Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach là �wi hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0098, von Calliat bis Cambi Öffnen
eins seiner Hauptwerke: Wohin? dem dann in den 70er Jahren noch viele andre folgten, z. B.: nach der Schlacht die Serenade im Mondschein, die Königin der Turniere (1874), wachsame Augen, der Obsthändler (1877), la gloire de Dijon (1878). Unter seinen
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0399, von Algérienne bis Algier Öffnen
(Par. 1884) von Langlois; Gaultier, Carte de l'Algérie et de la Tunisie (ebd. 1887). Algérienne (spr. alschěrĭänn) , ein in Algier erzeugtes wollenes Gewebe mit bunten Querstreifen, zu Zelten, Vorhängen u.s.w. verwendet. In Europa wi rd
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0683, von Buchnüsse bis Buchsbaumholz Öffnen
) und «La Grèce continantale et la Morée» (1843). Besonders beschäftigte er sich mit den Unternehmungen der Franzosen in Griechenland im Zeitalter der Kreuzzüge, worüber er in den
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0668, von Grev. bis Grévy Öffnen
. Von den spätern Werken der Verfasserin, die vielleicht etwas allzu hastig aufeinander folgten, ihr aber doch die Gunst der Lesewelt erhielten und in fast alle Sprachen Europas übersetzt wurden, nennen wir: "La princesse Oghéroff" (1876); "Les Koumiassine
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0537, von Guerrazzi bis Guerrillas Öffnen
), "I^dLiIa 0i'8iiii, dnc1i6383. <1i Li-acciHiio", histor. Erzählung (ebd. 1844), "^ ^iasLppo ^Ig^wi" (ebd. 1848), "^leinorie" (ebd. 1848), "LkHtrick ^onci" (ebd. 1854; deutsch, Hamb. 1858), "?a3liuHi6 Zottocoi-no " (Tur. 1857), "1^3. torre 6i
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0536, von Pyrenäischer Friede bis Pyrenomyceten Öffnen
und der 1659 an Frankreich gekommenen Cerdagne francaife mit der Hauptstadt Mont-Louis- sur-Tet, am Col de la Perche, wird im N. von den Depart. Ariöge und Aude, im O. vom Mittelmeer, im S. von der span. Provinz Gerona in Catalonien und im W
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0794, von Pavie bis Pavon Öffnen
trois religions de la Chine" (1845); "La littérature musulmane de l'Inde" (1847); "Krichna et sa doctrine" (1852); "Le Sankouétchi", Geschichte der drei Reiche, in welche China im 13. Jahrh. zerfiel (1845-51, 2 Bde.); "Scènes et récits des pays
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0894, von Dekrement bis De La Bèche Öffnen
892 Dekrement - De La Bèche kont, Nachlaß für sofortige Zahlung; er beträgt im Platzvcrkehr bei Barzahlung in der Negel 1 Proz. Dekrement (lat.), Abnahme, Verfall. Dekrepit (lat.), abgelebt, hinfällig. Dekrepitieren ilat
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0611, von Nicolas bis Niederlande Öffnen
8I6C16« l^nt6N6ui'8 Ä!'6l'6c1il'6ti6im6< (Par. 1860,2.Aufl. 1867); »Hmäe8 critiqu68 8nr la Lidik« (das. 1861-63, 2 Bde.); »N88H18 ll6^i1c»80l>di6 6t <1'ki3wir6 l-6iiFieu8S« (das. 1863); Ndu
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0933, von Mollerus bis Mordwa Öffnen
Monözie, Vionö>isch, ^lonoscus. Vlü- tenvariationen (Bd. 17) 146 Monplaisir (Luftschloß), Schwebt Monrepos, Geisenheim, Neuwied, Wi- Monrosches Loch, Gehirn 2,l lborg Monroy,Cristovalde, Span. Litt. 92,^ Monseny, Sierra de
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0622, von Cubaholz bis Cubzac Öffnen
, ^389.1 po1itiq,n6 8ur 1'Ns ä6 (D. (Par. 1826); Ramon de la Sagra, I^wi-ia koonomica, politioa ^ 68taäi8ticH ä6 1a 18I9. äs 0. (Habana1831) und eineübersctzung daraus: I1i8toir6 pk^iyuo 6t politique äs 1'iis äs 0. (2 Bde., Par. 1844); Pezuela, Uu8g^o
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0701, von Dall (William Healy) bis Dalloah Öffnen
, bereiste 1865-68 Alavka und faßte die Er- gebnisse seiner Reise in seinem Werke über "^la^ka. uud its i'680urc63" (Boston 1870) zusammen. Den Sommer 1880 verwendete D. zu magnetischen und astron. Beobachtungen an der Küste von Alaska sowie zu hydrogr
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0760, von Dancla bis Daṇḍin Öffnen
., Mail. 1883 u. 1885), "?06M6tti popolari ita.1i^ni laeeolti 6ä i1w8ti-Hti" (Bologna 1889), "N^nualo äclill. Ißtwrn- wi-a italianH)) (mit Bacci, Bd. I, Flor. 1892). Alle diese Werke haben die Erforschung der ital. Litteratur sehr gefördert. - D.s
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0231, von Katalyse bis Katarrh Öffnen
. von Martin, Debure und Nyon lBibliothck La Vallicres) geschätzt. Gleichzeitig mit letzterm lieferte Morelli in Venedig den trefflichen K. der Pinellischen Vibliotbek. Auch die Engländer lDibdin), Niederländer und Russen haben höchst schätzbare
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0378, von Kirkcaldy Burghs bis Kirnik Öffnen
-Kiliffe (d. h. die vierzig Kirchen), Stadt im Sandschak Tekirdagh lRodosto) des türk. Wi- la^ets Edirne (Adrianopel), am Westabhang des Istrandschagebirges, ist wichtiger Knotenpunkt der vom Balkan über Karnabad und Viza auf Konstan- tinopel
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0581, von Rachenbräune bis Racine Öffnen
, geb. 21. Dez. 1639 zu La Ferte-Milon in der Ehampagne, wo fein Vater Anwalt war. Nach dein früben Tode feiner Eltern sandte ihn sein Großvater auf das College zu Veauvais (1652-55); von dort ging er auf die Schule von Port-Noyal des Champs
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0625, von Jacobson bis Jamagata Öffnen
im Artikel Geheimmittel . Jalu-kiang , Grenzfluß zwischen China und Korea, entspringt am Tschang-paik-schan und mündet nach südwestl. Laufe etwa 4 km breit bei Wi-tschju in die Koreabucht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0949, Sünde Öffnen
vergeben (wenn er Luße thut); aber wer etwas redet wi-ber den heiligen Geist (ihm doshaft widerstrebt, ihn -Nert lc. und dnvei behnrrt), dem wird es nicht vergeben, weder in dieser noch in jener Welt, Matth. 12, 31. 33. (S. Vergebung.) Büchner's
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0693, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
, Timothy - Thomas Beck, England Tauchst"ne - M. Vooth, Amerika Tour, Emil de la - Maria Antoinette v. Martovics, Wi?n Trafford, F. G. - Mrs. I. H. Niddell, England Trnis, Friedr. v. - Friedrich Wilh. Möbius, Gießen Traun, Julius von der - Alex