Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach luftfahrt
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Auffahrt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
7% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0987,
Luftschiffahrt (Montgolfièren und Charlièren, Fallschirm, Meuniers Ballon) |
Öffnen |
.
Pilâtre de Rozier war der erste, der im Oktober d. J. mit diesem Ballon aufstieg, mit dem Marquis d'Arlandes unternahm er bald darauf die erste freie Luftfahrt (vgl. seine Schrift " Première expérience de la Montgolfière
|
||
4% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Blanc, Lebis Blanche |
Öffnen |
mit Jefferies von Dover nach Calais und bediente sich auf einer Luftfahrt zu London zuerst des von Montgolfier erfundenen Fallschirms. Er starb infolge eines Sturzes bei seiner 66. Luftfahrt 7. März 1809. - Seine Gattin, ebenfalls Luftschifferin
|
||
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Blancabis Blanche |
Öffnen |
im Depart. Eure, beschäftigte sich von Jugend auf mit dem Problem der Luftschiffahrt. Nachdem er 4. März 1784 die erste Luftfahrt versucht hatte, schiffte er 1785 mit Jefferies von Dover nach Calais. Bei einer noch in demselben Jahre zu London
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Biologiebis Biot |
Öffnen |
als Professor der Physik zu Beauvais, ward 1800 Professor am Collège de France, 1804 am Observatorium in Paris und 1806 am Büreau der Längenvermessung angestellt. Er begleitete Gay-Lussac auf seiner ersten Luftfahrt. Anfang 1806 ging er mit Méchain und Arago
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Gayabis Gay-Lussac |
Öffnen |
und erwarb sich bald durch seine chemischen und physikalischen Arbeiten einen Namen. 1804 und 1805 unternahm er mit Biot mehrere Luftfahrten, um magnetisch-elektrische und thermometrische Beobachtungen anzustellen. 1808 ward er Professor der Physik an
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Pikulbis Pilatus |
Öffnen |
, der in Paris diese Versuche wiederholte, und 21. Nov. 1783 unternahm er die erste Luftfahrt, worüber er in der Schrift "Première expérience de la Montgolfière" (1784) berichtete. Als er 15. Juni 1785 mit dem Physiker Romain zu Boulogne aufstieg, um
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Fontenoybis Foote |
Öffnen |
; 4. Aufl. 1885), «L’astronomie moderne» (1868), «La conquéte de l’air» (1875) u. s. w. Eine besondere Berühmtheit erlangte er durch seine Luftfahrten im Dienste der Wissenschaft. Im März 1858 blieb er zwei Tage lang im Ballon, zwischen Paris
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0748,
Theater |
Öffnen |
die Entführung eines Leichnams und Luftfahrten der Götter und Heroen über die Bühne bewirkt wurden.
Noch zur Zeit der Blüte der dramat. Poesie im 5. Jahrh. v. Chr. bestand in Griechenland kein festes T.; die Sitze sowohl wie das Spielhaus, die Scene, waren
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Luftröhrenästebis Luftschiffahrt |
Öffnen |
Marsfelde in Paris steigen. Es bemächtigte sich Frankreichs damals ein wahres Ballonfieber, genährt durch die Bestrebungen der eben Genannten und die Luftfahrten Pilâtre de Roziers, der als der erste (21. Nov. 1783) eine solche Reise wagte. Ihm folgten
|