Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ipse
hat nach 1 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Iphitosbis Ipsos |
Öffnen |
, die perennierenden in Gewächshäusern.
Ips, Stadt, s. Ybbs.
Ipse fecit (lat.), er selbst hat es gemacht.
Ipser Tiegel, s. Schmelztiegel.
Ipsissima verba (lat.), die eigensten Worte.
Ipso facto (lat.), durch die That selbst.
Ipso jure (lat
|
||
86% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Ipobis Ira |
Öffnen |
.
Ips, Stadt in Niederösterreich, s. Ybbs.
Ipsāra oder Psara, bei den Alten Psyra, felsige Insel im Ägäischen Meer, 18 km westlich von der Nordwestspitze der Insel Chios und zum türk. Sandschak Chios des Wilajets Dschesair-i-Bahr-i-Sefid gehörig, hat
|
||
33% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Romanismusbis Romanos (byzantinische Kaiser) |
Öffnen |
auf die im Lateinischen unregelmäßigen major , minor ,
melior , pejor und wenig andere. Ille (jener), in
Sardinien ipse (selbst) sinken zur Rolle des Artikels herab. Unendlich viel reicher als die Muttersprache sind die Töchteridiome
|
||
21% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0026,
von Holunderbeerenbis Jodcadmium |
Öffnen |
.
Jalape .
Ipomoea Punga
richtig: Purga , s.
Jalape .
Ipser Tiegel , s.
Schmelztiegel
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0552a,
Faksimile von Gutenbergs 42zeiliger lat. Bibel |
Öffnen |
cum iam scripta essent euangelia · per matheum quidem in iudaea · per marcum autem in italia : sancto instigante spiritu in achaie partibus hoc scripsit euangelium : significans etiam ipse in principio ante suum alia esse descripta. Cui extra ea quae
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0069,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Bezirkshauptmannschaften.
Amstetten *
Ips
Marbach 2)
Maria-Taferl
Sankt Valentin
Seitenstetten
Waidhofen 2)
Zell 9)
Baden, 2) b. Wien
Bertholdsdorf
Briel, s. Brühl 2)
Brühl 2)
Franzensburg, s. Laxenburg
Heiligenkreuz
Inzersdorf
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0304,
Technologie: Papier; Photographie; Thonwaaren |
Öffnen |
Fiktil
Fließe
Gesundheitsgeschirr, s. Thonwaaren
Gips
Glasiren
Glasur
Häfner, s. Töpfer
Hafen
Halbporzellan, s. Thonwaaren
Heißgußporzellan, s. Kryolith
Henri-deux *
Hydraulischer Kalk, s. Cement
Ipser Tiegel, s. Schmelztiegel
Irdene
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0500,
von Schmelztiegelbis Schnecken |
Öffnen |
von Gußstahl und Glas.
Sehr beliebt sind Graphittiegel; sie werden aus Graphit und feuerfestem Thon gefertigt und zum Schmelzen von Gold, Silber, Messing, Neusilber, Gußstahl etc. verwendet; sie werden bei Passau in Bayern, Ips an der Donau (Ipser
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Zell (in Österreich)bis Zelle (Pflanzenzelle) |
Öffnen |
. - 4) Z. an der Ips oder Oberzell, Marktflecken im Gerichtsbezirk Waidhofen an der Ybbs der österr. Bezirkshauptmannschaft Amstetten in Niederösterreich, am rechten Ufer der Ybbs (Ips) in der Eisenwurz genannten Landschaft, durch eine Brücke
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0663,
Thonwaren (Porzellanfabrikation) |
Öffnen |
, Fußbodenplatten, Mosaiksteinen. 6) Schmelztiegel aus feuerfestem Thon, mit grobem Sand, auch wohl Graphit vermischt (hessische, Passauer, Ipser, Graphittiegel für Metallreduktionen). 7) Feuerfeste Steine, Schamottesteine aus feuerfestem Thon zum Bau
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Amsterdambis Amt |
Öffnen |
und (1880) 9466 Einw.
Amstetten, Marktflecken in Niederösterreich, an der Ips und der Kaiserin Elisabeth-Bahn, von welcher hier die Kronprinz Rudolf-Bahn (Linie A.-Kleinreifling) ausgeht, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0053,
Donau (Ursprung, oberer und mittlerer Lauf) |
Öffnen |
kleinere Zuflüsse, wie die Krems und den Kamp, auf der rechten Seite die Alpenflüsse Traun, Enns, Ips, Erlaf, Bielach, Traisen, Wien, Schwechat und Fischa. Nach dem Durchbruch von Hainburg zwischen dem Leithagebirge und den Kleinen Karpathen, welche hier
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Drosselbis Droste-Hülshoff |
Öffnen |
. Da dasselbe den Hauptbestandteil des Vogelleims lieferte, so hatten die Alten das Sprichwort: "Turdus sibi ipse malum cacat" ("die D. macht sich ihr Unglück selbst"). Sie nistet schon im März, in günstigen Jahren auch zweimal, 10-15 m über dem
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Hysterophytenbis Iamblichos |
Öffnen |
auspicio oder auxilio, "unter dem Schutze (mit Hilfe) des unsterblichen Gottes".
i. e. = id est, "das ist, das heißt".
i. f. = ipse fecit (lat.), "er selbst hat es gemacht".
I. H. S. (für das griech. Ι Η Σ), die drei ersten Buchstaben des Namens Jesus
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Keramohalitbis Kerasus |
Öffnen |
. In Kopenhagen hat sich die Nachwirkung des antiken Stils unter dem Einfluß des Thorwaldsen-Museums bis heute erhalten. Die Thonwaren sind Nachbildungen griechischer Vasen und Terrakotten (Ipsen). In Spanien, Portugal und Monaco werden Fayencen auf Grund
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Lockerbiebis Lockyer |
Öffnen |
durch Berkeley zum empirischen Idealismus, durch Hume zum Skeptizismus sowie durch seine Einwirkung auf Leibniz, welcher dessen Satz: Nihil est in intellectu, quod non fuerit in sensu den Zusatz beifügte: nisi ipse intellectus, und auf Kant, welcher
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Logisbis Logographen |
Öffnen |
die Cartesianische Lehre von den angebornen Ideen der Vernunft die Vernunft-, die Lehre Bacons vom Sinn als ausschließlicher Erkenntnisquelle die Erfahrungs-, Leibniz mit seiner die letztere einschränkenden Berufung auf den Intellekt ("nisi ipse
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Lopez de Segurabis Lorca |
Öffnen |
bereitet man Vogelleim, daher das Sprichwort: turdus (die Drossel, welche die Beeren frißt und die Samen in dem Kot auf andre Bäume verpflanzt) ipse sibi malum cacat. Vgl. Viscum.
Lorarius (lat.), im alten Rom der Zuchtmeister der Sklaven, gewöhnlich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Neumühlenbis Neunkirchen |
Öffnen |
Bordesholm verlegt ward. Vgl. Ipsen, N., ein holsteinischer Fabrikort (Kiel 1870); Dittmann, Aus dem alten N. (Neumünster 1879).
Neun, die höchste einzifferige Zahl des dekadischen Systems. Sie hat die Eigenschaft, daß jede Zahl bei der Division mit 9
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Schmelzfarbenbis Schmerfluß |
Öffnen |
Tiegel aus reiner Kohle, die aber in vielen Fällen durch Graphit ersetzt werden kann. Die Graphitschmelztiegel (Ipser, Passauer Tiegel) dienen besonders zum Schmelzen von Gußstahl, Gold, Silber, Messing und Neusilber. Sie werden aus einem Gemisch
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Solimõesbis Solis y Ribadeneira |
Öffnen |
geographischen Inhalts, der unter dem Titel: "Polyhistor" auf uns gekommen ist (beste Bearbeitung von Th. Mommsen, Berl. 1864).
Solipēd (lat.), Einhufer.
Solipsen (v. lat. solus, allein, und ipse, selbst, = S. I.), satir. Name für die Jesuiten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Viscountbis Visegrád |
Öffnen |
die erstere gelten. Dagegen bezieht sich das klassische Sprichwort von der Misteldrossel (turdus ipse sibi malum cacat) auf die letztere, denn nur aus Loranthusbeeren bereitet man Vogelleim.
Visé (Wiset), Stadt in der belg. Provinz und Arrondissement
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0610,
Wien (Wohlthätigkeits- und Sanitätsanstalten) |
Öffnen |
erwähnte Armenversorgungshaus im 9. Bezirk, mit einem Belegraum für 1680 Personen; das Bürgerversorgungshaus, gleichfalls im 9. Bezirk (für 540 Personen); 4 städtische Versorgungshäuser außerhalb der Stadt (in den Orten Mauerbach, Ips, Liesing
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Yaraquibis Yeoman |
Öffnen |
von Tallahatchie und Yalabusha, durchfließt in vielgewundenem Lauf ein Flachland und ergießt sich 800 km von seiner Quelle links in den Mississippi.
Ybbs (Ips), alte Stadt in Niederösterreich, Bezirkshauptmannschaft Amstetten, an der Donau, unweit
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Graphische Künstebis Graphologie |
Öffnen |
Kreide,
9 Teile Schwerspat, alle im fein geschlemmten,
trocknen Zustande, mit 3 Teilen Leinölfirnis zu-
sammengeknetet werden.
Graphittt, s. Graphit.
Graphrtpapier, s. Pauspapier.
Graphtttiegel, Ipser Tiegel, Passauer
Tiegel, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Green-Baybis Greenock |
Öffnen |
).
Greene (spr. grihn), 'Robert, engl. Dramatiker
und Prosaist, geb. zwischen 1550 und 1560 zu Ips-
wich (nach andern zu Norwich), studierte zu Cam-
bridge bis 1578 und hielt sich dann einige Jahre auf
dem Kontinent auf. Nach seiner Rückkehr soll
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Solinger Waldbis Sollicitieren |
Öffnen |
, s. Soglio.
Soliped (lat.), soviel wie Einhufer.
Solipsen (vom lat. solus, allein, und ipse, selbst), satir. Name für die Jesuiten (= S. J.), der aussagen soll, daß sie nur an sich selbst denken. Die "Monarchia solipsorum" (zuerst Vened. 1646
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Yaquibis Yellowstone-Nationalpark |
Öffnen |
Tallahatchee und Yalabusha, durchfließt das flache sog. Yazoo-Delta und wird von Dampfern befahren. Hier wird viel Baumwolle gewonnen und Neger bilden die Mehrheit der Bevölkerung.
Yb, chem. Zeichen für Ytterbium (s. d.).
Ybbs (auch Ibbs und Ips), Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Genée (Richard)bis Genfer Konvention |
Öffnen |
Dampfer gehen nur bis Ips-
wick, woselbst die Passagiere gelandet und per Bahn
nach London weiter befördert werden.
Generalversammlung der deutschen Ka-
tholiken, s. Katbolikentag, Deutscber.
^ Generosobahn. Die Bahn wurde 4. Okt. 1893
sür
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Háromszáker Lokalbahnenbis Harzer |
Öffnen |
; "Meine Verse", Berl. 1895). Al5
Dramatiker trat H. 1889 hervor mit dem "Fami
liendrama", "Der Frosch, von Henrik Ipse", einer
parodistischen Fortsetzung zu Ibsens "Nora", und
den socialen Dramen "Angele" (auf der Berliner
Freien Bühne gespielt
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0173,
von Grassamenbis Graupen |
Öffnen |
dreieckig geformt, in sehr verschiednen Größen und Raumgehalten. Die passauer Ware soll übrigens die alte gute Qualität nicht mehr haben. Sie hat Konkurrenz in Österreich teils schon von früher, namentlich die Tiegel von Ips an der Donau, teils in neurer
|