Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kischinew
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Kirschmyrtebis Kischm |
Öffnen |
im ungar. Komitat Komorn, mit berühmtem Militärgestüt (englischen Voll- und Halbblutpferden) und 2903 Einw. Vgl. Brückner, Geschichte des königlich ungarischen Staatsgestüts zu K. (Wien 1885).
Kischinew, Hauptstadt der russ. Provinz Bessarabien und des
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0087,
Geographie: Dänemark. Skandinavien |
Öffnen |
Bjelzy
Bolgrad
Chocim, s. Chotin
Chotin
Ismaïl
Kagul
Kahul *
Kischinew
Klöstitz
Komrath
Nowo Sselitza
Orgejew
Reni
Skuljany
Ssoroki
Tarutino 2)
Cherson, Gouv. u. Stadt
Alexandria
Ananjew *
Berislaw
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 279
Kempten (Stadtwappen) 294
Kerze (2 Figuren) 308
Kette (10 Figuren) 312. 313
Kiel (Stadtwappen) 325
Kiew (Stadtwappen) 332
Kippregel (3 Figuren) 351. 352
Kischinew (Stadtwappen) 379
Kissingen (Stadtwappen) 381
Kitzingen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Besprechenbis Bessarion |
Öffnen |
und Armenier sich befindet. B. wird von einem Zivilgouverneur, der unter dem Generalgouverneur von Neurußland steht, verwaltet. Die Hauptstadt Kischinew ist der Sitz einer Diözese, zu welcher 1034 Kirchen und etwa 20 Klöster gehören. Eingeteilt wird B
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Besognebis Bessarabien |
Öffnen |
und die Bukowina, hat 45632 qkm, (1886) 1612175 (834535 männl., 777640 weibl.) E., d. i. 35 auf 1 qkm, und zerfällt in die 8 Kreise Kischinew, Akjerman, Bender, Orgjejew, Soroki, Chotin, Bjelzy, Ismail. Die Einwohner sind Rumänen, Kleinrussen, Russinen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0027,
Rumänien (Industrie u. Handel, Verkehrswesen, Staatsverfassung u. Verwaltung) |
Öffnen |
(mit noch zu bauenden Donaubrücke) zum Anschluß an die nach dem am Schwarzen Meer gelegenen Hafenplatz Constanza führende Bahn. Nach Rußland führt die Bahn Jassy-Ungheni-Kischinew. Alle Distrikte haben jetzt ihre Bahnverbindungen mit der Hauptbahn
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0061,
Russisches Reich (Gewässer, Klima) |
Öffnen |
von Shitomir bis Kischinew aus, nimmt gegen O. an Breite zu und hat zwischen Tula und Nowo Tscherkask und bis zum Manytsch hin seine größte Ausdehnung von N. nach S.
Gewässer.
Das ausgedehnte Wassernetz Rußlands gehört zwei Gebieten an und hat zur
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0064,
Russisches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
64
Russisches Reich (Bevölkerung).
Städte mit mehr als 100,000 Einw. hat Rußland 12: St. Petersburg, Moskau, Warschau, Riga, Charkow, Odessa, Kasan, Kischinew, Kiew, Lodz, Saratow und Wilna. An Wohnplätzen im europäischen Rußland rechnete man
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0094,
Russisches Reich (Geschichte 1863-1877) |
Öffnen |
zusammenzuziehen; am 13. Nov. 1876 wurden sechs Armeekorps mobil gemacht, und 5. Dez. nahm der zum Oberbefehlshaber ernannte Großfürst Nikolaus seinen Sitz in Kischinew. Die Konferenz in Konstantinopel im Winter 1876/77 verlief resultatlos, da die Pforte
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Wendische Sprachebis Wenglein |
Öffnen |
Studienzeit in Lemberg den Namen W. an. Er begab sich 1823 nach Bessarabien, wo er mit den in Kischinew lebenden Bulgaren bekannt wurde, und faßte das lebhafteste Interesse für die Schicksale dieses Volkes. Nachdem er in Moskau noch Medizin studiert
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Brutbecherbis Burunduck |
Öffnen |
, Herzog, Alemannen
Burkur, Kischinew
i Burley on theHill(Schloß), Oakyim
Burlos (Kap), Ägypten 209,1
Burma, Birma 968,1
Burrard Inlet, Vancouver
Burrhus (Alchimist), Borri
Burrough (Seefahrer), Nordpol«
expeditionen 227,1
Burru
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Lanessanbis Laubholzzone |
Öffnen |
Bessarabien, wo sie nördlich von Kischinew ihren südlichsten Punkt erreicht. Jenseit der südrussischen Steppe tritt die Buche wieder in der Krim sowie in den höhern Gebirgsregionen des Kaukasus auf und verbreitet sich von hier nach den nordpersischen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Bjelowjesher Heidebis Björnson |
Öffnen |
. Der Kreis B. hieß bis 1887 der Jassysche Kreis (russ. Jasskij ujězd). - 2) Kreisstadt im Kreis B., 67 km im NNO. von Jassy in Rumänien, 134 km im NW. von Kischinew, in kahler Steppengegend am Einflusse des Reuzel in den Reut, hat (1889) 10057 E., meist
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Griffth.bis Grillparzer |
Öffnen |
. Der frühere Groß-
handel hat sich nach Odessa und Kischinew verzogen.
Grigoröwitsch, Dimitrij Wassiljewitsch, rnss.
Schriftsteller, geb. 1822 in Simbirsk, besuchte an-
fangs die Ingenieurschule, dann die Kunstakademie
in Petersburg. Seme
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Ismailbis Isobarometrische Linien |
Öffnen |
im Kreis I., 858 Ilm südsüdwestlich
von Kischinew, links des Donaumündungsarmes
Kilia, ist Sitz eines Brigadestabsquartiers der Grenz-
wache und hat (1888) 34308 E., ein Knaben- und ein
Mädchen-Progymnasium, lebhafte Schiffahrt und
Ausfuhr
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Jaspopalbis Jataka |
Öffnen |
(darunter eines deutschen und eines österreichisch-ungarischen), ist Station der Bahnlinie
J.-Ungheni-(russ. Grenze)Kischinew-Odessa, Paschkani-J. und Tecuciu-J., hat 72859, nach anderer Schätzung 80–90000 E., darunter über 60 Proz
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Kischenbis Kisil-kum |
Öffnen |
379
Kischen - Kisil-kum
550 Pferden hat K. 30 Vollblut- und 130 tzalbblut-
Mutterstuten und 10 Vollblut-Hauptbeschäler.
Kischen, Insel im Persischen Meerbusen, s. Ta-
wilah.
Kischinew (spr. -ness). 1) Kreis im mittlern Teil
des russ
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Koexistenzbis Koh |
Öffnen |
. durch Riemen fortbewegt werden.
Kogilnik, auch Kagylnyk oder Kunduk, Fluß im russ. Gouvernement Bessarabien, entspringt im Kreis Kischinew und mündet nach einem südöstl. Laufe von 240 km in den Küstensee Sassyk. Der K. ist nicht schiffbar. An seinen Ufern
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Purpurin (Glasmasse)bis Puschkin |
Öffnen |
Bestimmungsort Kischinew in Vessara-
bien. Sein auf dem Lyceum begonnenes romanti-
sches Epos "Ruslan und Ljudmila" erschien Peters-
burg 1820 und fand neben begeisterten Anhängern
scharfe Tadler bei der pfeudoklassischen Partei. P.s
dichterische
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0073,
Rußland (Bevölkerung) |
Öffnen |
122829 124214
Taschkent 121410 121530
Kischinew 120074 118715
Wilna 102845 109410
Baku 45679 105985
Tiflis 89551 105174
Astrachan 70554 103613
Samara 75478 96898
Rostow a. Don 61256 90399
Minsk 58399 89516
Tula 63928 87930
Orel 78091 79999
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0089,
Rußland (Geistige Kultur) |
Öffnen |
Köpfe stark sind; über 2000 leben in Polen. - Für die Ausbildung israelitischer Geistlicher sind seit 1847 Rabbinerschulen zu Wilna und Schitomir vom Staat angelegt. Auch bestehen von ihm unterhaltene Schulen zu Odessa, Kischinew, Winniza
|