Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kreisrealschule
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Oberrealschulen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0536,
Bayern (Religionsverhältnisse, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
theoretischen Vorbereitung sowohl für den Eintritt in das Gewerbe als für den Besuch einer technischen Mittelschule bestehen 8 Kreisrealschulen und 38 Realschulen, deren Schülerzahl 1882/83: 6946 betrug. Zur Weiterbildung von Bauhandwerkern, Polieren etc
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Kaiserschwammbis Kaiserstuhl |
Öffnen |
, große Holzhandlungen mit Dampfsägewerken, eine Reparaturwerkstätte der Pfälzischen Eisenbahnen und in der Nähe die große Baumwollspinnerei und -Weberei Lampertsmühle. K. hat eine Studienanstalt, eine Industrieschule, eine Kreisrealschule
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0877,
München (Bildungsanstalten, Kunstsammlungen, Behörden), |
Öffnen |
, eine Kriegsschule und Kriegsakademie, eine Kunstschule für die männliche sowohl als für die weibliche Jugend, eine Musikschule, eine Industrie-, eine Baugewerk-, eine Kunstgewerbe- und eine Kreisrealschule, eine Handelsschule für Knaben und eine solche für Mädchen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Baisalzbis Baiter |
Öffnen |
gibt es große Viehmärkte, eine Gas- und eine vorzügliche Wasserleitung. An höhern Unterrichtsanstalten besitzt B. ein Gymnasium, eine lateinische Schule, eine Kreisrealschule, eine Landwirtschaftsschule, eine höhere Töchterschule; daneben besteht ein
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0283,
Nürnberg (Gebäude, Einwohner, Industrie und Handel etc.) |
Öffnen |
- und Kreisrealschule, ein Realgymnasium, eine berühmte Kunstgewerbeschule, eine Handelsschule, eine Kreis-Landwirtschaftsschule, eine Baugewerkschule, ein Taubstummen- und ein Blindeninstitut. N. ist reich an Kunstsammlungen, unter denen das 1852 vom
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Regenstaufbis Regentschaft |
Öffnen |
Eisenbahnverbindungen durch die Dampfschiffahrt auf der Donau, ist besonders lebhaft in Getreide und Salz. An Bildungsinstituten besitzt R. 2 Gymnasien, eine Kreisrealschule, ein Lyceum, ein bischöfliches Klerikalseminar, ein bischöfliches Knabenseminar
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0785,
Würzburg (Stadt) |
Öffnen |
). Ferner hat W. 2 Gymnasien, ein Realgymnasium, eine Kreisrealschule, ein Priester-, ein bischöfliches Knaben- und ein Schullehrerseminar, Lateinschulen, Schulen des Polytechnischen Vereins, eine Landwirtschaftsschule, eine jüdische
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0121,
Augsburg |
Öffnen |
für Knaben und Jünglinge bei St. Anna; königl. Realgymnasium (Rektor Dr. Recknagel, 14 Lehrer, 120 Schüler), königl. paritätische Kreisrealschule (Rektor Dr. Pfeiffer, 19 Lehrer, 502 Schüler), königl. Industrieschule: 18 Volksschulen (109 Lehrer, 36
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Bayreuther Vitriolbis Bayrhoffer |
Öffnen |
. Kreisrealschule (Rektor Heidner, 16 Lehrer), paritätische höhere Mädchenschule, 1 prot., 2 Simultanvolksschulen, prot. Taubstummenanstalt, gewerbliche und kaufmännische Fortbildungsschule, Waisen- und Findelhaus, Rettungsanstalt zur Erziehung verwahrloster
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Passarobis Passau |
Öffnen |
von Österreich als Icsuitenkollegium
gegründet, eine konigl. Kreisrealschule, Kreiswebe -
schule, landwirtschaftliche Winterschule, bischöfl.
Knabcnseminar mitAlumneum, Lehrerpräparanden-
schule und zwei höhere Mädcheninstitute. Die In-
dustrie
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Regenmonsunbis Regensburg |
Öffnen |
mit einer theol. und einer philos. Sektion sowie einem reichhaltigen physik. Kabinett und einer Sternwarte, ein Priesterseminar, bischöfl. Knabenseminar, ferner zwei Gymnasien, eine Kreisrealschule mit gewerblicher Fortbildungsschule
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0877,
Würzburg (Stadt) |
Öffnen |
, Regierungsgebäude (früher Benediktinerkloster), die Universität, Theater, Harmoniegebäude, der neue Hauptbahnhof, die Ludwigshalle, Schrannenhalle, die 1856‒58 erbaute Maxschule mit dem Realgymnasium, der Kreisrealschule und den Sammlungen des
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Würzburg (Konrad von)bis Wurzel (in der Botanik) |
Öffnen |
worden. Ferner besitzt die Stadt zwei Gymnasien mit Lateinschulen, ein Realgymnasium, eine Kreisrealschule, einen Polytechnischen Verein mit Sonn- und Feiertags-, Handwerks- und Fortbildungsschulen, ein kath. geistliches und ein Schullehrerseminar
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0875b,
Register zur Karte 'Würzburg'. |
Öffnen |
.
Kiliansbrunnen. C. D1.
Klinikgasse. C1. 2.
Königliche Bank. D3 (8).
Königstr. A2.
König & Bauer (Schnellpressenfabrik). A2.
Krahnenquai. C2.
Kreisarchiv. D3 (10).
Kreisrealschule. D2. 3. (15).
Kriegerdenkmal. E2.
Kroatengasse. D2.
Kunstverein. D3 (12
|