Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nuntien
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Nunkupierenbis Nurhags |
Öffnen |
für die schriftliche Mitteilung der Beschlüsse, wie sie
zwischen den Delegationen (s. d.) stattfindet.
Nuntius (lat. nuntius apostolĭcus , Mehrzahl Nuntĭen ),
Gesandter des Papstes, sobald er kein Kardinal ist. Über die ältere Entwicklung s
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Benediktiner (Kräuterliqueur)bis Benedix |
Öffnen |
das Amt, wie bei dem Abte, keinen heilvermittelnden, sondern nur einen kirchenregimentlichen Charakter hat. Auch die unter dem Zeichen des Kreuzes von Papst, Kardinälen, Bischöfen oder Nuntien erteilte Segnung wird B. genannt. Der Papst giebt dreimal
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Benedizierenbis Beneke |
Öffnen |
] mit selbständiger Jurisdiktionsgewalt, und Kardinäle, Legaten, Nuntien, Ordensgenerale, Abte, Stiftspröpste [praelati secundarii] mit einer mandierten, d. h. durch Auftrag überkommenen Jurisdiktion) und niedere Benefizien (beneficia minora), welche nur zur
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Boticellibis Botschafter |
Öffnen |
. Botschafter.
Botschafter (frz. ambassadeur; aus dem mittellat. ambactio; vom althochd. ambaht, d. h. Dienst, Amt) heißen die Gesandten (s. d.) der obersten Rangklasse. Nach dem Herkommen werden ihnen die päpstl. Legati a latere oder Nuntien
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Diplomatikbis Diplomatisches Korps |
Öffnen |
339
Diplomatik - Diplomatisches Korps
mächtigte Minister, Ministerresidenten, Geschäftsträger; dazu kommen die päpstl. Nuntien als besondere und bei den kath. Höfen vor allen übrigen Diplomaten bevorrechtete Rangklasse. Über die Vorrechte der D. s
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Ems (Rudolf von)bis Emser Punktation |
Öffnen |
für die Bischöfe die unbeschränkte Befugnis zu binden und zu lösen, Aufhebung der Nuntiaturen, Beseitigung der Exemtionen und der unter Umgehung der Bischöfe erfolgenden Appellationen nach Rom. Der Erfolg war gering. Der Papst wies seine Nuntien an, ihr Amt nach
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Garantiegesetzbis Garat (Dominique Joseph, Graf) |
Öffnen |
,
auf Empfang und Beglaubigung von Gesandten und
auf Haltung eines besondern Post- und Telegraphen-
amts behufs seines freien und sichern Verkehrs mit
auswärtigen Mächten, Nuntien und andern kirch-
lichen Würdenträgern Italiens und des Auslandes
vor
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Ginsterbis Giocondo |
Öffnen |
als das richtige und allein kath. System verteidigte und u. a. Lamennais und A. Rosmini Serbati bekämpfte. Einige seiner
Schriften wurden von den Brüsseler Nuntien Fornari und Pecci (dem spätern Leo XIII.) belobt. 1843 wurde ihm eine Professur zu
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Informatorbis Ingelfingen |
Öffnen |
594
Informator - Ingelfingen
Mäßigkeit der Wahl festzustellen. Derselbe wird in
Österreich und Bayern durch die dortigen Nuntien,
in Preußen durch einen preuß. Erzbischof, in Han-
nover und der oberrhein. Kirchenprovinz durch einen
Bischof
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Piurabis Pius |
Öffnen |
Erzbischöfe, sich durch Vertreibung seiner Nuntien freier zu machen (s. Emser Punktation), nur der Politik Katharinas II. die Herstellung der Jesuiten in Rußland (1782) zu danken. Nachdem er in den Wirren der Französischen Revolutionskriege (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Pronunciamentobis Propellerschraube |
Öffnen |
(protestantischem, griechisch-katholischem)
und heidn. Gebiet. Unter der P. stehen als Organe
der Centralleitung des Missionswesens die stän-
digen Nuntien (s. Nuntius). Unter dem Nuntius
arbeiten dann die Bischöfe oder besondern Missions-
organe
|