Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sisal
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0535,
von Sirupbis Skunks |
Öffnen |
.
Sisal (Grashanf), ist Aloehanf (s. d.), kommt aber von einer besondern Art von Agave aus Yukatan (Agave Sisal), so genannt, weil sie zuerst bei der gleichnamigen Stadt in Yukatan zur Gewinnung des Faserstoffs benutzt wurde. Das Gewächs kommt
|
||
50% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Sirokkobis Sissek |
Öffnen |
949, um die Herrschaft Jerobeams in Israel zu sichern, das Reich Juda mit Krieg und eroberte Jerusalem, dessen Tempel und Königspalast er ihrer Schätze beraubte.
Sisal, Seestadt im mexikan. Staat Jucatan, 50 km nordwestlich von Merida, mit offener
|
||
50% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Sisakbis Sisyphos |
Öffnen |
der nachfolgenden Strophe einleitet. – Vgl. Witthöft, S. joglarese. Ein Blick auf das altfranz. Spielmannsleben (Marb. 1891).
Sisak, Schischak, hebr. für Sesonchis, s. Ägypten (Bd. 1, S. 240 a).
Sisal, eine Art Agavefaser (s. d.).
Sismometer, s
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Mericarpiabis Meridiankreis |
Öffnen |
Hafenorten Sisal und Progreso sowie mit Izamal im O., Sta. Cruz im S. verbunden (die Bahn nach Campeche ist noch unvollendet), hat etwa 50 000 E., als Bischofssitz eine 1598 vollendete prachtvolle Kathedrale, 13 Kirchen, eine Universität, einen bischöfl
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0009,
von Acidum scilliticumbis Aluminium |
Öffnen |
.
Angolaholz .
Agave , s.
Papier (396); A. Sisal, s.
Sisal .
Agaricus albus , s.
Lerchenschwamm
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Tabasco
San Juan 4)
Tamaulipas
Matamoros
Tampico
Victoria 5)
Tlascala
Veracruz
Cordova 3)
Jalapa
Orizaba
Pueblo viejo de Tampico
Yucatan
Campeche
Chichen
San Francisco de Campeche, s. Campeche
Sisal
Zacatecas
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0024,
von Gommelinebis Halbdrille |
Öffnen |
.
Grashanf , s.
Sisal ; -hirse, s.
Mannagrütze ; -leinen, s.
Chinagras ; -öl, s.
Idrisöl
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Agawbis Agence Havas |
Öffnen |
205
Agaw - Agence Havas
Die A. ist selten länger als 1 m, härter und weniger biegsam als der bekannte Manilahanf. Diese A. heißt in Mexiko Pita oder Pite, in Yucatan Sisal, in Nordamerika Tampico hemp, in England Flexican fibre oder Mexican
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Santa Anna de Tamaulipasbis Santa Cruz (in Brasilien) |
Öffnen |
eines Reichsmarschalls
bekleidet, aber von dem kommandierenden franz.
General, der ihm nicht traute, aus dem Lande ge-
wiesen. Später lebte er in der Nähe von Ncuyork,
begab sich 1867 wieder nach Mexiko, wurde jedoch
in dem Hafen Sisal in Jucatan von dem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Tirolbis Togoland |
Öffnen |
Ausfuhrprodukt zu liefern, wenn auf ihre
Verbreitung und auf geschickte Dlgewinnung ge-
nügende Sorgfalt gelegt wird. Der Anbau von
Faserpflanzen, wie 8ÄN86V6ri^ oder auch Sisal und
Manilahanf, erscheint für diesen Bezirk gleichfalls
lohnend. 3) Nun
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0012,
von Aloëfarbstoffebis Aloin |
Öffnen |
Sisal, in
Nordamerika Tampico temp, in England flexian fibre oder fl.
grass. Auf Cuba und in Brasilien wächst eine der mexikanischen
Agave verwandte Art, A. cubensis, die in derselben
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0843,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
Gegenden des Landes fast ohne alle Pflege. Indessen ist die Kultur nur gering. Seit neuerer Zeit und rasch zunehmend wird in Yucatan die Kultur des von der Agave stammenden Pite- oder Sisal-Hanfs betrieben. Cochenille liefert namentlich Oaxaca, doch
|