Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach soc.
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Dekantationbis Dekatieren |
Öffnen |
;
Cole, Kalkutta 1885–86);
3) die Sprache der Larka Kolh oder Ho (Tickell im
«Journ. of the Beng. Soc.» , 1835);
4) das Korkú (A. Norton im
«Journ. of the Asiatic Society» ), Bd. 16, 1884) und die Idiome der
Savara (Saura
|
||
76% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Gondarbis Gonfalone |
Öffnen |
. 1871); J. Cain, Journ. R. As. Soc. (Bd. 13, Neue
Folge); H. H. Risley, The tribes and castes of Bengal (2 Bde., Kalkutta 1892). – Über die Sprache der Gond s.
Dekanische Sprachen ; vgl. auch Williamson, Gondi grammar and vokabulary (London
|
||
64% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Godwinbis Goes |
Öffnen |
. Trigautii, de expeditione Christiana apus Sinas, suspecta a soc. Jesu» (Leid. 1616).
Goes (spr. gōis) , Damião de, portug. Humanist, Staatsmann und Geschichtschreiber, geb.
1501 zu
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Fbis Fabel |
Öffnen |
. R. A. S. = F. of the Royal Astronomical Soc.
F. R. C. P. oder C. S. = Fellow of the Royal College of Physicians oder of Surgeons
F. R. G. S. = F. of the Royal Geographical Soc.
F. R. S. (E.) = F. of the Royal Society (Edinburgh)
F. R. S. L. = F
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0249,
Akademie (Ausland) |
Öffnen |
. Sie unterhält ordentliche, korrespondierende und Ehrenmitglieder und setzt Jahrespreise von 50 Dukaten auf die beste Beantwortung einer vorgelegten Frage aus. Seit 1752 gab sie heraus: "Commentarii Societatis", seit 1772 "Novi Comment. Soc.", sodann
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0080,
Handelsbilanz |
Öffnen |
, im "Journ. Stat. Soc." (Lond. 1882).
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Mimoseenbis Minas Geraës |
Öffnen |
vorkommen, Europa aber ganz fremd sind. Vgl. Bentham, Revision of the suborder Mimoseae, Transactions of Linnean Soc. (Bd. 30). Die wichtigsten Gattungen sind Mimosa Adans. und Acacia Neck. In Tertiärschichten findet man auch fossile Überreste von Blättern
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Mussitierenbis Musterschutz |
Öffnen |
er die Vancouverinseln und Britisch-Columbia, dann zum zweitenmal Südamerika, namentlich Bolivia, wo er viele Reisen machte und geographische Studien trieb (s. Bericht darüber im "Journal of the R. Geogr. Soc.", Bd. 47). Ende 1878 wurde er zum
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Schoabis Schöffengerichte |
Öffnen |
"Ägypten etc." Vgl. Harris, Gesandtschaftsreise nach S., 1841-43 (Stuttg. 1845); Antonelli, Scioa e Scioiani ("Bollet. de la Soc. geogr. italiana", Rom 1882); Cecchi, Fünf Jahre in Ostafrika (deutsch, Leipz. 1888).
Schöberlein, Ludwig, protest. Theolog
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Dasselbis Dechend |
Öffnen |
(Journ. Linn. Soc., Lond. 1886, Bd. 19). Von A. R. Wallace erschien ein neues Werk: "Darwinism, an exposition of the theory of natural selection" (Lond. 1889).
Dassel, (1885) 1610 Einw.
Daumier, Honoré, franz. Zeichner. Seine Biographie schrieb
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Sterilitätbis Stern der drei Könige |
Öffnen |
Punkten noch der Entwickelung bedürftig, hat die S. jedenfalls das Wagnis, räumliche Vorstellungen in die Strukturlehre einzuführen, gerechtfertigt. Vgl. Le Bel in Bull. soc. chim. (1874); van 't Hoff, La chimie dans l'espace (Rotterd. 1875; deutsch
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0720,
Antwerpen |
Öffnen |
, Agenten John P. Best & Comp.), Comp. commerciale, Soc. anon. de nav. Belge royale Sud-Amér. et Lamport et Holt (Cuba, Neuorleans, Brasilien, La Plata, Agenten Kennedy & Hunter), Linie Walford & Comp. (Spanien, Portugal) u. a.
A. liegt an den Linien
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0900,
Cancrin |
Öffnen |
generales" einen großen neuen zusammenzustellen, ist einstweilen teilweise und befriedigend ausgeführt in der Ausgabe der "Soc. de Bibl. Españ." (2 Bde., Madr. 1882). Da die "Cancioneros generales" wie die "Romanceros generales" dicke teure Bücher
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0734,
Handel |
Öffnen |
erzielen (s. Disferenzgeschäfte). Solcke
Spielgeschäfte sind allerdings an sich ohne volks-
wirtschaftlichen Nutzen und häufig soc^ar geradezu
verwerflich. Jedoch sind sie bei ihrem Abschluß von
den reellen Lieferungsgeschäften äußerlich gar
|