Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach seck
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'seca'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0816,
Darmsteine |
Öffnen |
. a.
Industrie, Gewerbe, Handel. Industrie und Handel haben sich in den letzten Jahrzehnten vorteilhaft entwickelt; es bestehen Eisengießereien (Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Seck), Kesselschmieden (Göhring & Leuchs, Arthur Rödberg), ferner
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0914,
Geschütz |
Öffnen |
drei bis
secks Züge, deren Profil durch obenstehende Fig. 10
dargestellt ist, die Geschosse mit Ailetten (s. Ge-
schoß, Fig. 19), die beim Laden in die Züge ein-
gedreht werden und an der kürzern Kante d ä ent-
lang gleiten, in dem hintern Teil
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Aufhellungsflüssigkeitenbis Aufzug |
Öffnen |
von Schelter & Gie-
secke in Leipzig; Elektromotor und Zubehör von der
Elektricitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckcrt &
Co. in Nürnberg). Die Welle des Elektromotors a ist
durch eine elastische Kuppelung d mit der Schnecken-
achse c verbunden
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0734,
Mehlfabrikation |
Öffnen |
der Griesputzmaschinen (Ignaz Pauer, Leobersdorf, und Heinrich Seck, Dresden), der Mahlgangsaspiration (Jaacks & Behrns, Lübeck), der Centrifugalsichtmaschine (Lucas, Dresden, und Nagel & Kamp, Hamburg), der Walzenstühle (Fr. Wegmann, Zürich, und Ganz & Co
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Griessäulebis Griffonnage |
Öffnen |
in die Überschlagsfächer und zieht die Flugkleie mit sich fort.
^[Fig. 2a und 2b]
Die Klappen c regulieren die Menge der Überschläge. Die neuesten und besten G. beruhen auf einer verbesserten Konstruktion von Cabanes, welche in der von H. Seck, Dresden
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Friedrichsehrebis Friedrichshall (Saline) |
Öffnen |
(1890) 1279 E. und Tabakbau. In der Nähe Secken heim
(s. d.). F. ist 1684 von franz. Calvinisten gegründet worden.
Friedrichsfelde , Dorf und Rittergut im Kreis Niederbarnim des preuß. Reg.-Bez. Potsdam, 7 km östlich von Berlin,
an
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0939,
Gesetzliche Erbfolge |
Öffnen |
bernfen, oft nnter Ausschließung entfernterer Ver-
wandten, ^o läßt z. B. das Preuß. Allg. ^andr. 11,1,
§§. 021 fg. Verwandte, welche weiter als im seck-
sten Grade verwandt sind, durch den Ehegatten
ganz ausgeschlossen werden; neben Kindern
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Kaliglimmerbis Kalisch |
Öffnen |
.,
in Garnison das 15. Dragoner-
regiment, 5 katb., eine evang., eine rnss. Kirche, Syna-
goge, Knaben- und Mädchengymnasium, Realschule,
eine rnss.,einepoln.Zeitung,einenStadtpark;Dampf-
bierbrauerei, Tucb-, Band- und Lederfabriken, secks
Iabrmärkte
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0804,
Reuß (Heinrich VII., Prinz) |
Öffnen |
802
Reuß (Heinrich VII., Prinz)
zweite zu Plaucn, der dritte zu Gera wurde. Die
Linie vou Weida erlosch 1535, nachdem 1375 die
Stadt Hof nebst secks Amtsbezirken in Bayern an
den Burggrafen zu Nürnberg, Weida felbst 1427 an
Friedrich den
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Diazbis Dienstpflicht |
Öffnen |
die Volksschullebrer bisher nur
10 Wochen zu aktiver D. und dann im Beurlaub-
tenstand noch einmal zu secks und vier Wochen
eingezogen. Die Bestrebungen eines Teils der Leb-
rer und ihrer Vertreter, den Lehrern Reserveuuter-
offiziers
|