Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kartogramm
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Kartoffelkriegbis Karton |
Öffnen |
.
Kartoffelmehl, s. Stärkemehl.
Kartoffelreibmaschine, s. Reibeisen.
Kartoffelsago, s. Sago.
Kartoffelsirup, s. v. w. Stärkesirup, s. Traubenzucker.
Kartoffelstärke, s. Stärkemehl.
Kartoffelzucker, s. v. w. Traubenzucker.
Kartogramm
|
||
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Kartoffelzuckerbis Kartusche |
Öffnen |
205
Kartoffelzucker – Kartusche
Kartoffelzucker, soviel wie Traubenzucker.
Kartográmm (grch.), s. Graphische Darstellung (Bd. 8, S. 264 b).
Kartogrāph (grch.), Landkartenzeichner; insbesondere dienstliche Bezeichnung der bei der kartogr
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0266,
Graphische Darstellung |
Öffnen |
, sowie
das Diagramm in untenstehender Fig. 2). Zur
Darstellung der Reihen ungleichartiger Werte als
Funktionen des Raumes eignen sich außer den
Kartogrammen Linien, Winkel und ebene Flächen
für die bezüglichen Diagramme. Die Anwendung
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Graphologiebis Grau |
Öffnen |
.
Das Kartogramm giebt einen überblick über
die örtliche Verteilung statist. Thatsachen, vorwiegend
nach Verwaltungsbezirken. Die letztern dürfen nicht
zu groß gewählt werden, um nicht die Unterschiede
zu verwischen, auch scheidet man häufig die Groß
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0502,
Graphische Darstellung |
Öffnen |
der G. D.
ist die Übersichtlichkeit, die einfache Konstruktion der
Zeichnung; die G. D. benutzt daher vorwiegend die
einfachen geometr. Gebilde. Sie zerfallt in drei
Unterarten: das Diagramm, das Kartendia-
gramm und das Kartogramm
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Statistik des Warenverkehrsbis Statistische Darstellungsmethoden |
Öffnen |
gemacht durch verschiedenartige Punktierung, Anwendung der Schraffur, der Farbe oder andrer Zeichen. Man unterscheidet das Diagramm und das Kartogramm. Das Diagramm gibt die Größen einfach als solche wieder. Ist für dieselben eine feste Reihenfolge
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Statistische Gebührbis Statuten |
Öffnen |
bringen. Das Kartogramm dient dazu, die örtliche Lagerung statistischer Thatsachen (auf der Landkarte) anzugeben. Hierfür kann nun, wie dies schon von jeher üblich, Punkt, Schraffur und Farbe, dann die Fläche benutzt werden (z. B. für die Städte
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Graobis Graphische Darstellung |
Öffnen |
. selbständig oder in An-
schluß an die Landkarte auftreten, unterscheidet man
Diagramme und Kartogramme.
1) Beim Diagramm kommen verschiedene Dar-
stellungsweisen in Anwendung. Handelt es sich um
die G. D. einer in sich gleichartigen Reihe
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Kartendiagrammbis Kartometrie |
Öffnen |
widerstandsfähiger Sporen aus-
zeichnen; es ist eine Art befchrieben, deren Sporen
17stündigcs Kochen lebend überdauern.
* Kartogramm, s. Graphische Darstellung.
Kartometrie (grch.), alle Messungen auf Plä-
nen, topogr. und geogr. Karten. Diese
|