Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nachstreben
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kreuzstreben'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0336,
von Leloirbis Leman |
Öffnen |
und der École des beaux-arts , debütierte 1835 mit einem Porträt und brachte nachher großenteils religiöse Historienbilder, die der Raffaelschen Formenschönheit nachstreben; z. B.: Ruth und Naemi, die klugen und die thörichten Jungfrauen, die heil
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0383,
von Moreau-Vauthierbis Morgenstern |
Öffnen |
nachstreben, gehören: Bärensee bei Hohenaschau (Oberbayern), Starnberger See (öfter gemalt), Partie am Meislinger See, Dorfpartie bei Dachau, Etyenhausen, norddeutsche Heidelandschaft, Herbstlandschaft mit
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Nachstehenbis Nachtwache |
Öffnen |
. 19.
Nachstreben
Verfolgen, ernstlich nach etwas trachten.
Darum lasset uns dem nachstreben, das zum Frieden dicnct. Röm. 14, 19. (S. Nachjnyen §. 2.)
Nacht
z. 1. I) Die Finsterniß im Gegensatz des Tagcs, 1 Mos. 1, 5. Es werden Lichter
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0005,
China (Bevölkerung, Volksklassen, Sprache) |
Öffnen |
als höhere Klassen. Da aber alle Klassen dem Geld nachstreben und sich viele Gelegenheiten finden, die fehlenden Vorbedingungen zum Regierungsamt durch Geschenke etc., statt durch Wissen, sich zu verschaffen, so fehlt es dem Wohlhabenden nicht an Stützen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Eklipsebis Eknomos |
Öffnen |
im allgemeinen E. alle diejenigen Künstler, Dichter, Schriftsteller etc., welche sich nicht einer bestimmten Kunstrichtung anschließen, sondern verschiedenen Mustern nachstreben, die entweder ihrer Eigenart besonders zusagen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0647,
Englische Litteratur (Zeitalter der Restauration) |
Öffnen |
Tragödiendichter nachstreben müsse. Die nach diesen Maximen ausgeführten heroischen Stücke Drydens erhoben sein Ansehen eine Zeitlang von Jahr zu Jahr, bis die Reaktion eintrat, und zwar vorzugsweise herbeigeführt durch einen der schärfsten Angriffe
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0091,
Italienische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
die altrömische Satire, als besondere Kunstform, konnte in einer dem Altertum so eifrig nachstrebenden und mit demselben wetteifernden Zeit nicht ohne Nachahmer bleiben. Antonio Vinciguerra (blühte um 1490) schrieb sechs Satiren in einem ernsten
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Italienischer Kriegbis Italienische Sprache |
Öffnen |
alten Klassikern nachstrebend, der Sprache eine von Natur nicht in ihr liegende Fülle zu geben und sie zu ausgedehnterm Periodenbau geeignet zu machen suchte. Doch hat Boccaccio sowenig wie irgend ein andrer Prosaiker einen so überwiegenden Einfluß
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0313,
Kunstwissenschaft (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
für das große Publikum berechnete Schriften für die Ausbreitung kunstgeschichtlicher Kenntnisse wirkte. Nachdem so durch Kugler, Schnaase und Lübke das Gebäude aufgezimmert war, konnten die nachstrebenden Jünger der K. an den innern Ausbau desselben
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Sweepstakebis Swieten |
Öffnen |
", welch letzteres Stück sich auf dem Repertoire erhalten hat. In allen bewährte S. ein glückliches Nachstreben auf der Bahn Raimunds, ebenso nach 1848 in den Dramen: "Des Teufels Brautfahrt" und "Paperl" sowie in den realistisch angelegten
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1019,
Deutsche Kunst |
Öffnen |
von der Formenleerheit des altern Klassicismus zu einer gedankenreichen, mehr dem geistigen Ausdruck als der malerischen Vollendung nachstrebenden Richtung. Overbeck und Veit, deren Richtung sich später Steinle, Schnorr von Carolsfeld (s. Taf. VII, Fig. 2), Führich u. a
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Duran (Charles Auguste Emile)bis Durando |
Öffnen |
Effekten nachstrebend.
Unter seinen Porträten sind hervorzuheben: Emile
de Girardin, Dore", Gräfin Vandal (1879), I/enlant
dlsn; von andern Gemälden: Am Meeresufer in
Trouville, Blumenmädchen. Weniger Vcisall fand
sein Deckengemälde für einen Saal
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Iddesleighbis Idee |
Öffnen |
.) vertritt es vielfach geradezu die Platonische Idee (s. d.), d. h. das vollkommnere Urbild, das wir, sei es beim künstlerischen Schaffen oder beim sittlichen Handeln oder auch beim Erkennen im Gedanken haben und dem wir nachstreben, es aber, gleichsam
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0704,
Schwedische Litteratur |
Öffnen |
«Iduna» zu seinem Organ hatte. Wie die Phosphoristen, einem körperlosen Idealismus nachstrebend, allem wirklichen Boden sich zu entheben, ihren Stoff überall her, ihre Form aus jeder südländischen antiken und modernen Litteratur sich anzueignen suchten
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0399,
Strafgesetzgebung |
Öffnen |
für eine einheitliche S. sind bis zu einem von Professor Stooß verfaßten und einer Expertenkommission beratenen Vorentwurf von 1896 gediehen, der, dem ital. Strafgesetz nachstrebend, zum Teil die Anschauungen moderner Kriminalpolitik zu verwirklichen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1093,
von Weißbis Weissagen |
Öffnen |
beglaubigt ist. Indessen ist es sehr erbaulich zu lesen, und weist unter Anderm:
Daß die Gewaltigen der himmlischen Weisheit nachstreben sollen, Weish. 6. wie vortrefflich diese sei, c. 7. wie nützlich, c. S. wie sie von GOtt durchs Gebet müsse
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Bessernbis Beständig |
Öffnen |
. 18, 22.
Lasset uns dem nachstreben, das zum Frieden dienet, und was zur Besserung unter einander dienet, Röm. 14, 19.
Es stelle sich ein Jeglicher unter uns also, daß er seinem Nächsten gefalle zum Guten, zur Besserung, Röm. 15, 2.
Wer weissaget
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0262,
Diener |
Öffnen |
? Matth. 26, 8. Luc. 19, 42. Wir wissen, daß denen, die GOtt lieben, alle Dinge zum
Besten dienen, die nach dem Vorsatz berufen find, Röm.
8, 28.
Lasset uns dem nachstreben, das zum Frieden dienet, und was
zur Besserung unter
|