Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kirschner
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Kirschmyrtebis Kischm |
Öffnen |
.
Kirschmyrte, Pflanzengattung, s. Eugenia.
Kirschner, Aloysia, unter dem Pseudonym Ossip Schubin bekannte Romanschriftstellerin, geb. 17. Juni 1854 zu Prag, verlebte ihre erste Jugend in großer Einsamkeit auf einem Gut ihrer Eltern (Lochkow
|
||
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Kirschenspinnerbis Kis-Bér |
Öffnen |
offizinell.
Kirschlorbeerwasser, s. Bittermandelwasser.
Kirschmaden, Larven der Kirschfliege (s. d.).
Kirschner, Lola, Romanschriftstellerin unter dem Pseudonym Ossip Schubin, geb. 17. Juni 1854 zu Prag, machte vielfache Reisen und brachte Winter
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
774
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen)
Asbein - Aloysia Kirschner (* Ossip Schubin).
Asiatische Banise, die, oder blutiges, doch mutiges Pegu - Anselm von Ziegler.
Asiatische Onogambo, der - Eberhard Werner Happel.
Aspasia - Robert
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0803,
Berlin (Verwaltung) |
Öffnen |
, davon 18 besoldet) steht ein Oberbürgermeister (Zelle, 30000 M.), ein Bürgermeister (Kirschner, 15000 M.); an der Spitze der Stadtverordneten (126) Dr. Langerhans. Nach Fraktionen besteht die Versammlung Anfang 1895 aus 50 Mitgliedern der Linken, 27
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Ossifikationbis Ostaschkow |
Öffnen |
(deutsch von San Marte, Halle 1864); Waddell, O. historical and authentic (Lond. 1875).
Ossifikation (lat.), s. v. w. Verknöcherung.
Ossip Schubin, Pseudonym, s. Kirschner.
Oßmannstedt, Dorf im Großherzogtum Sachsen-Weimar, bei Weimar und an der Linie
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Schuberthbis Schubladenstück |
Öffnen |
Amtsgericht und (1885) 3127 meist kath. Einwohner.
Schubin, Ossip, Pseudonym, s. Kirschner.
Schübl., bei botan. Namen Abkürzung für G. Schübler, geb. 1787 zu Heilbronn, Arzt, gest. 1834 als Professor der Naturgeschichte in Tübingen.
Schubladenstück
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0790,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
- Aloysia Kirschner (*Ossip Schubin).
Erltönigiu, die - Natalie von Gschstruth.
Erlöserin, die - Fanny Lewald.
Erlöst - Adelheid von Rothenburg.
Erlösung - August Kühne (*Johannes van Dewall).
Erna - Charlotte von Ahlefeld.
Ernst Bleibtreu
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Schulze ("Fried' rich Lauu).
Glocken von St. Alban, die - Franz Trautmann.
(^Ini'ill victi8 - Aloysia Kirschner ("Ossip Schubin).
Glück - Oskar von Redtwitz.
Glück auf - Elisabeth Bürstenbinder ("E. Werner).
Glück des Tret« Königen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0796,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, das - Wilhelm Raabe.
Odhins Trost - Felix Tahn.
O du mein Osterreich - Aloysia Kirschner ("Ossip Schubin).
Ohne Gewissen - Emma von Twardowsta ("E. Harfner).
Ohne Gewissen - Karl August Heigel.
Ohne Heimat und Glauben - Dora Strempel
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
. ^marow).
Unter fremdem Willen - Oskar Meding ("Gregor Sa-Unter Halbmond und Kreuz - Clnistian Benkard.
Unterm Krummstab - Eduard Duboc ("Robert Wald-Unterm Sparrenfchild - Ludovika Hesekiel. ^muller).
Unter uns - Alonfia Kirschner ("Ossip
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Ossettbis Ossolinski |
Öffnen |
, s. Kirschner.
Otzmannstedt, Dorf im Verwaltungsbezirk
Apolda des Großherzogtums Sachsen-Weimar-
Eisenach. 10 lim im NO. von Weimar, an der Um
und der Linie Halle-Bebra der Preuß. Staatsbahnen,
batte 1890: 666,1895:677 evang. E., Postagentur
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0462,
Schiller (Joh. Christoph Friedrich von) |
Öffnen |
besonders die kräftig gebogene schmale Nase Ausdruck gab und das bei lebhaftem Gespräch schnell gerötet eine unbeschreibliche Anmut gewinnen konnte. Unter seinen (nicht zahlreichen) Originalbildnissen sind am bekanntesten die Gemälde von Kirschner
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Schubert (Friedr. Karl)bis Schuch |
Öffnen |
. Kirche, Erziehungsanstalt; Dampf- und Wassermühle.
Schubin, Ossip, Pseudonym, s. Kirschner, Lola.
Schubkarren, s. Karren.
Schubkurbel, s. Kurbelgetriebe.
Schuebl., hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung für Gustav Schübler, geb. 15. Aug. 1787
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0158,
Berlin |
Öffnen |
Oberbürgermeister Helle und Bürgermeister Kirschner: Stadtverordnetenvorsteher ist Dr. Langerhans. Von den Stadt-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0692,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Sckubar, Ludwig - Rudolf Lubarsch, Berlin
Schuhn, Ossip - Fräul. Lola Kirschner. Prag-Smichow
Schulten, Annmariek - Frau Alw. Wuthenow, Greifswald
Schulze-Gattlieb - Gustav Iahn, Züllchow b. Stettin
Schuppe, A. - Anna Benfey, geb. schuppe
|