Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach praefecti
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Prädikamentbis Präfekt |
Öffnen |
ernannten Offiziere und Beamten ritterlichen Standes. Aus der Zeit der Republik kennt man von Beamten namentlich die
praefecti jure dicundo , die von Rom aus in die italischen Präfekturen
(s. Praefectura ) entsendeten Richter, und unter ihnen
|
||
74% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Präfekturenbis Prag |
Öffnen |
Ressorts), endlich der Oberkassenbeamten: der zwei
praefecti aerarii Saturni (der Senatshauptkasse) und der drei
praefecti aerarii militaris (der kaiserl. Pensionskasse).
Über die P. in Frankreich s. Präfekturen .
Präfekturen
|
||
64% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Providenzbis Provinzialfinanzen |
Öffnen |
) in vier große Generalstatthalterschaften, die den vier praefecti prae torio
unterstehen. Die eigentlichen Provinzialstatthalter heißen praesides und
correctores , für wichtige größere Gebiete auch vicarii und
comites .
In neuerer
|
||
51% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Prätorisches Rechtbis Prävarikation |
Öffnen |
364 Prätorisches Recht - Prävarikation
Entlassung. Sie wurden von den praefecti praetorio (s. Präfekt )
befehligt und bis auf Septimius Severus (193) bloß aus Italien und den ganz romanisierten Ländern, wie Spanien, Macedonien
und Noricum
|
||
33% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Vigilthalbis Vigogne |
Öffnen |
.
Decemvirn
),
IIII praefecti Capuam Cumas
. Augustus hob das letzte und drittletzte Amt auf und minderte dadurch die Gesamtzahl der
Mitglieder von 26 auf 20. Zugleich bestimmte er, daß als Vorstufe
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0624,
Legion |
Öffnen |
Garnisonen hatten Praefecti castrorum als Platzkommandanten den Oberbefehl, zu welcher Stelle meist altgediente Centurionen, namentlich Primipili, befördert wurden. Unter Domitian traten diese Praefecti castrorum mit dem Titel
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Magister janitorumbis Magliabecchi |
Öffnen |
im 3. Jahrh. der röm. Kaiserzeit den Generalen gegeben wurde, die vorher Consulares und Legati hießen. Unter Konstantin wurden die Magistri militum statt der frühern Praefecti praetorio zu Chefs der ganzen Militärverwaltung erhoben; sie gehörten zur
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Akuminatenbis A la baisse |
Öffnen |
und linken Flügel derselben standen. Jede A. zerfiel in zehn Kohorten und hatte drei römische Oberoffiziere (praefecti socium) im Rang eines Tribuns, unter denen die einheimischen Offiziere der Kohorten standen. An Stärke kam jede A. der römischen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Duvalbis Duvergier de Hauranne |
Öffnen |
Volk gewählt wurden (seit 311 v. Chr.) und zugleich die Obliegenheit hatten, für Ausrüstung der Flotte zu sorgen; zur Zeit der Kaiser hießen die Anführer der Flotte Praefecti classis. Außerdem werden noch für besondere einzelne Geschäfte eingesetzte
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Gerwigbis Gesandte |
Öffnen |
in der Regel nach vollbrachtem Geschäft Rechenschaft von ihnen ablegen. Die Legati oratores der Römer standen unter der speziellen Aufsicht des Senats. G. auswärtiger Könige oder Staaten mußten sich bei den Praefecti aerarii im Saturnustempel melden
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Legionärbis Legitimität |
Öffnen |
625
Legionär - Legitimität.
Praefecti legionum als Kommandeure an die Stelle jener Legati legionum. Endlich fand im Kampf mit den barbarischen Völkern an der Reichsgrenze eine Änderung in der Taktik statt, indem man vielleicht schon unter Nero
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Präeminenzbis Prag |
Öffnen |
in der Zeit der Republik in eine gewisse Klasse italischer, von Rom abhängiger Städte vom Prätor jährlich Präfekten (vollständig praefecti juri dicundo) geschickt, um daselbst Recht zu sprechen; der P. annonae (unter der Republik nur in Fällen besondern
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Pratincolabis Prätorius |
Öffnen |
herabgesetzt; von Konstantin d. Gr. ward das Institut der P. völlig aufgelöst. Dieselben standen unter einem oder mehreren Präfekten (praefecti praetorio) und waren vor den übrigen Truppengattungen durch höhern Sold und kürzere Dienstzeit ausgezeichnet
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0328,
Postwesen |
Öffnen |
für die einzelnen Provinzen bestellt waren die praefecti vehiculorum, diesen waren zugeteilt die principes agentium in rebus, die praepositi und die curiosi (Kundschafter). Die Postmeister (mancipes) hatten zugleich die Aufsicht über die an den einzelnen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Ad hominem demonstrierenbis Ädilen |
Öffnen |
durch die Praefecti annonae ersetzt zu sein. Anfangs waren die aediles plebis abhängig von den Tribunen, allmählich wurden sie von ihnen unabhängiger und traten auch in nähere Beziehung zum Senate. Die kurulischen Ä. hatten wichtige Attribute vor den plebejischen
|