Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach radikale demokratie hat nach 1 Millisekunden 32 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sozialdemokratie'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0080, Frankreich (Zeitungswesen) Öffnen
und den herrschenden Bürgerstand. Organe, die sich zu Vertretern der reinen Demokratie machten, scheiterten vielfach infolge des Mangels an Abonnenten. So "La Tribune des Départements", von Marrast; der radikale "Bon Sens", von Louis Blanc
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0541, von Radierung bis Radiometer Öffnen
der R. (das. 1887). Radieschen, s. Rettich. Radikal (v. lat. radix, "Wurzel"), auf die Wurzel bezüglich; tief, bis auf die Wurzel eingreifend, gründlich, von Grund aus (vgl. Radikalismus); als Hauptwort (das R.) in der Chemie ursprünglich
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0104, Frankreich (Geschichte 1830-48) Öffnen
zerstreuen suchte. In der folgenden Nacht bildeten radikal-demokratische Abgeordnete Aufstandskomitees und organisierten die Rebellion, deren militär. Leitung insgeheim Lafayette übernahm. Am 28. Juli begaben sich mit Ausnahme Polignacs der Hof
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0821, von Jacobsthal bis Jacotot Öffnen
von Falckenstein, mit einigen Stimmführern der radikal-socialistischen Demokratie in Haft genommen und bis 26. Okt. in der Festung Boyen interniert, weil er sich schroff gegen die Ein- verleibung Elsaß-Lothringens ausgesprochen hatte. Er starb 6
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0657, von Demagog bis Demaratos Öffnen
, schmerzlicher zu empfinden anfingen, griff mit dem Kampf der Demokratie gegen die Aristokratie auch die Demagogie in die Gestaltung des öffentlichen Lebens ein. Von der höchsten Wichtigkeit wurde das Institut der Volkstribunen, die fortan
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0349, von Alcide bis Alcobaça Öffnen
, sie mit Tissaphernes zu befreunden, wenn sie die Demokratie in Athen stürzen und eine oligarchische Regierung einführen wollten. Als es ihm nicht gelang, Tissaphernes zu einem Bündnisse mit den Athenern zu bewegen, ließen die oligarchischen Verschwörer den A. fallen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0532, Lassalle Öffnen
die der radikalen Demokratie. Unter den Führern derselben nahm er sofort neben Marx, Freiligrath, Becker etc. einen hervorragenden Platz ein, durch den Verkehr mit Marx wurde er auch zum Sozialisten. Wegen einer zu Neuß gehaltenen Rede 22. Nov. 1848
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0326, Sardinische Monarchie (Geschichte 1823-1849) Öffnen
. Die radikalen und republikanischen Elemente, welche Karl Albert als Verräter hinstellten, regten sich und wuchsen an Macht. Das ungestüme Verlangen der Deputiertenkammer und des Volkes nach Fortsetzung des Unabhängigkeitskampfs, das sich besonders 12
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0301, Waadt (Geschichte) Öffnen
. mit repräsentativ-demokratischer Verfassung, welcher durch den Einfluß des Kaisers Alexander 1814 seine Selbständigkeit behauptete. Auch in der W. machte sich indes die Restauration bemerklich, insofern durch komplizierte Wahlformen die repräsentative Demokratie
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0343, Frankreich (Geschichte 1889) Öffnen
. Die Deputiertenkammer wählte den radikalen Floquet zum Präsidenten. Er sowohl als der Ministerpräsident Tirard priesen den Triumph der französischen Demokratie und legten den Ausfall der Wahlen dahin aus, daß die Nation den Entschluß ausgesprochen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0199, von Davyl bis Deiters Öffnen
. Darauf lebte D. eine Zeitlang in Amerika und gründete, 1877 nach Irland zurückgekehrt, die sogen. Landliga, die anfangs nur eine Verbindung der Pachter Irlands zur Erleichterung ihrer Lage darstellte, später aber eine radikale Änderung
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0386, von Cloisonné bis Cloppenburg Öffnen
war er für die antike Demokratie begeistert, schrieb gegen die offenbarten Religionen und sprach in Paris für die radikale Revolution, die Abschaffung der Feudalrechte, den Rhein als Grenze Frankreichs u.dgl., bis ihn die Regierung Ludwigs XVI
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0600, von Duncker (Max Wolfgang) bis Duncombe Öffnen
1826 in das Unter- haus. Dort verfocht er die radikalsten demokrati- schen Grundsätze, trat ein für die Bewegung des
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0756, Italien (Zeitungswesen) Öffnen
, als das "Diritto" das linke Centrum zu vertreten begann, von der zwar auf dem Boden der Verfassung stehenden, dabei aber der radikalen Demokratie angehörenden Linken (Crispi, de Boni) ins Leben gerufen wurde und auch nach ihrer Übersiedelung nach Rom nur
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0886, von Lafayette (Stadt) bis Lafayette (Marquis de) Öffnen
884 Lafayette (Stadt) - Lafayette (Marquis de) bruch der Revolution nach Sicilien zurück und wurde 1848 als Führer der Demokratie in das Parlament gewählt. Er war für die Absetzung der Bourbonen, stimmte aber für die Königswahl
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0042, von Solothurn-Lebern bis Solowezk Öffnen
, besonders unter der Verwaltung des radikalen Landammanns Vigier; durch die 12. Dez. 1875 vom Volke angenommene neue Verfassung mit Referendum und Initiative wurde der Übergang von der repräsentativen zur reinen Demokratie vollzogen. Wie S
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0421, Basel (Geschichte) Öffnen
in der Schweiz, welche durch Einführung des Referendums und der Initiative, Wahl der Regierung durch das Volk etc. die repräsentative Demokratie möglichst der reinen Volksherrschaft anzunähern suchte; eine in diesem Sinn ausgearbeitete Verfassung wurde 6
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0031, von Blind bis Blindenanstalten Öffnen
der Heinzenschen Schrift "Deutscher Hunger und deutsche Fürsten" verhaftet. Freigelassen, setzte er seine Mitarbeiterschaft an radikalen Blättern fort. Beim Ausbruch der Revolution von 1848 trat er in Karlsruhe und Frankfurt als Parteiführer hervor. Verwundet
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0046, Blum Öffnen
. Sein Versuch, ein politisches Blatt zu begründen, scheiterte aber an dem Widerstand der sächsischen Regierung. Inzwischen stieg sein Ansehen bei der radikalen Partei. In den Februar- und Märztagen 1848 wurde er Hauptführer der sächsischen Demokratie
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0181, von Cloisonné bis Clos Vougeot Öffnen
für die altgriechische Demokratie so, daß er unter dem Namen Anacharsis Europa bereiste, um für Herstellung derselben zu wirken; die Vereinigung aller Völker zu einer Familie war sein Ideal. Die französische Revolution schien ihm die Verwirklichung
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0887, von Gambia (Fluß) bis Gambia (Kolonie) Öffnen
: "La République Française". Anfangs wurde er durch die heftigen Anklagen der Monarchisten gegen seine Diktatur dazu gereizt, durch radikale Agitationen die Auflösung der Nationalversammlung erzwingen zu wollen. Als er aber erkannte, daß er hierdurch
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0848, von Großwürdenträger bis Grote Öffnen
Sir James Mackintoshs "Essay on parliamentary reform" und schrieb später ein kleines Werk: "On the essentials of parliamentary reform". Im Dezember 1832 für London ins Parlament gewählt, schloß er sich der radikalen Partei an und stellte sich
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0012, von Lyonische Ware bis Lyra Öffnen
erhob sich auch in L. das Volk; ein 15. Juni 1849 ausgebrochener Aufstand wurde vom General Magnan blutig unterdrückt. Auch 1870 wurde L. ein Hauptherd der radikalen Demokratie. Die rote Fahne wehte mehrere Monate vom Stadthaus, und es kam zu blutigen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0755, Schweiz (Zollwesen, Maße und Münzen, Armenwesen, staatliche Verhältnisse) Öffnen
, und wenn auch die Restaurationsperiode (1815-30) manches Alte wiederherzustellen vermochte, so fegte die Revolution von 1830 auch diese Reste einer feudalen Zeit radikal weg. Die Einrichtungen wurden demokratisch in repräsentativem Sinn, so
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0012, Aargau Öffnen
Angelegenheiten. Weitere Abänderungen der Verfassung wurden 1863 zweimal, 1867, 1869, 1870 und 1876 vorgenommen, deren wichtigste, 1870, mit dem Gesetzes- und Finanzreferendum die reine Demokratie einführte. Durch eine neue Verfassung
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0464, von Basel-Augst bis Baseler Friede Öffnen
des fakultativen Referendums und der Initiative und Übernahme der städtischen Verwaltung durch den Staat eine durchgreifende Änderung des Regierungssystems im Sinne der reinen Demokratie. Eine neue radikal-demokratische Verfassung wurde 2. Febr
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0164, Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) Öffnen
der Revolution fast die gesamte Presse von der radikalen Partei beherrschen lassen. Besonders hervorragenden Einfluß übte der bereits erwähnte "Deutsche Zuschauer" von Struve. Auch Mathys "Rundschau" war nicht ohne Bedeutung, ebenso wie die seit Juli 1847
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0195, von Epaktos bis Eparch Öffnen
in den Peloponnes Megalopolis von den Arkadiern und ! wurde jetzt Messene als Hauptstadt Mcsseniens ge- ! gründet. Nach Theben znrückgekehrt, wurde er zu- i gleich mit Pelopidas von seinen radikal-demokrati- l schcn Gegnern "wegen eigenmächtiger
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0257, Freiburg (in der Schweiz) Öffnen
., wurde seit 1536 Sitz des Bi- schofs und nahm 1580 die Jesuiten in der Stadt auf. Die urfprüngliche Demokratie artete im 16. Jahrh, allmählich in städtische Oligarchie und Familienherrschaft aus. Ein Aufstand des rechtlosen Landvolks (1781
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0414, von Klempnerlot bis Kleon Öffnen
des Peloponnesischen Krieges, der Hauptvertreter der radikalen Demokratie, die seit Perikles’ Tode einen unheilvollen Einfluß auf die Leitung der öffentlichen Angelegenheiten ausübte. Die Überlieferung über K. ist von Parteilichkeit nicht frei
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0871, Württemberg (Geschichte) Öffnen
, in das Ministerium zu berufen, das alsbald eine Reihe von radikalen Reformen und vor allem Mitwirkung zu einer deutschen Gesamtverfassung mit Nationalvertretung versprach. Mit dem eiligst einberufenen Landtage wurden die dringlichsten neuen Gesetze über
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1046, von Zürichbergbahn bis Zurita Öffnen
1044 Zürichbergbahn - Zurita Die Verfassung vom 18. April 1869 stellte durch Einführung des Referendums und der Initiative die reine Demokratie an die Stelle der repräsentativen. Ein Jahrzehnt hindurch stand nun der Kanton unter dem Regiment