Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach montenegro landwirtschaft hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Brandwirtschaft'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → Schlüssel → Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]: Seite 0009, Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels Öffnen
. 109 Längenmaße 205 Lakonien 89. 108 Lampen 287 Landkarten 37 Landwirte 276 Landwirtschaft 275 - (volkswirtschaftl.) 198 Landwirtschaftliche Kulturpflanzen 242 - Maschinen 275 Landwirtschaftsrecht 181 Langobarden 3 Lateinische (römische
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0526, von Drill bis Drina Öffnen
gewesen ist und auch in Oberitalien schon im MittelaUer angewandt wurde. Die heutigen Drillmaschinen (s. Tasel: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen II, Fig. 13) bestehen aus einem zwischen den zwei Rädern aufgehängten, zur Aufnahme des Samens
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0780, von Mödling bis Montenegro Öffnen
778 Mödling – Montenegro und der Nebenlinie Thorn-Marienburg der Preuß. Staatsbahnen, hat (1895) 10437 (5016 männl., 5421 weibl.) E., darunter etwa 5000 Evangelische
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0298, von Eulenburg bis Fachschulen, gewerbliche Öffnen
10000 - Griechenland (1889) 65119 2217000 34 Türkei (mit Bulgarien und Novibazar) 272543 8907375 32 Montenegro 9080 200000 22 Rußland (1886) mit Finnland (1889) 5389993 95990175 18 Schweden (Ende 1890) 450574 4784675 10 Norwegen (1891) 325285
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0096, von Kanischa bis Kanizsa Öffnen
in Wien. Eine Reise, die er 1858 nach der Herzegowina und Montenegro machte, bildete den Anfang einer Reihe von Wande- rungen in den südslaw. Ländern, die, bis 1889 fortgesetzt, für die Kennt- nis dieser Länder sehr wichtig sind. Er schrieb
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0518, von Göppingen bis Gordianus Öffnen
-alkalischer Säuerling), bedeutende Fabriken für Tuch, Wolle und Baumwolle, lackierte Blech- u. Spielwaren, landwirtschaftliche Maschinen, ferner für Korsette, Papier, Hüte, Kessel, Leder, Gelatine, Leim, mehrere Buchdruckereien u. Buchhandlungen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0600, von André bis Andrea Öffnen
nach Venedig, 1876 zur Begegnung mit dem Kaiser Alexander nach Reichstadt. Während der Kriege der Türkei mit Serbien, Montenegro und Rußland (1876-78) leitete A. die auswärtige Politik im Sinne der Aufrechterhaltung der Neutralität Österreich
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0816, von Wohnungssteuer bis Woldemar Öffnen
mit Palatinus wiedergegeben wurde. In seiner eigentlichen Bedeutung hatte W. sich bei den Südslawen (den Serben und Bulgaren) erhalten; gegenwärtig ist er nur in Montenegro für höhere Würdenträger, Truppenkommandanten und Kreischefs in Gebrauch
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0394, von Czeremosz bis Czernowitz Öffnen
. Eine Reise, die er 1858 durch Mähren, Ungarn, Kroatien, Bosnien, Dalmatien und Montenegro unternahm, und die ihm ein reiches Studienmaterial lieferte, erschloß ihm ein neues Gebiet. So entstanden seine Montenegrinerin mit dem schlafenden Kind (1861); seine
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0248, von Durlach bis Duroc Öffnen
Eisengießerei mit Maschinenfabrik, eine große Nähmaschinenfabrik (360 Arbeiter), Stärke-, Zichorienfabrik etc., eine Dampfsägemühle; bedeutend sind ferner Landwirtschaft und Gartenbau und die Fruchtmärkte. D. ist Sitz eines Amtsgerichts und hat zur Garnison
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0913, von Kohl (Pflanze) bis Kohl (Personenname) Öffnen
, Scharfkohl, Zettelkraut). K. bildet das wichtigste Gemüse, wird in manchen Sorten auf weite Strecken versandt (afrikanischer Blumenkohl nach Norddeutschland) und im landwirtschaftlichen Betrieb auch als Viehfutter angebaut. Kohl, römischer, s. Beta
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0148, von Poco curante bis Podiebrad und Kunstatt Öffnen
Besitzung Gusow zurück, wo er 12. März 1781 starb. Podgoritza, Stadt in Montenegro, an der Ribnitza (Nebenfluß der Moratscha), nördlich vom See von Skutari, mit festem Schloß, 5 Moscheen und 4000 Einw. (zum Teil Mohammedaner). P. ist das antike Doklea
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0885, von Tschermak bis Tschernigow Öffnen
. Name für Montenegro; Tschernagorzen, die Montenegriner. Tschernaja (T.-Rjetschka, Kasulkoi), Fluß im S. der Krim (s. d.), welcher von O. her durch das Thal von Inkerman bei den Ruinen dieses letztern in die Reede von Sebastopol mündet
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0082, Ausstellungen (1888 und 1889) Öffnen
, Rumänien, Schweden und der Schweiz wirklich anwesend waren. Gar nicht vertreten in der Ausstellung selber waren Deutschland, Montenegro, die Türkei und Schweden, doch hatten einige deutsche Maler ihre Bilder ausgestellt. Amtlich vertreten waren
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0371, von Alexander (Könige von Schottland) bis Alexander I. (König von Serbien) Öffnen
Temesvár. Er war ein Fürst ohne Thatkraft und Charakter. Die unter seiner Regierung erfolgten Verbesserungen im Schul-, Justiz- und Militärwesen sowie die Maßnahmen zur Hebung der Landwirtschaft entsprangen nicht seiner eigenen Initiative. Sein Sohn
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0450, Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) Öffnen
erschüttert. Der Jahresabschluß von 1879 wies ein Deficit von 5 1/2 Mill. Pfd. St. auf. Dazu gesellten sich öffentliche Notstände besonders in der Landwirtschaft durch eine Reihe schlechter Ernten und die zunehmende Konkurrenz Amerikas. Es bildete sich
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0749, von Handelsmessen bis Handelsministerium Öffnen
457 Montenegro. . 9 1 893 1 1 090 10 2 983 Sansibar.... 5 2 737 2 737 Volivia .... 3 1986 3 1986 Ecuador .... 4 1 731 1 249 5, 1 970 Columbia . . . 5 1 157 1 133 6
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0679, Osmanisches Reich (Finanzen. Heerwesen) Öffnen
indirekten Steuern bestimmt. Von diesen dienen vier Fünftel zur Deckung der Zinsen, ein Fünftel zur Schuldentilgung. Zur Tilgung der Schuld sollen auch Serbien, Montenegro, Bulgarien und Griechenland im Verhältnis beitragen. Alle Einkünfte
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1000, von Penelope bis Penn Öffnen
und nach dieser mehr oder minder steil, zer- rissen und zerllüftet abfallend. Die Sierra Nevada (s.d.) ist der bedeutendste Gebirgsstock darin. Östlich davon stellt der Montenegro die Verbindung mit der Sierra de los Hilabres (2080 m) her, südlich
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0895, von Hausmarke bis Hausorden Öffnen
. Hausner, Otto, österr. Politiker, geb. 1827 in Brody in Galizien, studierte in Lemberg, Wien und Berlin, widmete sich eine Zeit lang der Landwirtschaft und war gleichzeitig schriftstellerisch thätig. Seit 1873 Mitglied des galiz. Landtags und seit
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0217, von Podetien bis Podocarpus Öffnen
215 Podetien – Podocarpus Podetĭen (neulat.), s. Flechten (Bd. 6, S. 878 a). Podex (lat.), der Hintere, Steiß, Gesäß. Podgorica (spr. -tza), Ort in Montenegro, am Einfluß der Ribnica in die Morača, wenig unterhalb der Einmündung der Zeta
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0889, von Militärkommission bis Militärmusik Öffnen
.) bestand aus M. Die Pforte legte im westl. Bulgarien, in der Dobrudscha sowie an den Grenzen von Griechenland, Montenegro und Serbien M. an und besiedelte dieselben mit Tscherkessen; ebenso besitzen die Chinesen an der nordwestl. Grenze ihres Reichs