Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rekognoszieren
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Rekadenzbis Rekollekten |
Öffnen |
wurden früher oft von Pflichtigen als Form der Anerkennung bestehender Rechtsverhältnisse entrichtet; Rekognitionsgelder heißen hier und da die alljährlich von Gewerbtreibenden und Verkäufern gezahlten Steuerabfindungen.
Rekognoszieren (lat
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Leicesterbis Leichenschauhäuser |
Öffnen |
Gelegenheit zum Rekognoszieren der Leichen zu geben, dienen die L. auch zur Vornahme der an den Toten unter Umständen erforderlich werdenden gerichtlich-medizinischen Untersuchungen. Ihre Anlage gliedert sich demgemäß in drei Abteilungen: die eigentliche
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Avalierenbis Avaren |
Öffnen |
das Terrain unter Beseitigung etwaniger Hindernisse zu rekognoszieren und etwanige Angriffe des Feindes so lange vom Hauptkorps fern zu halten, bis dasselbe schlagfertig, d. h. aufmarschiert ist. S. Sicherheitsdienst.
Avant la lettre (franz., spr
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Feldgerichtebis Feldherr |
Öffnen |
Stabsoffiziere haben nicht das Recht, den F. in Bezug auf ihren Dienst Befehle zu erteilen. In Österreich werden die F. auch als Kuriere, Führer u. zur Unterstützung des Generalstabs beim Rekognoszieren verwendet.
Feldgerichte, s. Militärbezirksgerichte
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Marencobis Marengo |
Öffnen |
des Tanaro bei Alessandria vor und entsendete die Division Desaix nach Novi auf der Straße nach Genua, um dort zu rekognoszieren, während zwei Divisionen unter Victor das Dorf M. besetzten, eine unter Lannes in der offenen Ebene zwischen M. und Castel
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Rossamalhabis Roßbach |
Öffnen |
Franzosen, 10,000 Mann Reichstruppen) mit 109 Geschützen zählte. Gleichwohl brach Friedrich II. 4. Nov. vor Tagesanbruch auf, um die Stellung des Feindes zu rekognoszieren. Da er aber wegen des Terrains einen Angriff nicht für ausführbar hielt, so bezog
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0459,
Schiff (Geschichte des Schiffbaues) |
Öffnen |
oder Sloops (spr. slups), Briggs, Schoner und Kutter mit Geschützen nur auf dem Oberdeck. Davon waren nur die Linienschiffe, höchstens noch die Fregatten, Schlachtschiffe, die andern nur zum Rekognoszier-, Depeschen- und Kreuzerdienst bestimmt. Das nächste
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Turfbis Turgenjew |
Öffnen |
Rhein und traf im Juli bei Sasbach auf die Kaiserlichen unter Montecuccoli. Ehe es aber zur Schlacht kam, wurde T. beim Rekognoszieren des Terrains 27. Juli 1675 von einer Kanonenkugel getötet. Sein Leichnam ward auf Ludwigs Befehl in der königlichen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0221,
Vionville |
Öffnen |
der zweiten Armee, die Mosel bei Novéant und Champey zu überschreiten, während das 10. Korps, das Pont à Mousson und das linke Moselufer bereits besetzt hatte, angewiesen wurde, mit der 5. Kavalleriedivision die Straße Metz-Verdun zu rekognoszieren, ob
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Reklamationbis Rekruten |
Öffnen |
.,
wenn jemand sich zu einer ihn verpflichtenden Schrift
bekennt, ohne weiteres seine Urheberschaft fest.
Rekognitionsschein, die vom Hypothekenamt
erteilte beglaubigte Abschrift eines Eintrags in das
Hypothekenbuch.
Rekognoszieren (lat
|