Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach remis
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Remisbis Remonten |
Öffnen |
766
Remis - Remonten
(1891) 79 737 E. und 40 Gemeinden in 4 Kantonen.
- 2) Hauptstadt des Arrondissements R., links an
der Mosel, 408 m ü. d. M., am Ost- und Nord fuß
des befestigten Parmont (613 m), an den Neben-
linien Epinal-N. (28 ^ni
|
||
43% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Remdabis Remontieren |
Öffnen |
- und Viehhandel und (1886) 7307 Einw. Bei R. sind in letzter Zeit zwei Forts (Parmont und Savonière) errichtet worden.
Remis (franz., spr. -mih, "zurückgestellt"), im Spiel, besonders Schachspiel, s. v. w. unentschieden.
Remise (franz.), Schuppen zur
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Revertierbis Revision |
Öffnen |
767
Revertier - Revision.
muß, macht (zahlt) die Remise. Im Anfang gibt der Geber jedem 11, sich selbst 12 Blätter und legt 3 als Talon. Die 3 andern Spieler dürfen nun ein Blatt changieren, der Geber ekartiert eins. Die 4 gelegten Blätter
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0045,
Kulturgeschichte: Spiele; Tanzkunst; Kostümkunde |
Öffnen |
banque
Jeton
Jeu
Joujou
Kaputt
Karousell
Karte, s. Spielkarten
Kegelspiel
Mail
Maille, s. Mail
Mariage
Matsch
Mora
Mort
Pasch
Point
Polo
Rechenpfennige
Ringelrennen, s. Karousell
Schachspiel
Gardez
Match
Patt
Remis
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0365,
Schacht |
Öffnen |
, daß in dem sog. Endspiel mit noch wenigen Steinen bei nur einigermaßen vorsichtigem Spiel keine Partei die andere zu überwältigen vermag. Das Spiel bleibt dann unentschieden, d. h. es wird remis gegeben. Mit patt bezeichnet man eine Stellung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0196,
Mannheim |
Öffnen |
, Remisen etc. einen Flächeninhalt von 6 Hektar ein, hat eine Frontlänge von 530 m, 5. hübsche Portale, 4 Höfe, 1500 Fenster, eine Kirche, eine Gemäldegalerie, Antiquitäten- und Naturaliensammlung und enthielt vor dem Bombardement 1795, bei welchem ein
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0828,
Weißblech (Herstellung) |
Öffnen |
York unter den ersten 25 keine einzige), aber anderseits wieder viele Remis zuläßt.
Weißblech, verzinntes Eisenblech, heißt Glanzblech, wenn es mit reinem Zinn, Mattblech, wenn es mit einer Zinnbleilegierung überzogen ist. Zur Fabrikation des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Damen der christlichen Liebebis Damespiel |
Öffnen |
, so wird dies dadurch bezeichnet, daß man auf einen solchen Stein einen andern gleichartigen setzt. Die Dame darf sowohl rückwärts als vorwärts (doch immer nur einen Schritt) ziehen und schlagen. Das Spiel heißt remis, wenn beide Spieler so geschwächt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Reventlowbis Réversis |
Öffnen |
) als Renonce abzuwerfen. Wer die Quinola "placiert", zieht die Remise (Einsätze in der Tasse), wer sie auf ein Coeur geben
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Rigidbis Rimini |
Öffnen |
. Rembours (s. d.).
Rimesse (fälschlich Remesse, v. ital. rimessa, "Zurücksendung", franz. Remise), im Wechselgeschäft jede Sendung von Geld oder Papierwertschaften (Wechsel, Staatspapiere etc.), welche ein Kaufmann dem andern macht, auch Anschaffung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0370,
Schachspiel |
Öffnen |
. Hiermit ist das Spiel beendet. Hat schließlich keine Partei mehr genügende Kräfte, den Gegner zu überwältigen, so bleibt die Partei unentschieden (remis). Gleiches ist der Fall: 1) wenn ein Spieler den feindlichen König beständig in Schach hält ("ewiges
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Solnhofenbis Solombala |
Öffnen |
". Vole, Tout, Wäsche oder Lese ist gemacht, wenn der oder die Spieler alle 8 Stiche bekommen, eine Revolte oder Devole, wenn sie gar keine bekommen, Remis, wenn jede Partei 4 Stiche macht. Es gilt Matadorrechnung, wie im Skat. Das Solospiel
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0600c,
Namen-Register zum 'Plan von Wien' |
Öffnen |
D4
Theater: Deutsches Volks-Theater D4
Hofburg-Theater DE4
Hof-Theater D3
Karl-Theater E3
Wiener Stadt-Theater E4
Theseus-Tempel D3,4
Thury D2
Tierarznei-Institut E4
Tiergarten, k. k A5
Tramway-Remisen C5
Tuchlauben E3
Türkenschanze
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Brustkrebsbis Brustwehren |
Öffnen |
die Krankheitserscheinungen verschwunden sind, braucht das Tier noch 2-4 Wochen zur Rekonvalescenz. Die Sterbeziffer beträgt nur 10-20 Proz. Die Patienten müssen zunächst in gut ventilierte Räume, Remisen oder dgl. gebracht werden. Dann empfiehlt sich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Fieberheilbaumbis Fiedler |
Öffnen |
, oder, wo diese fehlen, in Wagenschuppen, Remisen u. s. w. Erreicht das F. eine sehr bedenkliche Höhe, so sucht man dasselbe durch Anwendung kalten Wassers in Form von Umschlägen, Begießungen, Klystieren herabzudrücken. Innerlich giebt man
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Rillenschienenbis Rinde |
Öffnen |
,
Lehrerinnenpraparandie; Gerberei und Handel mit
Leinwand undHäuten, sowie Getreide- und Wein-
bau. In der Nähe ein Staatsgestüt.
Nimeffe (ital., fälschlich Remesse), anck An-
schaffung (frz. remis?; engl. i-LiniNanck), in der
Handelvsprache
|