Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach printing
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Pfirsichmandelbaumbis Pfizer |
Öffnen |
inventor of printing? (Lond. 1882); C. Dziatzko, Gutenbergs früheste Druckerpraxis (Berl. 1890).
Pfister Magerkäse , s. Käse (Bd. 10, S. 211 a).
Pfitzer , Ernst Hugo Heinr., Botaniker, geb. 26. März 1846 zu Königsberg
|
||
61% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Humoralpathologiebis Hu-nan |
Öffnen |
),
«The coin collector's manual» (2 Bde., 1847), «The art of illumination» (1849),
«The coinage of the British Empire» (1854; 2. Aufl. 1868),
«A history of the art of printing» (1867), «Rembrandt's etchings» (1871). H.
schrieb auch
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Buchdruckerschwärzebis Buche |
Öffnen |
, The invention of printing (New York 1876); Madden, Lettres d'un bibliographe (Par. 1868-78, 5 Bde.); Dupont, Histoire de l'imprimerie (das. 1883); Blades, The biography and typography of William Caxton (2. Aufl., Lond. 1878); Mason Jackson, The
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0662,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
. Zestermann, Die Anfänge der Druckerkunst in Bild und Schrift (2 Bde., Lpz. 1866); Theod. L. De Vinne, The invention of printing (Lond. 1877); A. von der Linde, Gutenberg (Stuttg. 1878); ders., Geschichte der Erfindung der B. (3 Bde., Berl. 1886); J. H
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Färberflechtebis Farbhölzer |
Öffnen |
, Die Maschinen der Appretur, F. und Bleicherei, deren Bau und praktische Behandlung (Berl. 1873); Crookes, A practical handbook of dyeing and calico printing (Lond. 1874); Derselbe, Dyeing and tissue printing (das. 1882); Prüfer, Die Wollen
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Buchdruckerschulenbis Buchdruckerwappen |
Öffnen |
Preisberechnung von Druckarbeiten (ebd. 1890); Die doppelte Buch- und Geschäftsführung für Buchdruckereien (Tl. Ⅰ von Frese, 2. Aufl., ebd. 1889; Tl. Ⅱ von Dönges, 1870); Hansard, Typographia (Lond. 1825); Savage, Dictionary of the art of printing (ebd
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Costenoble (Karl Ludw.)bis Coster (Laurens Janszoon) |
Öffnen |
. Von J. H. Hessels erschienen zwei Bücher in diesem Sinne: «Gutenberg: Was he the inventor of printing?» (Lond. 1882), worin ein Teil des Quellenmaterials zur Gutenbergfrage sorgfältig zusammengestellt, eine Entscheidung der Frage nach dem Erfinder
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Bohnbis Bohne |
Öffnen |
progress of printing" (1857), "Biography and bibliography of Shakespeare" (1863) und "Dictionary of quotations from the English poets" (1867). Er starb 22. Aug. 1884.
Bohne (Fasohle, Fisole, Phaseolus L.), Gattung aus der Familie der Papilionaceen, hoch
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0559,
Buchdruckerkunst (Technik) |
Öffnen |
. die betreffenden Artikel.
Litteratur. Die Bibliographie der B. ist eine außerordentlich umfassende; das vollständigste Werk ist: Bigmore und Wyman, Bibliography of printing (Lond. 1880-84, 2 Bde.). Von wichtigen Erscheinungen der Neuzeit sind zu nennen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Bunsenscher Brennerbis Buntdruck |
Öffnen |
decorative printing" (Lond. 1822) gibt hiervon ein glänzendes Zeugnis. Baxter, der nach ihm kam, konnte sich noch größerer Erfolge in künstlerischer Hinsicht rühmen, verband aber den Kupferdruck mit dem Buchdruck bei seinem Verfahren und verteuerte
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Calvariabis Calvin |
Öffnen |
die Benutzung der schwefligen Säure in der Zuckerfabrikation, über Darstellung von chlorsaurem Kali mittels Kalks und die Entschwefelung der Kohle durch Kochsalz. Er schrieb: "Lectures on coaltar colours" (Manchester 1863) und "Dyeing and calico printing
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Ellissenbis Ellora |
Öffnen |
explained to phonetic readers, printed phonetically" (1849); "Universal writing and printing" (1856); "On early English pronunciation" (1869-71, 3 Bde.); "Glossic" (1870). Auch lieferte er Übersetzungen von Ohms "Geist der mathematischen Analysis
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Hanságbis Hansemann |
Öffnen |
Besitzer einer eignen Buchdruckerei, schrieb die noch heute in England hochgeschätzte "Typographia, an historical sketch of the origin and progress of printing" (Lond. 1825). Dieselbe ist dem sogen. Andreäschen "Handbuch der Buchdruckerkunst" (Frankf. a
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Humpheonbis Humus |
Öffnen |
vivarium or insect-home" (1858); "Goethe in Strasbourg" (dramatische Novellette, 1860); "History of the art of printing" (1867); "Holbein and the dance of death" (1868); "Masterpieces of the early painters and engravers" (1869); "Rembrandt and his
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Principebis Prinzeß Luise-Expedition |
Öffnen |
.
Prinsepsche Legierungen, Goldsilber- und Goldplatinlegierungen von bestimmten Schmelzpunkten, dienen zur Messung hoher Temperaturen.
Printer (engl.), Drucker, Buchdrucker; Printing office, Buchdruckerei.
Prinz (v. lat. princeps, franz. prince
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Bibliomantiebis Bibliothek |
Öffnen |
die beisteuernden Mitglieder verteilen. So bildete sich, nach Vorgang des Roxburghe Club, 1323 in Schottland der Bannatyne-Club und 1828 in Glasgow der Maitland-Club, denen alsbald noch viele andere solcher "Printing-Clubs", wie die Camden-Society, Percy
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Boehnbis Bohnen |
Öffnen |
. war Mitglied zahlreicher litterar. und gelehrter Gesellschaften, z. B. der Philobiblion Society, für die er «Origin and progress of printing» (1857) und «A dictionary of quotations from the English poets» (1867; neue Ausg. 1881‒82; erweitert als «A
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0663,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
661
Buchdruckerkunst
J. G. Nordin, Svensk Bocktryckeri-Historia 1483-1883 (Stockh. 1883): R. Dickson und J. Phil. Edmond, Annals of Scottish printing (Cambr. 1890).
II. Technisches. Die Arbeiten, deren technische Herstellung der Buchdruckern
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Eyreseebis Eyth |
Öffnen |
Printing-Company er-
warb), Buchbinderei, Fabrikation und Agenturen
für allerhand Schreib- und Zeichenmaterialien,Porte-
feuillewaren, Malerfarben, mathem. und Zeichen-
mstrumente, und hat Zweiggeschäfte in Melbourne
(feit 1888) und Sydney (seit 1891
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0426,
Großbritannien und Irland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
veröffentlicht; einige vertreten kaufmännische oder technische Interessen, andere dienen dem Sport, z. B. "The National Cyclists' Union Review", "The Paper and Printing Trades Journal", "The Quarterly News of Woman's Work".
Die Zahl der erscheinenden
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Schriftgießermetallbis Schriftstellervereine |
Öffnen |
, The Invention of Printing (2. Aufl., Neuyork 1878). Eine rein technische Abhandlung lieferte J. H.^[in allen seinen Büchern nur Initialen] Bachmann, Die S. (Lpz. 1868). Geschichte und Technik zugleich bietet H. Smalian, Praktisches Handbuch
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen) |
Öffnen |
mit 500000 Exemplaren. Ebensoviel hat "Metropolitan and Rural Home" für Landwirte. - Vgl. I.^[Isaiah] Thomas, History of Printing in America (2 Bde., Albany 1874); F. Hudson, Journalism in the United States (Neuyork 1873); American Newspaper Directory
|