Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hundertteilige hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0028, von Celsius (Olof von) bis Celten Öffnen
die hundertteilige oder Centesimalskala genannt und mit C. bezeichnet. (S. Thermometer .) Celsĭus , Olof von, schwed. Geschichtschreiber und Dichter, geb. 15. Dez. 1716 zu Upsala, war seit 1747 Professor der Geschichte zu Upsala, wurde 1756 in den
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0090, Balneologische Gesellschaft (Versammlung Berlin 1891) Öffnen
Einführung des hundertteiligen Thermometers bei Bezeichnung von Badetemperaturen sowohl in der Praxis als auch in wissenschaftlichen Arbeiten. Der Vorsitzende wies darauf hin, daß bereits von seiten andrer medizinischer Körperschaften Schritte
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0299, Chronoskop und Chronograph Öffnen
Uhrwerk, das Tausendstel einer Sekunde angiebt, indem der eine Zeiger vor einem hundertteiligen Zifferblatte in einer Sekunde zehnmal umläuft. Dieser Zeiger wird nun zu Anfang der zu messenden Zeit in das Gangwerk eingeschaltet und zu Ende der Zeit
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0743, Bergrecht (Ausbeute und Zubuße; Rechte des Grundeigentümers) Öffnen
. Dieselben können die im 4. Titel enthaltene gewerkschaftliche Verfassung nur durch einen Mehrheitsbeschluß von drei Vierteln der Anteile annehmen. Es bleibt also neben dem hundertteiligen mobilen Kux des neuen Rechts der immobile Kux zu 1/128 und zwar
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0425, von Brigadier bis Bright Öffnen
) die Logarithmen der Zahlen von 1 bis 20,000 und von 90,000 bis 100,000 mit 14 Dezimalstellen. Seine "Trigonometria britannica" (Gouda 1633) gibt eine Tafel der Logarithmen der Sinus und Tangenten durch alle Hundertteile eines Grades auf 14 Dezimalstellen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0890, von Celosia bis Celt Öffnen
die Wärmemessung" (1742), besonders genannt werden muß, weil darin eine hundertteile Thermometerskala vorgeschlagen ist, die sich indessen von der jetzt gebräuchlichen sogen. Celsiusschen oder Zentesimalskala dadurch unterscheidet, daß die Zählung vom
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0893, von Centaurea bis Centime Öffnen
geprägt. Centenarium (lat.), Fest des 100jährigen Bestehens, Säkular-, Jubelfest. Centenarius (lat.), s. v. w. Centgraf (s. Cent); auch ein Hundertjähriger. Centesimal ("hundertteilig"), s. Zentesimal. Centesimo, s. Cent und Centavo
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0871, von Zensorisch bis Zentral Öffnen
Viehzucht, lebhaftem Handel, Fischerei und Bezirksgericht. Z. ist berühmt durch den glänzenden Sieg des Prinzen Eugen von Savoyen über die Türken (11. Sept. 1696). Zentesimal (lat.), hundertteilig. Zentesimation (lat.), Bestrafung jedes 100
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0885, Spanien (Handel und Verkehr) Öffnen
Spiritus mit einer Konsumsteuer von 75 Centimos auf den hundertteiligen Grad reinen Alkohols in jedem Hektoliter, d. h. mit 72 Pesetas pro Hektoliter, nebst dem Eingangszoll von 21 Pesetas pro Hektoliter, belastete und die Spriteinfuhr so unmöglich
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0495, von Hypsiprymnus bis Hyraceum Öffnen
566, 7 2337 » 94 610, 7 1742 » 96 657, 4 1153 » 98 707, 2 573 » 100 760, 0 0 » Vgl. Jelinek, Hypsometertafeln für das hundertteilige Thermometer nach den von Wild berechneten Tafeln (Wien 1871). Hypudaeus , s. Wühlmaus . Hyracěum
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0774, Thermometer Öffnen
aufzutragen. Bei dem hundertteiligen Celsiusschen T. (1742) ist der Abstand zwischen beiden Fundamentalpunkten in 100 Grade, bei dem Réaumurschen T. (1730) in 80 Grade, bei dem Fahrenheitschen T. (1709) in 180 Grade geteilt. (S. Celsius, Réaumur
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0536, von Brigadestellung bis Bright (Sir Charles Tilston) Öffnen
mit einer Tafel der Logarithmen der Sinus und Tangenten durch alle Hundertteile eines Grades, auf 14 Decimalstellen, beschäftigte, die, zugleich mit einer Tafel der natürlichen Sinus, Tangenten und Sekanten, nach seinem Tode u. d. T. «Trigonometria
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0034, von Cent (Salzmaß) bis Centgardes Öffnen
. Centesimāl (lat.), d. h. hundertteilig, ist der Beiname für alle Rechnungen, in denen die Zahl 100 als arithmet. Grundmaß besteht. So bezeichnet Centesimalskala diejenige Einteilung am Thermometer, bei welcher der Gefrierpunkt mit 0