Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach optische telegraphie hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Wettertelegraphie'?

Rang Fundstelle
5% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0673, von Telegraphenstation bis Telegraphenverkehr Öffnen
Stangensektionen (26 2/3) und 1 Kabelsektion (37 2/3 km Leitung) formiert. Italien hat 1 Re- ^[Spaltenwechsel] giment von 12 Compagnien Telegraphisten. Großbritannien hat 2 Telegraphencompagnien, mißt aber der optischen Telegraphie große Bedeutung bei
4% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0669, von Telegraphenamt bis Telegraphenbetriebsweisen Öffnen
667 Telegraphenamt - Telegraphenbetriebsweisen Telegramm manchmal dem Auge allein, manchmal dem Ohr allem, manchmal beiden zugleich wahrnehmbar gemacht werden; die Benutzung anderer Sinne hat in der Telegraphie keinen bleibenden Eingang
4% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0634, von Milch, vegetabile bis Milne Öffnen
- und eine Fußartillerieschießschule unter dieser Bezeichnung getrennt worden. Militärtelegraphie (Kriegstelegraphie). Die optische Telegraphie hat sich besonders in den Kolonialarmeen außerordentlich bewährt, so daß dieselbe zur Zeit auch in verschiedenen
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0613, von Optisch bis Optometer Öffnen
611 Optisch - Optometer selben gemachte Vorbehalt, bis zu einem bestimmten Zeitpunkte für die Erhaltung ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit zu optieren (lat., wünschen, wählen). Diejenigen, welche von diesem Vorbehalt Gebrauch machen, heißen
3% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0623, von Militärtransporthäuser bis Militärverbrechen Öffnen
der optischen Telegraphie, deren man sich nur aushilfsweise unter günstigen Umständen und dann mit verabredeten Zeichen, z. B. auf Vorposten oder bei Beobachtungen der Artilleriewirkung, bedient. Zum Telegraphieren des Morse-Alphabets dienen bei Tag 4
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0565, Telegraph (elektrische Telegraphie) Öffnen
565 Telegraph (elektrische Telegraphie). kurze Entfernungen hat man sie durch Öffnen und Schließen einer hellleuchtenden Lampe hervorgebracht. In Deutschland, Rußland u. a. O. hat man in gefesselten Luftballons durch elektrisches Licht ähnliche
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0564, von Telchinen bis Telegraph Öffnen
derselbe sehr schnell. In neuerer Zeit benutzt man nach dem Vorgang der Amerikaner während des Bürgerkriegs auch bei der optischen Telegraphie die Zeichen des Morsealphabets und stellt sie durch kurze und lange Lichtblitze, Stellung beweglicher Arme
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0140, von Spektralfarben bis Spektrum Öffnen
als Ergänzung der Telegraphie durch Flaggen (s. d.) vorgeschlagene Art der optischen Telegraphie. Stellt man nach beistehender Skizze vor eine entsprechend helle, z. B. elektrische Lichtquelle L einen Metallschirm S, in welchem Löcher 1, 2, 3, die ein
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0267, von Steingang bis Steinhuhn Öffnen
er von der neapolitanischen Regierung zur Regulierung des Maß- und Gewichtssystems berufen. 1849 trat er als Vorstand des Departements für Telegraphie im Handelsministerium in österreichische Dienste, richtete ein fast vollständiges Telegraphensystem für alle
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0038, von Physikalisch bis Physikus Öffnen
Prüfungsinstitut für mechanische und technische Instrumente dient. Derartige Prüfungen werden z. B. betreffen: Thermometer, Petroleumprober, optische Instrumente, Polarisationsapparate zur Bestimmung des Zuckergehalts in Flüssigkeiten, Kopien elektrischer
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0297, von Steinhäger bis Steinheilschrift Öffnen
ihn jedoch schon 1822 zu Gauß nach Göttingen, bald darauf nach Königsberg zu Bessel. Im Herbst 1825 kehrte er in das väterliche Gut nach Perlachseck zurück, errichtete daselbst eine Sternwarte und beschäftigte sich namentlich mit optischen
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0941, von Chappe bis Chapu Öffnen
der Pariser Telegraphen, verlor aber unter Villèles Ministerium seinen Posten und starb 1828 in Paris. Er schrieb eine "Histoire de la télégraphie" (Par. 1824, 2 Bde.; neue Ausg. 1840). 2) Claude, Bruder des vorigen, geb. 1763 zu Brûlon Le Maine (Sarthe
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0340, von Ballondetachement bis Ballontrain Öffnen
, der, an einem seidenen Seile hängend, einen Beobachter auf eine Höhe von 500 m emporzuheben vermochte. Mitunter ist die B. auch eine optische (s. Optische Telegraphen); man bedient sich dabei elektrischer Glühlampen (von 20 Kerzenstärke
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0367, Luftschiffahrt Öffnen
als etatsmäßige Luftschifferabteilung (s. d.) ständig aufgestellt. Ferner ist der Ballon auch als optisches Signalinstrument in Anwendung gekommen. In Rußland, England und Belgien sind Versuche gemacht worden, den Ballon zu einer Art optischen Telegraphie
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0577, von Militäreisenbahnwesen bis Millet Öffnen
der Kavallerie im Gebrauch der Kavallerietelegraphen zu unterrichten. Neben praktischen Übungen wird theoretischer Unterricht über elektrische und optische Telegraphie und das Telephonieren von Ingenieuroffizieren erteilt. Kursus für Pioniere 9 Monate
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0467, Italien (Flotte, Geschichte) Öffnen
Sperren sowie die ihrem Schutze dienenden Küstenbatterien, feste und schwimmende Torpedobatterien, Stationen für elektrische Beleuchtung und Telegraphie, photoelektrische Alarmapparate und Semaphoren. Die bewegliche Verteidigung wird von Torpedobooten
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0810, Berlin (Industrie und Gewerbe) Öffnen
Ecke), mechan. und optischen Instrumenten (R. Fueß), Uhren, Gummiwaren, Goldleisten, Knöpfen, Kurz- und Spielwaren u. s. w. Der gesetzlichen Revision von seiten des Gewerberates waren in B. (Dez. 1891) 4091 Fabriken unterstellt; dieselben beschäftigten
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0438, von Doppelstiftapparat bis Doppeltelegraphie Öffnen
möglich, wenn diese Sterne, die selbst bei Anwendung der stärksten optischen Hilfsmittel als einfache erscheinen, thatsächlich nicht einfache, sondern Systeme von zwei oder mehr Körpern sind, die sich je um ihren gemeinsamen Schwerpunkt bewegen, also D
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 1005, von Elektrisches Sehen bis Elektrische Telegraphen Öffnen
Shelford Bidwell mit seinem Telephotograph erzielt, indem er als Empfänger einen Kopiertelegraphen von d'Arlincourt benutzte und im Geber durch Selenpräparate die vorhandenen optischen Unterschiede in elektrische umsetzte. Das E. S. mit einem einzigen
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0010, von Heliodorus (Erotiker) bis Heliographie Öffnen
Dauer auf große Entfernungen hin hervorzubringen. Durch entsprechende Gruppierung und zwar entweder der ^[Spaltenwechsel] Lichtblicke selbst, wie es sonst in der optischen Telegraphie (s. d.) bei Benutzung von Lampen zu geschehen pflegt, oder noch