Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach meynert
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Meynertbis Michaelis |
Öffnen |
569
Meynert - Michaelis
len am Theater ihrer Vaterstadt mitgennrtt, zuerst im Düsseldorfer Stadttheater auf, wo sie mit der Preziosa ihre schauspielerische Laufbahn eröffnete, ging dann als erste tragische und sentimentale ^iebhaberin an
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0626,
Medizinischer Kongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
Herabsetzung der Wärmebildung klar hervor.
Meynert (Wien) sprach über das Zusammenwirken der Gehirnteile. Das Gehirn ist nicht wie das Gerippe aus gleichartigen Einzelteilen für eine Mechanik zusammengesetzt, sondern aus sehr ungleichartigen Formen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
(Berlin) 75
Chirurgenkongreß (Berlin) 149
Kongreß für innere Medizin (Wiesbaden) 473
Mediziner, Anatomen etc.
Armitage, T. R. 48
Gärtner, August 350
Koch, Robert 529
Kotelmann, Louis 548
Meynert, Theod. Herm. 613
Mosso, Angelo 638
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0681,
Gehirn |
Öffnen |
. und Rückenmark (Lpz. 1876); ders., Plan des menschlichen G. (ebd. 1883); Bastian, Das G. als Organ des Geistes (2 Bde., ebd. 1882); Meynert, Sammlung von populär-wissenschaftlichen Vorträgen über den Bau und die Leistungen des G. (Wien 1892); Edinger
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Gehirnhöhlenbis Gehirnverhärtung |
Öffnen |
der G. (3 Bde., Cassel 1881 - 83) und die neuern Werke von Ziemssen, Strümpel, Meynert u. a.
Gehirnlähmung, s. Tod.
Gehirnnerven, s. Gehirn (S. 677b fg.).
Gehirnquetschung, s. Gehirnwunden.
Gehirnschlag, Hirnschlagfluß (Apoplexia cerebri
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0570,
Darwinismus (Einfluß auf Anthropologie, Ethnologie, Psychologie etc.; Litteratur) |
Öffnen |
entwickelt haben müssen. Das Verhältnis zu den Sinneseindrücken ist namentlich durch Helmholtz, die physische Grundlage durch Meynert, Bain und Maudsley, die Funktion des Gedächtnisses durch Hering, die allgemeine Psychologie durch Horwicz
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0579,
Franz (Anhalt, Bretagne) |
Öffnen |
. Gräffer, Francisceische Kuriosa (Wien 1849); "Kaiser F. II. und seine Zeit" (Brüssel 1846); v. Hormayr, Kaiser F. und Metternich (Leipz. 1848); Meynert, Kaiser F. I. (Wien 1871-73, 2 Bde.).
[Anhalt.] 3) Leopold Friedrich F., Herzog von Anhalt-Dessau, s
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0269,
Joseph (Köln, Österreich, Liechtenstein etc.) |
Öffnen |
- und Regierungsgeschichte Josephs II. (Stuttg. 1835-37); Meynert, Kaiser J. II. (Wien 1862); Wendrinski, Kaiser J. II. (das. 1880); S. Brunner, Die theologische Dienerschaft am Hof Josephs II. (das. 1868); Derselbe, Correspondances intimes de l'empereur J. II avec
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Kriegslastenbis Kriegsleistungen |
Öffnen |
Kriegswesens (3. Aufl., Berl. 1867); Meynert, Geschichte des Kriegswesens (Wien 1868, 3 Bde.); J. ^[Julius] v. Hardegg, Anleitung zum Studium der Kriegsgeschichte (Berl. 1868-78, 3 Bde.); Jähns, Handbuch einer Geschichte des Kriegswesens von der Urzeit bis
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Österreich ob der Ennsbis Ostfriesland |
Öffnen |
(Hamb. 1834-50, 5 Bde.); Meynert, Geschichte Österreichs (Wien 1842-47, 6 Bde.); M. Koch, Chronologische Geschichte Österreichs (bis 1740, Innsbr. 1846); "Österreichische Geschichte für das Volk" (Sammelwerk, Wien 1864 ff.); Krones, Handbuch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0141,
Sachsen (preußische Provinz) |
Öffnen |
Richtung.
Vgl. Weiße, Geschichte der kursächsischen Staaten (Leipz. 1802-12, 7 Bde.); Meynert, Geschichte des sächsischen Volkes (das. 1833-35, 2 Bde.); Gretschel, Geschichte des sächsischen Volkes (fortgesetzt von Bülau, 2. Ausg., das. 1863, 3 Bde
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0531,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Heeres- etc. Geschichten) |
Öffnen |
haben, deren erschienene 6 Bände (Münch. 1868) aber nicht über das Jahr 1651 hinausreichen. Eine »Kriegsgeschichte der Ungarn« veröffentlichte H. Meynert (Wien 1876). Auch kleinere Staaten haben Beachtung gefunden. So das Großherzogtum Frankfurt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0766,
Psychologie (Forschungsgebiete) |
Öffnen |
durch ein Hemmungsvermögen der obern Hirnteile in seinen Erscheinungen unterdrückt werden kann (vgl. Meynert, Gehirn und Gesittung, Wien 1889; Schneider, Der tierische Wille, Leipz. 1880).
9) Rechtspsychologie. Sie gehört halb zur Völkerpsychologie
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Brauenbis Braun (Farbe) |
Öffnen |
, Meynert, Schnitzler, Schrötter, Toldt, Zuckerkandl u. a., "Braumüllers Bade-Bibliothek" (102 Bde.), die Wochenschrift "Wiener medizinische Blätter" (seit 1878) und 2 andere Fachzeitschriften; ferner Veterinärkunde (Werke von Bayer, Bruckmüller, Röll
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Franz II. (römisch-deutscher Kaiser)bis Franz II. (Herzog der Bretagne) |
Öffnen |
Kronprinzen von Württemberg, spätern König Wilhelm I., geschieden war und 9. Febr. 1873 starb. - Vgl. Meynert, Kaiser F. I. (Wien 1872); Springer, Geschichte Österreichs seit dem Wiener Frieden 1809, Bd. 1 (Lpz. 1863).
Franz II., der letzte Herzog
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0687,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
. Meynert, Wien
Iaques - I. Hain Friswell, Amerika
^ajinil, M. - |
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
Nekrolog |
Öffnen |
)
Melville, Hermann, amerikan. Reisender und Schriftsteller (28. Sept. 1891)
Merlet, Gustave, franz. Gelehrter u. Schriftsteller (17. Febr. 1891)
Mermillod, Kaspar, Bischof von Lausanne (13. Febr. 1892)
Meynert, Theodor Hermann, Mediziner (Bd. 19
|