Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach humphrey
hat nach 0 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Huahinebis Humphrey |
Öffnen |
442
Huahine - Humphrey
Reichskommission zur Revision der Patentgesetze und 1889 der Jury der Ausstellung für Unfallverhütung an. 1888 wurde er in den Adelstand des Königreichs Bayern erhoben. Er schrieb: »Medizinische Geheimmittel« (Hannov
|
||
50% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0381,
von Montibis Moer |
Öffnen |
Brise, Lachsfang, G ebirgssee u. a.
3) Humphrey , amerikan. Genremaler, geb. 1844 zu New York, machte seine Studien in der Vaterstadt und in San Francisco, ging 1865 nach München
|
||
20% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Glotzaugebis Gloucester (Grafschaft und Stadt) |
Öffnen |
er mit seiner Rache
zurück, 1397 aber glaubte er seine königl. Macht genügend gefestigt, die Genossen G.s traf Tod oder Verbannung, er selbst starb in
der Haft zu Calais (Sept. 1397).
Humphrey, Herzog von G. , geb. 1391, der jüngste Sohn
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Buckeligbis Buckingham |
Öffnen |
anheimfiel. Nach längerer Erledigung kam sie 1377
an Thomas von Woodstock, den jüngsten 1385 zum Herzog von Gloucester erhobenen Sohn Eduards Ⅲ., der 1397 ermordet wurde. Er hinterließ einen Sohn, Humphrey, Grafen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0523,
von Tetar van Elvenbis Theed |
Öffnen |
in Frogmore (bei Windsor), Marmordenkmal der Herzogin von Gloucester in der St. Georgskapelle zu Windsor, kolossale Bronzestatue Newtons in Grantham (Lincoln), sitzende Statue des Sir Humphrey Cheetham in der Kathedrale zu Manchester, zwölf
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0503,
Kolonien (Frankreich, Niederlande, Spanien) |
Öffnen |
. .. . 5.5 0.1 __ Penrhyn (Tongarewa)
8 0.14 300 1877
:; 0,05
Malden.....
89 1^6 79 1876
40 0,? 150 1858
Christmas-Insel. . 60? 11
Suworowinseln .. . 5 0.00 Humphrey ....
10 0.1« 348 1877
R^käanaa
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Dichtebis Dickens |
Öffnen |
die Verlagshandlung Chapman & Hall (London) von 1857 bis 1892 700000 Exemplare verkauft. Mit den «Pickwick Papers» war D.’ Ruhm begründet, zu dem die nachfolgenden Romane: «Oliver Twist» (1837‒38), «Nicholas Nickleby» (1837‒39), «Master Humphrey’s clock
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Broussonetiabis Brown |
Öffnen |
der Bundesgenosse letzterer, Herzog Humphrey von Gloucester, 1426 vom Herzog Philipp von Burgund in einem blutigen Treffen besiegt. Unweit B. stand einst Bommena, eine Stadt, welche 1682 durch eine Überschwemmung ihren Untergang fand.
Browallia L
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0555,
Buchdruckerkunst (Ausbreitung der Erfindung) |
Öffnen |
, zuerst Humphrey Powell.
Als erster Druckort der Schweiz galt bisher der Flecken Beromünster im Aargau (1470) und als erster Drucker Helias Helye, Kanonikus des Stifts daselbst. Das erste, 10. Nov. 1470 von ihm vollendete Buch war der "Mammotrectus
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Dichasiumbis Dickens |
Öffnen |
Twist", eine Erzählung aus den untern Volksschichten (1837); "Nicholas Nickleby" (1839); "Master Humphrey's clock" (1840), eine Reihe von Erzählungen, in denen die Zeichnung von Leidenschaften, interessante Abenteuer, die Schilderung des oft
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0649,
Englische Litteratur (18. Jahrhundert) |
Öffnen |
, die bei Smollet grell und burlesk erscheint; aber er entfaltet dabei doch eine so drastische Naturwahrheit, daß vorzüglich "Peregrine Pickle" und "Humphrey Clinker" auch jetzt noch einen unwiderstehlichen Reiz ausüben. Neben diesen Heroen des
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Mississippi (Fluß)bis Mississippi (Staat) |
Öffnen |
Pittsburg gebaut; gegenwärtig beträgt die Zahl der den M. und seine Nebenflüsse regelmäßig befahrenden Dampfboote 1149 mit 232,000 Ton. Gehalt (darunter einzelne von 1000-1800 Ton.). Vgl. Humphrey und Abbot, Physics and hydraulics of the M. River (Philad
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Neufundlandbankbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
und Küsten der Insel beschäftigt, und 1583 versuchte zuerst Sir Humphrey Gilbert, ein Halbbruder von Sir Walter Raleigh, eine Niederlassung hier zu gründen. Dieser und einige weitere Versuche mißlangen, bis 1623 Sir George Calvert am südöstlichen Teil
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Pembrokeshirebis Pemphigus |
Öffnen |
Heinrich IV. zuerst an seinen dritten Sohn, den Herzog Johann von Bedford, und dann an seinen jüngsten Sohn, den Herzog Humphrey von Gloucester, verliehen. Nach des letztern Ermordung (1447) empfing William von Pole, Marquis, später Herzog
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Pentimentibis Pepe |
Öffnen |
sowie eine Freibibliothek. Ein Denkmal verewigt Humphrey Davy, der hier geboren ist. Fischfang (auf Pilchards und Makrelen), Schmelzen der in der Gegend gewonnenen Erze und Herstellung von Vasen etc. aus Serpentin sowie Gemüsebau bilden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Purbachbis Purim |
Öffnen |
., erhielt seine Ausbildung als Chorknabe derselben Kapelle durch deren Vorsteher Cook und dessen Nachfolger Humphrey und konnte schon im Alter von 18 Jahren eine Organistenstelle übernehmen. Im folgenden Jahr trat er mit seiner ersten Oper: "Dido und Äneas
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1041,
von Smolkabis Smorzando |
Öffnen |
"); "Peregrine Pickle" (1751); "Ferdinand Count Fathom" (1753); "Sir Lancelot Greaves" (1762) und "The expedition of Humphrey Clinker" (1771, 3 Bde.). Wenngleich S. im künstlerischen Bau seiner Romane sich mit seinen Vorgängern Richardson und Fielding nicht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Manahikibis Mangischlak |
Öffnen |
, ist die von Dore illustrierte Bibel das hervorragendste. Vgl. »1^ inaiscm N., uotics ln,?tm-i(iU6« (Tours 1883).
Manahiti, Insel, s. Humphrey (Bd. 17).
'Mllllasscin, Nikolai Alexantjewitsch, russ. Minister, stammte aus einem Adelsgeschlecht
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0574,
Kunstausstellungen des Jahres 1891 in Deutschland |
Öffnen |
und Charles Sprague Pearce, alle drel Nachahmer der französischen tzellmaler und Naturalisten, Karl Gutherz, H. Humphrey Moore sind die andern hervorragenden Spitzen der nordamerikanischen Malerkolonie in Paris.
Daß auch die Malerei Rußlands ihren
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Bedidlikbis Bedingung |
Öffnen |
er den Umtrieben seines selbstsüchtigen Bruders Herzog Humphrey von Gloucester zu begegnen, der Burgund zu entfremden und die Kriegführung zu hemmen wußte, sodann erfolgte der große Umschwung in dem Kriegsglück durch das Auftreten der Jungfrau von Orléans
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0134,
Englische Litteratur |
Öffnen |
und die Schilderungen des wirklichen Lebens in seinen Romanen ("Joseph Andrews", "Jonathan Wild", "Tom Jones") sind psychol. Meisterwerke. Weiter noch ging in dieser Richtung T. Smollett, dessen launige Sittengemälde ("Peregrine Pickle" und "Humphrey Clinker
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Gallatinbis Galle (anatomisch) |
Öffnen |
» . Seine Biographie schrieben Heman Humphrey (1857)
und E. M. Gallaudet (1888).
Auch seine beiden Söhne Thomas (geb. 3. Juni 1822) und
Edward Miner (geb. 5. Febr. 1837) haben sich der Erziehung der Taubstummen
gewidmet. Letzterer
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Heinrich V. (König von England)bis Heinrich VI. (König von England) |
Öffnen |
,
um H.s Ansprüche auf den franz. Thron zu behaupten, so erhielt der jüngere, der Herzog Humphrey von Gloucester, den Vorsitz im Geheimen Rat. Bedfords treffliche
Kriegführung wurde durch Gloucesters ehrgeizige
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Jakob VI. (König von Schottland)bis Jakobiner |
Öffnen |
. vermählte sich mit dem Herzog Johann von
Brabant, trennte sich jedoch bald wieder von ihm und
verband sich mit dem Herzog Humphrey von Glou-
cester. Als 1425 Johann von Vrabant plötzlich starb,
trat ihr Vetter, Philipp der Gute von Burgund
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Noworoßijskbis Nuba |
Öffnen |
. Perfektionisten.
Noyes (spr. neus), John Humphrey, Sektierer,
Noyon (spr. nöaiöng), Stadt im franz. Depart.
Oise, Arrondiffement Compiögne, nahe der Mün-
dung der Verse in die Oise, an der Hauptlinie Paris-
Erquelines der Nordbahn, hat (1891
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Per fas et nefasbis Pergament |
Öffnen |
am Oneidafluß (daher auch Oneidagemeinde) gesammelten Anhänger des John Humphrey Noyes (geb. 1811, gest. 1886). Noyes glaubte sich berufen, die wahre Kirche an Stelle der «Satanskirchen» und das wirkliche Reich Gottes herzustellen. Seine Gemeinde
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Plantagenkolonienbis Plantin |
Öffnen |
Thomas Woodstock, Herzog
von Gloucester (s. d.), gestiftete Linie erlosch schon
1399 mit seinem Sohn Humphrey, Grafen von
Buckingham.
Mit Richard III. (gest. 1485) und dem nicht zum
Throne gelangten Edward, Grafen von Warwick,
dem Sohn des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Rákos-Palotabis Rallen |
Öffnen |
Hilfe sendete, nach Frankreich und focht 1578 in den Niederlanden gegen die Spanier. 1579 unternahm er mit seinem Halbbruder Humphrey Gilbert eine erfolglose Entdeckungsreise nach Nordamerika. Nachdem er 1580 gegen den von den Spaniern unterstützten
|