Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach marineartillerie
hat nach 0 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Marine (Malerei)bis Marini |
Öffnen |
Sommers dazwischenliegenden praktischen Übungen an Bord der Schiffe. Außer den Fachwissenschaften werden noch solche gelehrt, welche die intellektuelle Bildung, Einsicht und Urteilsfähigkeit des einzelnen erweitern.
Marineartillerie, das gesamte
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0784,
Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) |
Öffnen |
Fahrzeit als Midshipman und das Bestehen einer Berufsprüfung voraus. Die Mannschaft rekrutiert sich durch Werbung, in der Regel auf drei Jahre. Die Schiffsbesatzungen bestehen aus Matrosen, Marineartillerie und Seesoldaten (mariners
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Marinedepotinspektionbis Markenschutz |
Öffnen |
746
Marinedepotinspektion – Markenschutz
Marinedepotinspektion, eine 2. Okt. 1895 eingesetzte, vom Reichsmarineamt abhängige Behörde. Der M. sind unterstellt: die sämtlichen Marineartillerie- und Minendepots, die Feuerwerksoffiziere, das Zeug
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0250,
Marine (Kriegsmarine: Organisation, Personal) |
Öffnen |
., 5., 6. Kompanie) in Kiel, das 2. Halbbataillon (1., 2., 4. Kompanie) in Wilhelmshaven. Der Marinestation der Ostsee ist die Schiffsjungenabteilung (s. unten) zu Friedrichsort unterstellt. 3) Die Inspektion der Marineartillerie (s. d.) zu
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0239,
Deutschland (Wappen etc.; Geschichte seit 1886) |
Öffnen |
235
Deutschland (Wappen etc.; Geschichte seit 1886).
ner die »Inspektion der Marineartillerie«, unter derselben 3
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Oberkonstabelbis Oberlandesgerichte |
Öffnen |
495
Oberkonstabel - Oberlandesgerichte
bar unterstellt sind dem O. d. M. die beiden Marine-
stationskommandos (s. d.), die Marineartillerie-
inspektion sowie alle im Anstand befindlichen Ge-
schwader und alleinsegelnden Schisse. Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0063,
Russisches Heerwesen |
Öffnen |
1373000, Indienststellung der Schiffe 7194791, hydrogr. Angelegenheiten 526321, Marineartillerie, Torpedowesen und elektrische Beleuchtung 5968107, Schiffbau 19085439, Fabriken und Admiralität 3152153, Miete und Unterhaltung der Gebäude und Bauausgaben
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Schifferinselnbis Schiffsbrücken |
Öffnen |
an Land zu gehen ver-
sagt wird. ^Schiffsgeschütze.
Schiffsartillerie, s. Marineartillerie und
Organ des Reichsmarineamtes, aus Offizieren des
Artillerieschulschiffs Mars bestehende Kommission
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Marineamtbis Marinestationskommandos |
Öffnen |
Seewesens und ein Museum von histor. Marinegegenständen und alten Schiffsmodellen.
Marineamt, s. Reichsmarineamt.
Marineartillerie, das gesamte Geschützwesen der Marine. Die deutsche M. ist zu einer Inspektion zusammengefaßt unter einem Konteradmiral
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0846,
Deutschland (geographische und statistische Litteratur) |
Öffnen |
die Hafenbaukommission, die Werften, Fortifikation, Intendantur etc. unterstellt. Zur Marinestation der Ostsee gehört auch das Seebataillon (s. d.). Die Inspektion der Marineartillerie, welcher die beiden Matrosenartillerieabteilungen sowie die Artillerie
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Exerzierknochenbis Exhaustoren |
Öffnen |
. w. Übungslager, s. Lager.
Exerziermeister, ehemals auch Drillmeister genannt, Offiziere oder Unteroffiziere, denen die Ausbildung der Rekruten oblag. Heute heißen E. Gefreite oder Maate der Marineartillerie, welche sich das Zeugnis hierfür auf dem
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Paitanbis Palacky |
Öffnen |
und werden Piutim genannt.
Paixhans (spr. päkssāngs), Henri Joseph, Ingenieur, geb. 22. Jan. 1783 zu Metz, trat nach Besuch der polytechnischen Schule in die Marineartillerie, starb als General 20. Aug. 1854 auf Jouy aux Arches bei Metz. P. erwarb sich
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0080,
Russisches Reich (Kriegsflotte, Wappen, Flagge, Orden) |
Öffnen |
, darunter 117 Admirale und Generale, 1452 Seeoffiziere aller Grade, 185 Offiziere der Marineartillerie 655 Maschineningenieure etc. Vgl. "Das russisch Reich in Europa" (Berl. 1884); "Beiträge zur Kenntnis der russischen Armee" (Hannov. 1884); v
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Seeamselbis Seebad |
Öffnen |
.
Seeartillerie, s. v. w. Küsten- oder Marineartillerie.
Seeassekuranz, s. Seeversicherung.
Seeauswurf, s. Strandung.
Seebach, 1) Marie, Schauspielerin, geb. 24. Febr. 1834 zu Riga aus einer Künstlerfamilie, betrat schon als Kind die Bühne
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Toulonbis Toulouse |
Öffnen |
, eine Filiale der Bank von Frankreich und ist der Sitz eines Marinepräfekten, eines Marinetribunals, der Direktion der Marineartillerie, eines Handelsgerichts und mehrerer Konsulate fremder Staaten. In der Vorstadt Mourillon befinden sich Seebäder. Schöne
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Marinetelegraphenschulebis Marsch |
Öffnen |
Marineteilen sind nur so viel Leute zu kommandieren, wie dies für bestimmte Zwecke, z. B. zur Besetzung der Telegraphenschiffe, notwendig ist. Die M. mit einem Offizier als Direktor ist der Inspektion der Marineartillerie unterstellt.
Marini, Giambattista
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Bönickebis Boskowitsch |
Öffnen |
), Gustave, franz. General, geb. 22. Okt. 1839 zu Paris, trat 1857 in die Marineartillerie und war Eskadronschef in derselben, als er 1880 vom Marineminister beauftragt wurde, eine Expedition in das Innere Senegambiens zu befehligen. Er führte dieselbe
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Albertbis Alexandrinische Kunst |
Öffnen |
Gardiner, engl. Generalmajor in der Marineartillerie und Schriftsteller, geb. 26. Jan. 1821 zu Honfleur in Frankreich als Sohn des Hauptmanns Thomas A., nahm teil an den Feldzügen in China, Borneo und Malakka, später auch gegen Rußland mit der Flotte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0078,
Australien (Statistisches, neueste Forschungsreisen) |
Öffnen |
Kolonien Marineartillerie an einigen Punkten der Küste. Den Seepolizeidienst und die Küstenverteidigung versieht England durch ein Geschwader von 8 Fahrzeugen (worunter ein Panzerschiff) von 14,205 Ton. und 13,070 Pferdekräften mit 53 Kanonen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0921,
Geschütz |
Öffnen |
wurde 1877 bereits im Kriege erprobt. Die
Küsten- und Marineartillerie hat Rohre des Systems
5irupp, die neuerdings auch im Inlande erzeugt
werden; das größte Kaliber ist 40," cm.
^"n Italien ist für die Belagerungs- und Fe-
ftungsartillerie 1877
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Holledaubis Höllengebirge |
Öffnen |
zur See befördert, 1883 Infpecteur der
Marineartillerie, 1889 Konteradmiral und gleich-
zeitig zum Vorstand des Hydrographischen Amtes
ernannt. Am 1. April 1891 wurde H. Direktor im
Marinedepartement des Reichsmarineamtes und
1892 als Viceadmiral
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0909,
Paris (Geschichte) |
Öffnen |
vor der Ostfront der inzwischen reichlich mit Vorräten aller Art, Marineartillerie und Besatzungstruppen versehenen Festung ein, und 19. Sept. wurde die Einschließung auf dem ganzen Umzug durchgeführt. Die Stärke der deutschen Heere vor P. betrug 19
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Spanisches Huhnbis Spanische Sprache |
Öffnen |
. Die Marineinfanterie ist 350 Offiziere und 7033 Soldaten stark, die Marineartillerie 50 Offiziere und 1500 Soldaten. Das Marinebudget (1895/96) betrug 23 443 668 Pesetas.
Spanisches Huhn (s. Tafel: Geflügel, Fig. 20), schwarzes, hochgestelltes, kräftiges
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0928b,
Register zur Karte 'Toulon'. |
Öffnen |
.
Kaserne der Administrationshandwerker. E1 (36).
---- der Artilleriehandwerker. B2.
---- für Feldlager. E. F2 (35).
---- der Festungsartillerie. E. F1.
---- Jen de Paume. D. E1. 2.
---- der Marineartillerie. E4.
---- der Marinegendarmerie. B2
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Cubapapageibis Cyanidverfahren |
Öffnen |
aufzusuchen.
*Cuxhaven liegt ferner an der Nebenlinie C.-
Geestemünde (44,3 Km) der Preuß. Staatsbahnen,
ist Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Hamburg),
einer Kommandantur, eines Marineartillerie- und
Minendepots und einer Agentur der Seewarte
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Décadencebis Delphi |
Öffnen |
.
^De Candolle, Augustin Pyrame. Sein
Sobn, Alphonse Louis Pierre Pyrame, starb
5. April 1893 zu Genf.
Decoeur (spr.-köhr), Henri Aleris, franz. Major
der Marineartillerie, geb. 16. Dez. 1855 zuPomponne
beiLagny (Depart. Seine-et-Marne
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0898,
Rußland |
Öffnen |
, Unterrichtsangelegenheiten 646313, Medizinal- und Hospitalwesen 869760, Besoldung der streitbaren Mannschaften 3615061, Verpflegung 835665, Bekleidung 1319700, Indienststellung der Schiffe 9110604, hydrogr. Angelegenheiten 624243, Marineartillerie, Torpedowesen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Wilhelm (Karl)bis Wilhelmshaven |
Öffnen |
W.-Wittmund (27,6 km) und Bremen-W. (96,7 km) der Oldenb. Eisenbahn, Station der Deutschen Nordseeflotte und Sitz einer Kommandantur, des Kommandos der Marinestation der Nordsee, der 2. Marineinspektion, der Inspektion der Marineartillerie
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
Frankreich (Sozialpolitik, Heerwesen) |
Öffnen |
für die Marineinfanterie, 2400 für die Marineartillerie, 127,648 für die Infanterie, von ihnen 47,912 zu ein einjährigem Dienst, 24,300 für die Kavallerie, davon 4200 auf 1 Jahr, 24,335 für die Artillerie, davon 3410 auf 1 Jahr, 3820 für die Genietruppen, davon 410 auf 1
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Matrosendivisionenbis Matthäus (Apostel) |
Öffnen |
der Inspektion der Marineartillerie unterstellt.
Matrosendivisionen, deutsche Marineteile am Lande, die das Depot bilden, ans dem das seemännische Personal für die Besetzung der Schiffe und Fahrzeuge entnommen wird und in das es nach
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Lorettebis Lorinser |
Öffnen |
gerade Straßen, schöne Plätze, eine herrliche sichere Reede und einen guten Hafen, welchen prächtige Quais und das schönste Stadtviertel umgeben, ein Lyceum, eine Marineartillerie-, eine hydrogr. Schule, Observatorium, große Werfte und Docks für Kriegs
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Maximinbis Maxwell (James Clerk) |
Öffnen |
ausgebildeten Mannschaften überlassen werden kann, und wo die häufig notwendigen Ausbesserungen leicht auszuführen sind. In Deutschland ist das 8 mm Maxim-Maschinengewehr durch Kabinettsorder vom 19. Sept. 1892 für die Marineartillerie eingeführt. (S. Tafel
|