Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sankt lorenzstrom
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Sankt Jakobbis Sankt Lorenzstrom |
Öffnen |
283
Sankt Jakob - Sankt Lorenzstrom
eines Gesetzentwurfs durch den Souverän, auf
welcher die rcchtsverbindliche Kraft des Gesetzes be-
ruht; sie ist der eigentliche Gesetzgebungsakt. In
monarchischen Staaten erfolgt die S
|
||
65% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Sankt Leonhardbis Sankt Petersburg |
Öffnen |
in ihr Anticosti, Prinz Edward-Insel und die Magdaleneninseln.
Sankt Lorenzkraut, s. Cynanchum.
Sankt Lorenzstrom (St. Lawrence River), der wichtigste Strom des brit. Nordamerika und einer der größten der Welt, dessen Wassermenge diejenige des Mississippi
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Sankt Peterskrautbis Sankt Vith |
Öffnen |
Lorenzstrom.
Sankt Petersstab, s. äoliä^o.
Sankt Pilt, frz. Saint Hippolyte, Stadt im
Kreis und Kanton Rappoltsweiler des Bezirks Ober-
elsaß, am Fuße der Vogesen, an der Linie Straß-
burg-Basel der Elsaß-Lothr. Eisenbahnen, hat (1890)
1792 meist
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Sankt Cassianbis Sankt Gallen |
Öffnen |
. (Linz 1835); Czerny, Bibliothek S. F. (ebd. 1874); ders., Kunst und Kunstgewerbe im Stifte S. F. (ebd. 1886).
Sankt Francissee, s. Sankt Lorenzstrom.
Sankt Gabriēla (Gabrielen Eisenwerk), Eisenwerk bei Beneschau (s. d.) in Böhmen.
Sankt Gallen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
100
Geographie: Amerika (Inseln).
Jukon
Kanawha, s. Great-Kanawha
Kennebec
Kupferminenfluß
La Plata
Lehigh
Lerma, 2) Quellstrom des Santiago
Lorenzstrom, s. Sankt Lorenzstrom
Mackenzie
Madeira
Magdalenenstrom
Mamoré
Marañon, s
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Osurgetibis Osymandias |
Öffnen |
(in Haupts "Zeitschrift für deutsches Altertum", Bd. 2). Vgl. Bartsch, Die deutschen Gedichte von Sankt O. (in Pfeiffers "Germania", Bd. 5); Strobl, Über das Spielmannsgedicht von Sankt O. (Wien 1870); Edzardi, Untersuchungen über das Gedicht von Sankt O
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Lorchbis Loreto |
Öffnen |
. Sankt Lorenzstrom.
Loreto, Binnendepartement des südamerikan. Staats Peru, 448,165 qkm (8139 QM.) groß, umfaßt die weiten, vom Amazonenstrom (Marañon) und seinen südlichen Zuflüssen Ucayali und Huallaga bewässerten Ebenen und den östlichen Abhang
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Lorenzbis Loretoschwestern |
Öffnen |
-) , Pseudonym des ital. Dichters Guerrini (s. d.).
Lorenzstrom , s. Sankt Lorenzstrom .
Loretīn , Vulgärname für m-Jodorthooxychinolinanasulfonsäure, ein gelbes, krystallinisches, geruchloses Pulver, das man
in der Medizin an Stelle des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Petersilienkampferbis Pétion |
Öffnen |
Veruntreuungen in der Verwaltung des P. aufgedeckt. - Vgl. Spittler, Von der ehemaligen Zinsbarkeit der nordischen Reiche an den päpstl. Stuhl (Hannov. 1797); Woker, Das kirchliche Finanzwesen der Päpste (Nördl. 1878).
Peterssee, Sankt, s. Sankt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Saint Johnbis Saint Joseph |
Öffnen |
192
Saint John - Saint Joseph.
Saint John (spr. ssent dschonn), 1) (Sankt Jan) dänisch-westind. Insel, eine der Jungferninseln, dicht bei St. Thomas, 54 qkm (0,99 QM.) groß mit (1880) 944 Einw., steigt bis 387 m an und erzeugt Zucker
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Interkolumniebis Interlinear |
Öffnen |
649
Interkolumnie - Interlinear
St. Lorenzstroms und dann in südöstl. Richtung nach
Halifax (Neuschottland) erstreckt. Die Länge be-
trägt 1092, einschließlich verschiedener Zweigbahnen
1858 km. Die Anlagekosten beliefen sich auf etwa
|