, von denen keiner traf, auf den Kaiser abfeuerte. Sofort
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0656,
Holland (Geschichte) |
Öffnen |
unter der Bedingung, daß er ihr Hennegau als Wittum lassen sollte. Da er es jedoch nicht that, so kam es in H. zum Bürgerkrieg, in welchem sich das Volk in zwei Parteien spaltete, die Hoeks (Angelhaken), Anhänger der Margarete, und die Kabeljaus
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Rotten Rowbis Rotterdam |
Öffnen |
; die Verbindung mit dem Meer hat der neue Kanal durch den Hoek van Holland oder den Nieuwen Waterweg sehr erleichtert. Der Verkehr wird durch die vortrefflichen Häfen befördert, auf welchen die Seeschiffe bis mitten in die Stadt gelangen. Die alte Stadt mit ihrer
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Hexadaktyliebis Hoffmann |
Öffnen |
Hödscha (arab. Monat), Arafat
Hoek (holl., ^^ Landspitze), Hucl
Hoek van begeerie, Varents
.'ooek van Nolland, Rotterdam
noenderberg, Niederlande 14",l
noey, Huy
5)0f, Sven, Schwedische Litteratur 718,2
Hofacker-Sadlersche Hypothese, Bl
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Bärenfenchelbis Barents |
Öffnen |
entdeckten Jugorstraße kam B. 17. Juli 1596 abermals nach Nowaja Semlja und 19. Aug. an dessen Nordostspitze, die er das Ersehnte Kap (Hoek van begeerte) taufte. Abermals hinderten Eismassen sein Vordringen in die Karische See; er fand im Eishafen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Hübneritbis Huddersfield |
Öffnen |
; die gesuchtesten darunter sind die in Schwarzkunst.
Huck (Huk, holländ. Hoek), eine abgerundete Landspitze, die dem Hoofd (s. d.) ähnlich, aber kleiner ist.
Hucke, in Brettspielen, wie Tokkadille, Triktrak, die letzte Spitze des zweiten Feldes
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Jakob von Ulmbis Jakobiner |
Öffnen |
ihrem Vater in der Regierung von Holland, fand aber ihre Länder infolge der Parteikämpfe zwischen den Hoeks und Kabeljaus in der schrecklichsten Verwüstung. Von ihrer Mutter wurde sie hierauf 1418 mit dem Herzog Johann IV. von Brabant vermählt, doch
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Kabbalistbis Kabinett |
Öffnen |
einer politischen Partei in Holland, der die Hoeks (s. d.) entgegenstanden. Das Wort K. ist dunkeln Ursprungs.
Kabellänge, in Deutschland und Österreich der zehnte Teil einer Seemeile, = 185,5, rund 185 m; in England (Cable's Length) = 1/8 Sea mile = 231
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0489,
Kapland (Bevölkerung, Erwerbszweige, Schiffsverkehr, Verfassung) |
Öffnen |
wichtige Exportartikel der Viehzucht sind Häute und Felle. Der Ackerbau, welcher vornehmlich in den Küstenstrichen, in der Nachbarschaft der Kapstadt, in Zurburg, Lower Albany und Oliphant's Hoek, gedeiht, befriedigt die Bedürfnisse keineswegs, so
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0977,
Kometen (Ursprung und Natur der K.; periodische K.) |
Öffnen |
). Die K. gelangen aus den Sternenräumen in unser Sonnensystem, und wahrscheinlich gehen uns, worauf zuerst Hoek hingewiesen, bisweilen ganze Systeme von K. aus dem Weltraum zu. Die elliptischen Kometenbahnen mit kurzen Umlaufszeiten sind
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Leeward Islandsbis Lefebvre |
Öffnen |
618
Leeward Islands - Lefebvre.
hoeks Werke erschienen auch in Leiden und Delft (1685-1718) unter dem Titel: "Sendbrieven, ontledingen en ontkelkingen, ondervindingen en beschouwingen" und lateinisch (1715-22) als "Opera omnia s. Arcana
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Niederlagenbis Niederlande |
Öffnen |
, von der Ecke (Hoek) von Holland bis an den Helder und weiter über die Inseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog und Rottum. Nur auf der Insel Walcheren (Zeeland) und in Nordholland, zwischen Petten und Camperduin, wo sie durch Deiche
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0140,
Niederlande (Flüsse) |
Öffnen |
mit der Neuen Maas vereinigt und dann bei Brielle vorbei unter dem alten Namen Maas der Nordsee zufließt. Bei Maassluis beginnt: der 6-7½ m tiefe Kanal, welcher neuerdings gegraben ist und durch die "Ecke von Holland" (Hoek van Holland) unter dem Namen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0148,
Niederlande (Geschichte: 14.-16. Jahrhundert) |
Öffnen |
) brachen gegen die vormundschaftliche Regierung Maximilians für seinen Sohn Philipp den Schönen Unruhen aus: in Holland erhob sich die Partei der Hoeks wieder, die Bürger von Brügge nahmen 1488 Maximilian sogar gefangen und preßten ihm den Verzicht
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Pantrybis Panzerplatten |
Öffnen |
worden. Hierher unter andern Pycnogonum littorale, die Uferspindelassel (s. d.). Vgl. Dohrn, Die P. des Golfs von Neapel (Leipz. 1881); Hoek, Report on the Pycnogonida, dredged by H. M. S. Challenger during the years 1873-76 (Edinb. 1881).
Pantry (engl
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0031,
Geschichte: Belgien. Niederlande. Skandinavische Reiche |
Öffnen |
Chokier
Theux de Meylandt
Weyer
Niederlande.
Niederlande
Batavische Republik
Friesen
Generalitätslande
Holland
Zeeland
Aufruhrrath
Barrièretraktat
Geusen
Gueusen, s. Geusen
Hoeks
Orangisten
Historische Orte.
Bergen 3
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Hennenhoferbis Henner |
Öffnen |
. 1356), die als die Gemahlin Kaiser
Ludwigs IV. H. samt Holland und Seeland an das
Haus Bayern brachte. Sie geriet mit ihrem Sohne
Wilhelm in Kämpfe, in denen die Parteien der
Kabeljaus und der Hoeks (f. Hoekfche) ihren Anfang
nahmen. Graf
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Hodenbruchbis Hoevell |
Öffnen |
und sein Miniaturenband in der Ambraser Sammlung sind die bedeutendsten Werke dieser Art.
Höegh-Guldberg, Ove und Frederik, s. Guldberg.
Hoeksche (Hoeks, spr. Hut-, lat. Hamatici, d. h. die mit Angelhaken Versehenen) nannten sich in dem 1349
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0120,
Kapkolonie |
Öffnen |
Wintcr-
hoek genannt, bildend, und setzen sich weiter östlick
als Zuurberge fort, um schließlich in die niedern
Hügel von Grahamstown überzugeben. Das zwi-
schen den Zwartebergen und dem Küstengebirge also
eingeschlossene Hochthal, die südl
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Pfeifhasebis Pfeilgifte |
Öffnen |
. 1892 bereiste er im Auf-
trage des Syndikats für die Siedelung in Deutsch-
Südwestasrika das Land vom Oranjefluß bis Wind-
hoek und Walsischbai. Außer Berichten und Karten
in Petermanns "Mitteilungen" und andern Zeit-
schriften veröffentlichte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0820,
Rhein (Strom) |
Öffnen |
; von Krimpen geht dieser Arm an Rotterdam vorbei (in 48,6 km Länge), anfangs Oude, dann Nieuwe Maas genannt, am Hoek van Holland in die Nordsee. Der rechte, nördl. Arm geht als Pannerdenscher Kanal bis Westervoort oberhalb Arnheim und teilt sich dann
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1029,
von Rotterdamer Wasserwegbis Rottmann |
Öffnen |
aufwärts. Im ganzen liefen (1893) 4631 Seeschiffe
und 76559 Flußschiffe ein. Die Bahnlinien führen
nach dem Haag, nach Hoek van Holland, nach
Dordrccht und über Gouda nach Utrecht. Unter
den Waren der Einfuhr steht Iavakaffee obenan,
dann Thee
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Somerset Eastbis Somerville |
Öffnen |
Zwagers Hoek, die am besten kultivierten und ertragreichsten Farmen befinden. Die Zucht von Merinoschafen gedeiht hier vortrefflich. Der Hauptort Somerset mit 2894 E. liegt am Fuße des 1500 m hohen Boschberges.
Somerset-Nil (spr. ßömměrßett), s
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0368,
von v. Kiesenw.bis Vlämische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
), einen deutschen Entomologen.
Vlaardingen, Stadt in der niederländ. Provinz Südholland, 10 km westlich von Rotterdam, am linken Ufer der Neuen Maas und an der Bahnlinie Schiedam-Hoek van Holland, hat einen guten Hafen, schöne reform. Kirche
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Maascijkbis Maastricht |
Öffnen |
) von Rotterdam nach dem Meere, an der Linie Schiedam-Hoek van Holland, hat (1892) 7122 E.; Fischfang und Schiffahrt.
Maastricht (Mastricht), Hauptstadt der niederländ. Provinz Limburg, am Einfluß des Geer (Jaar) in die Maas, an den Bahnlinien Aachen
|