Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach paria
hat nach 1 Millisekunden 38 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Parfümierenbis Parieu |
Öffnen |
Wechselplätzen gleichen Kurs haben. Vgl. Kurs.
Paria, Halbinsel an der Küste von Venezuela, gegen O. gerichtet, reicht bis ziemlich an die Nordwestspitze der Insel Trinidad und war wahrscheinlich in der Vorzeit mit derselben verbunden. Die Halbinsel
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Par hasardbis Paris |
Öffnen |
895
Par hasard - Paris
l>ar k2.32,rü (frz., spr. asahr), durch Zufall.
Parhelios (grch., Mehrzahl Parhelien),
?ari, s. ^1 pari. > Nebensonne (s. Halo).
Pari, Stamm der Däjak (s. d.).
Paria (vom tamul. pHrei^r), Name
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0458,
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) |
Öffnen |
gebildete Fundybai, die Massachusettsbai, der Long Island-Sund, die Delaware- und Chesapeakebai, der Albemarlesund, der Pamlicosund mit der Raleighbai. Das zwischen dem Südkap und der Halbinsel Florida und dem Kap Paria in Südamerika sich öffnende
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0082,
Venezuela (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
mit diesem Plateau, auf welchem die Wasserscheiden zwischen den zahlreichen Flüssen liegen, die dem Antillenmeer, dem Orinoko und dem Golf von Paria zufließen, steht ein ganzes System weniger ausgedehnter Plateaus, die sich zwischen 225 und 390 m erheben
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0513,
Amerika (Küsten) |
Öffnen |
Goajira und Paraguana umfaßt wird, und der Golf von Paria, den die Halbinsel von Paria nach N. abschließt. Ferner im O. die Mündungsbai des Amazonenstroms, die Allerheiligenbai, die La Plata-Trichtermündung, die Blanca-, San Matias- und San Jorge
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Karibenfischbis Karikatur |
Öffnen |
wahrscheinlich 2000 m Höhe nicht erreicht. Zwischen beiden Ketten liegt der See von Valencia (s. d.). Unterbrochen wird das K. G. durch den tief ins Land eingreifenden Busen von Barcelona und den Golf von Paria. So ist der östl. Teil isoliert, bildet
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
de Fuca-Straße
Magelhaensstraße
Wellandkanal
Windward-Passage
Halbinseln.
Alaska
Neuarchangel
Avalon
Cape Cod
Gaspé
Goajira
Labrador
Nicoya
Paria
Samana
Vorgebirge.
Hatteras
Horn
Morant
Sandy Hook
San Roque 2
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0460,
Amerika (Gebirge) |
Öffnen |
, dem Endglied der östlichen Kette der Andes von Kolumbien, durch 650-800 m hohe Plateaus zusammen und erfüllen das ganze Litorale zwischen dem See von Maracaybo und dem Golf von Paria (s. Venezuela). Das dritte isolierte Gebirgssystem Südamerikas
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Beecheybis Beer |
Öffnen |
von Aragonien", worin er jedoch in eine übertriebene Romantik verfiel. Wirklich poetischen Wert hat erst sein "Paria", ein einaktiges Trauerspiel (Leipz. 1823), weil nicht nur seine Sprache schwungvoll und kernhaft, sondern seine Idee groß und bedeutend
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Bobrkabis Boccaccio |
Öffnen |
vergeblich belagert.
Boca del Drago, s. Paria.
Bocage (franz., spr. -kahsch), Gebüsch, Lustwäldchen; Name mehrerer kleiner Landschaften Nordfrankreichs: B. normand (percheron), eine hügelige, wald- und wasserreiche Landschaft in der westlichen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0166,
Bolivia (Klima, Bevölkerung) |
Öffnen |
Mineralquellen sind häufig (bei Potosi, Paria, Cochabamba etc.).
[Bevölkerung.]
Die Bevölkerung von B. besteht aus Indianern und den Mischlingen von Indianern und Weißen; unvermischte Nachkommen der Spanier sowie eingewanderte Europäer finden sich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Breslauer Braunbis Breßlau |
Öffnen |
Alix B. mit Glück als Schriftstellerin in den Romanen: "Gabrielle Pinson" (1867), "Une Paria" (1869) und "Le manuscrit de Mademoiselle Camille" (1874) versucht.
Bresse, La (spr. bräß), ehemalige franz. Grafschaft, jetzt dem größern Teil nach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Cara cognatiobis Caragana |
Öffnen |
sowie in Mailand, Rom, Wien und Paris eine Reihe von Opern auf die Bühne, unter welchen "Gabriele" (1816), "Le Solitaire" (1822), "Il Paria" (1825), "La Violette" (1827), "Masaniello" (als sein Hauptwerk betrachtet, 1828) und "La fiancée de Lammermoor
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Cärulariusbis Carus |
Öffnen |
, Hafenstadt im Staat Bermudez der südamerikan. Republik Venezuela, an der Nordküste der Halbinsel Paria, in fruchtbarer Umgebung, die viel Kakao und Zucker produziert, und in der Nähe von Silber- und Bleigruben, mit (1883) 12,389 Einw. Der Handel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Debuskierenbis Decamps |
Öffnen |
. 1852 in Paris, Schüler Davids, Girodets und Gros', ausgezeichnet durch naturgetreue Behandlung und glänzende, aber gefällige und anmutige Färbung, besonders in Porträten. Seine bekanntesten Werke sind: eine indische Familie in der Verbannung; der Paria
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Delatorenbis Delavigne |
Öffnen |
), das Trauerspiel "Le Paria" (1821) und die Lustspiele: "L'école des vieillards" (1823) und "La princesse Aurélie" (1828). Ersteres, sein bestes Lustspiel, trug ihm einen Sitz in der Akademie (1825) ein; eine Pension, die Karl X. ihm anbot, schlug er jedoch
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Delaware (Fluß)bis Delaware (Freistaat) |
Öffnen |
poetische Formen zu kleiden. So war er der Mühe des eignen Schaffens überhoben; aber mit der Begeisterung des Tags verblaßten auch die Kinder seiner Muse. D. ist hauptsächlich Lyriker; einzelne seiner Gedichte, besonders auch die Chöre des "Paria
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0753,
Deutsche Litteratur (Übergänge zur modernen Dichtung) |
Öffnen |
), die deklamatorischen Tragöden E. v. Schenk (gest. 1841, "Belisar", "Albrecht Dürer"), Michael Beer (gest. 1833, "Paria", "Struensee"), Joseph v. Auffenberg (gest. 1857), ferner Fr. v. Üchtritz (gest. 1875), Ludw. Deinhardstein (gest. 1859, Künstlerdramen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Donjonbis Don Juan |
Öffnen |
61
Donjon - Don Juan.
"Gianni di Calais", "Il Giove di grasso"; ferner "Il Paria", "Il castello di Kenilworth", "Il diluvio universale", "Francesca di Foix", "Imelda de' Lambertazzi", "La Romanziera" u. a., sämtlich für Neapel. Eine neue
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0047,
Madras (Präsidentschaft) |
Öffnen |
Paria (s. d.) bezeichnete
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0571,
Meyer (Dichter und Schriftsteller, Maler und Musiker) |
Öffnen |
der deutschen Sprache und Litteratur an der Universität, nahm er 1874 seine Entlassung und siedelte nach Heidelberg über, wo er sich 1880 als Dozent für germanistische Wissenschaft habilitierte. Seinen poetischen Jugendarbeiten: "Die Paria" (Berl. 1843
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Mongsenbis Monk |
Öffnen |
", "Der Paria" etc.), die alle ein durchaus nationales Gepräge haben und großen Beifall fanden; ferner Musik zu "Hamlet", viele Gesänge, Klavierstücke sowie ein theoretisches Werk (Harmonielehre).
Monk, George, Herzog von Albemarle, engl. Feldherr, geb. 6
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Pont Sainte-Maxencebis Pope |
Öffnen |
. Wert der Einfuhr (1887) 67,360, der Ausfuhr 9966 Pfd. Sterl. P. ist Sitz eines deutschen Konsuls.
Poona, ostind. Stadt, s. Puna.
Poopó, Hauptort der Provinz Paria im Departement Oruro (Bolivia), in der Nähe des Sees von P. (s. Aullagas
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Port of Spainbis Port Raffles |
Öffnen |
Postverträgen.
Port of Spain (spr. port of ßpehn, Puerto de España), Hauptstadt der britisch-westind. Insel Trinidad, auf der nördlichen Westküste am Golf von Paria gelegen, hat eine Kathedrale, einen guten, durch 3 Forts verteidigten Hafen, 4 Kirchen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Vossembis Vouziers |
Öffnen |
Versammlung abgegebenes Urteil. Das V. ist entweder mitentscheidend (V. decisivum) oder bloß gutachtlich (V. consultativum), oder es gibt bei Stimmengleichheit (vota paria) den Ausschlag (V. decisivum in specie), was vielfach von dem V. des Vorsitzenden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Arrangementbis Arrazzi |
Öffnen |
Amazonas und dem Golf von Paria, von wo sie auf die umliegenden Inseln übersetzten. Sie waren vor der Ausbreitung der Kariben die Urbewohner aller dieser Gegenden. Auf den Inseln wurden sie von den Kariben ausgerottet, welche die arrawakischen Weiber sich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Beechey (Sir William)bis Beer (Michael) |
Öffnen |
die Trauerspiele «Die Bräute von Aragonien» und «Der Paria» (1823), B.s bedeutendstes Werk, das, ein Schmerzensschrei über die Stellung des Judentums, den Kampf einer edlen Natur gegen erniedrigende Kulturzustände behandelt und von Goethe günstig
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Bermudezbis Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) |
Öffnen |
, im S. an Bolivar, im W. an Guzman Blanco, hat 83532 qkm, (1891) 300597 E., wird vom Ostteil des Karibischen Gebirges (s. d.) durchzogen, das sich im Turumiquire zu 2050 m Höhe erhebt. Zu dem Staate gehören die Halbinseln Araya und Paria (s. d.). B
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Cartwright (Thomas)bis Carus |
Öffnen |
Paria, hat 10000 E. und Fabrikation von Strohhüten, Seilen, Seifen, Töpferwaren, Branntwein, Zucker sowie Handel mit Kakao, Kaffee, Baumwolle und Farbhölzern.
Carus (lat.), teuer, lieb.
Carus, Marcus Aurelius, röm. Kaiser, stammte aus der röm
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Châtenoisbis Chatham |
Öffnen |
, wurde 1735 ins Paria"
ment gewählt und wegen seines Anschlusses an die
Oppositionspartei der Patrioten gegen Walpole
aus der Armee entfernt. Er lebte fortan ganz
der Politik, zumal durch zwei reiche Vermächtnisse
sein Unterhalt gesichert
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
maßvollen jüd. Dichter Mich. Beer zeitweilig mit seinem "Paria" (1823), der schon durch sein glücklich gewähltes sociales Problem fesselte. Das Künstlerdrama, das mit des dän. Romantikers Öhlenschläger "Correggio" einsetzt, später zumal
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Ell. et Sol.bis Elliot |
Öffnen |
" (1830), Mich. Beers "Paria"
(1836), V. Hugos und Pindemontes "D011U9. l^a-
ritsa", und die Trauerode "On tiis likk and clia.-
illctkr ok tti6 Vuk6 0k ^VEiliu^wu" (1852). Er
starb 18. Febr. 1857 in Vridgewater-Houfe.
ZA/, et <8ol., hinter lat
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0867,
Japan (Geschichte) |
Öffnen |
Gemeinschaft des Feuers und Wassers» stehend, als «unrein» verachtet und gemieden, waren die Eta, eine Art von Paria, die sich mit
dem Abdecken des gefallenen Viehs, der Lederbereitung u.s.w. beschäftigten. Aber auch sie hatten ihre Rechte, und ihr Haupt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0044,
Somalland |
Öffnen |
). Zwischen ihnen leben als Paria (wahrscheinlich afrik. Ureinwohner)
die Jebir (Possenreißer), die Midgan (Jäger) und die Tomal (Schmiede). Die S. sind nomadisierende Viehzüchter und besitzen Kamele, Strauße, Esel, Pferde und
Rinder als Haustiere
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Triller (Familie)bis Trinidad (Antilleninsel) |
Öffnen |
Orinoco, von dessen Delta sie durch die Bocca de Serpente (Serpents Mouth) oder Bocca del Soldado getrennt ist, und vor dem Golf von Paria gelegen, bedeckt 4544 qkm und bildet die Fortsetzung des Küstengebirges von Venezuela, von dem sie durch die Bocca de
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Trinidad (Insel bei Brasilien)bis Trinität |
Öffnen |
Kirche und ebenso sicherm als großem, befestigtem Hafen an der Westküste. Am Golf von Paria liegt San Fernando, ein Haupthafen für die Ausfuhr von Asphalt, mit 7000 E.
T. wurde 31. Juli 1498 von Columbus entdeckt, darauf von den Spaniern kolonisiert
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0305,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
Wanderjahre". Müller, "Griechenlieder". Platen, "Ghaselen". Hoffmann, "Serapionsbrüder".
1822. Grillparzer, "Medea". Rückert, "Liebesfrühling". Hoffmann †.
1823. Beer, "Der Paria".
1825. Grillparzer, "Ottokars Glück und Ende". Jean Paul †.
1826
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0591,
Indische Religionen |
Öffnen |
, als
Wirtschaftsbeamte bei den Gutsbesitzern und als Volksanwäl te fungieren. – Von andern bekannten Kasten seien noch erwähnt die Banjan, Bhat, Dschat, Radschput, in
Südindien die Naïr und Paria. In den Kasten sind
|