Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach spielhagen
hat nach 0 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Spielbis Spielhagen |
Öffnen |
142
Spiel - Spielhagen.
Kindergartens (8. Aufl., Weim. 1888); Wagner, Illustriertes Spielbuch für Knaben (10. Aufl., Leipz. 1888); Gayette-Georgens, Neues Spielbuch für Mädchen (Berl. 1887); Wolter, Das S. im Hause (Leipz. 1888). Über
|
||
83% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Spielbeinbis Spielkarten |
Öffnen |
(jetzt Kaserne) bei Brunn (s. d.).
Spieldosen, s. Automatische Musikwerke und Musikinstrumente, mechanische.
Spielgelder, s. Nadelgelder.
Spielgraf, s. Graf.
Spielhagen, Friedr., Romandichter, geb. 24. Febr. 1829 zu Magdeburg, widmete sich
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Romanbis Romanische Sprachen |
Öffnen |
") und der jüngere A. Dumas ("Affaire Clémenceau") u. a. in Frankreich, Spielhagen in Deutschland, die Humoristen Boz (Dickens), Thackeray u. a. in England kultiviert, während die fast unübersehbare Menge der Sittenromane sich damit begnügt, die wirklichen Sitten
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Michelet (Jules)bis Michelet (Karl Ludw.) |
Öffnen |
; deutsch Braunschw. 1858), «L’amour» (1859; deutsch von Spielhagen, 4. Aufl., Lpz. 1874), «La femme» (1860; deutsch von Spielhagen, 2. Aufl., ebd. 1875), «La mer» (1861; deutsch von Spielhagen, ebd. 1861), «La sorcière» (1862; deutsch von Klose, ebd
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0758,
Deutsche Litteratur (Gegenwart: Roman) |
Öffnen |
der Gegenwart tendenziös reflektieren, wurde schon gedacht. Die politischen und sozialen Fragen der Gegenwart behandelt Fr. Spielhagen (geb. 1829) in seinen geistvoll geschriebenen Romanen ("Problematische Naturen", "In Reih und Glied", "Hammer und Amboß
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Majonnaisebis Majorenn |
Öffnen |
129
Majonnaise - Majorenn.
Damen. Die Farben zur M. wurden früher trocken in den Handel gebracht und mit Wasser oder Öl angerieben, werden jetzt aber meist in Tuben zum Malen fertig präpariert geliefert (Spielhagen u. Komp. in Berlin
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0230,
Deutsche Litteratur (seit 1885: Drama, Roman und Novelle) |
Öffnen |
erwachsenen Schauspiele von O. Blumenthal: »Die große Glocke«, »Ein Tropfen Gift«, das historische Intrigenlustspiel »Der Kriegsplan« von J. v. Werther, das Schauspiel »Die Philosophin« von Fr. Spielhagen, die Lustspiele »Das Recht der Frau« und »Die wilde
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0787,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
^ um ein Nichts ^^ Georg Köberle.
Allzeit voran - Friedrich Spielhagen.
Alma - ^^w'^g Slartlof.
! Almanzor -^ Christian Jakob Salice-Contessa.
! Alpenbraut, die - Gustav zu Putlitz.
! Alpeufee, die - Elisabeth Bürstenbinder ("E. Werner
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0796,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
- Friedrich Spielhagen.
Nomaden - Robert von Bayer ("Robert Vyr).
Nonnensusel, die - August Becker.
Nora - Klara Bauer («'Karl Detlef).
Notas Roman - Emil Peschtau.
Norbert Dujardin - Ida von Düringsfeld.
Norbert Norson - Alfred Meißner
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Karpatensandsteinbis Karpfen |
Öffnen |
Nachrichten», bis 1877 Feuilletonredacteur der «Breslauer Zeitung», worauf er nach Berlin übersiedelte. Hier führte er bis 1882 mit Fr. Spielhagen die Redaktion der «Westermannschen Monatshefte». Insbesondere war K. thätig auf dem Gebiete
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Emerylithbis Emigranten |
Öffnen |
verlieren. Im J. 1847 machte E. eine zweite Reise nach England und hielt besuchte Vorlesungen in Manchester, Edinburg und London; eine Frucht dieser Reise sind die "English traits" (1856; deutsch von Spielhagen, Hannov. 1857). In der Heimat beteiligte
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Liebebis Liebenstein |
Öffnen |
. Aufl. 1876; deutsch von Spielhagen, 4. Aufl., Leipz. 1874); Teichmüller, Über das Wesen der L. (das. 1879); Mantegazza, Physiologie der L. (deutsch, 2. Aufl., Jena 1885); Derselbe, Hygiene der L. (deutsch, das. 1887); Duboc, Psychologie der L
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Michelibis Michelsen |
Öffnen |
.; zuletzt 1879, 9 Bde.), beschäftigt. Auch einige oft aufgelegte kleinere Arbeiten lieferte er noch: "L'oiseau" (1856; deutsch, 4. Aufl., Berl. 1869); "L'insecte" (1857; deutsch, Braunschw. 1858); "L'amour" (1858; deutsch von Spielhagen, 4. Aufl., Leipz
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Problembis Proch |
Öffnen |
genugthut; daraus entsteht der ungeheure Widerstreit, der das Leben ohne Genuß verzehrt" (danach Titel eines Romans von Spielhagen).
Problematisches Urteil, nach Kant ein solches, welches, mit dem entgegengesetzten Urteil verglichen, ebenso zulässig
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0917,
Roman (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
"), der pädagogische R. (Goethes "Wilhelm Meister", Gutzkows "Söhne Pestalozzis"), der politische und soziale Tendenzroman (die Romane des Jungen Deutschland, Gutzkows "Wally" und "Ritter vom Geist", Spielhagens "Hammer und Amboß" und "In Reih' und Glied
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Sosobis Spinnentiere |
Öffnen |
,s.Gaskraftmaschine(Vd.17,S.363).
Spieldosen (Spieluhren), s. Musikwerke (Bd. 17).
^ Spielhagen, Friedrich, Romanschriftsteller, ver^ öffentlichte: ^Finder und Erfinder, Erinnerungen aus meinem Leben (Leipz. 1889), als ersten Band seiner
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0205,
Deutsche Litteratur (1890: Geschichte, Briefwechsel, Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
«, Lebenserinnerungen von Friedrich Spielhagen. Auch »Aus bewegtem Leben«, Erinnerungen aus 30 Kriegs- und Friedensjahren von Hans Wachenhusen, fesselt durch die bunte Mannigfaltigkeit der Erlebnisse des Verfassers. Ein umfassendes Lebensbild: »Gustav Kühne
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0197,
Deutsche Litteratur im Jahre 1891 (Drama) |
Öffnen |
, und der Erfolg auf der Bühne ist ja auch der berauschendste. Daher die Erscheinung, daß Dichter, die schlechtweg nur als Erzähler leistungsfähig sind, wie z. B. F. Spielhagen, doch unentwegt die Bühne zu erobern suchen und von einem ehrenvollen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0789,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Durchlauchtige Römerin Lesbia, die - Joachim Meier.
Durch Nacht zum Licht - Friedrich Spielhagen.
Durch zwei Menschenalter - Bertha Frederich (* Golo Raimund).
Dya-na-Sore - Wilhelm Friedrich von Meyern.
Ebba Brahe - Louisa, Gräfin von Robiano
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
- Heinrich Köhler.
Ingo und Ingraban ->- Gilstav Freytag. ^Oswald).
In Marsch uud Moor - Vernharoinc Schulzc-Smidt ("E.
In Reih' nnd Glied - Friedrich Spielhagen.
In seinen Fußstapfen - Auguste von der Decken ("A. von der Elbe
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
^ Stürme im Hafen - Franziska von Kapff-Essenther.
Sturmflut - Friedrich Spielhagen.
^ Sturmleben ^-^- Ednaro Schmidt-Weißenfels.
! Sturmvogel, der - Friedrich Wilhelm von Hackländer.
Süden uud Norden - Charles Sealsfield (Karl Anton
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
-Sophie Alberti ("Sophie Verena).
Über den Wolken - Wilhelm Jensen.
Überschwenglichen, die - Amandus Ludwig Bauer.
Uhlenhans ^^ Friedrich Spielhagen.
Ulan, der - August Kühne ("Johannes van Dewall).
Ulrich - Ida, Gräfin Hahn-Hahn
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
das werden? - Friedrich Spielhagen.
Watteau - Karl Frenzel.
Wegen Mangel an Beweis - Ewald August König.
Wege zum Glück, die - Ewald August König.
Weg zum Glück, der - Robert von Vayer ("Robert Vyr).
Wcg zum Himmel, der - Karl August
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0135,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
, Angelus, s. Angelus S.
Simrock
Sittewald, Philander von, s. Moscherosch
Smidt, 2) Heinrich
Soden
Solitaire, M., s. Nürnberger
Sonnenberg
Spee
Spielhagen
Spieß, 1) Christ. Heinrich
Spindler
Spitta
Stägemann
Stahr
Steigentesch
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0810,
Berlin (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
, Lichten (Reich & Co., Franz Spielhagen, Karl Typke), Parfümerien (G. Lohse), Chemikalien (Aktienfabrik E. Schering, Gros & Co., Gebrüder Heyl & Co., Kunheim & Co.) und Farben (Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation). Hervorragend
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Boyerbis Boyle (Richard, Graf von Cork) |
Öffnen |
literature" (1892). Viele seiner Novellen wurden verdeutscht, z. B. zwei von Spielhagen (1885), "Fiedelhans und seine Familie" von Katscher (Lpz. 1890).
Boykottieren, s. Boycotten.
Boyle (spr. beul), Richard, Graf von Cork, großbrit. Staatsmann, geb
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0026,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
("Die Journalisten", 1854) verdanken. Mehr an Gutzkow als an ihn schließen sich Spielhagens oft sehr tendenziöse sociale Romane an; Hackländer, der mit humoristischen Soldatengeschichten begann, wie sie Wickede und Winterfeld vorwiegend pflegten, ging später zu
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0715,
Medici |
Öffnen |
Leopolds Ⅱ., 4 Bde., Flor. 1825); Fabroni, Laurentii M. Vita. (2 Bde., Pisa 1784); Roscoe, The life of Lorenzo de M. (Lond. 1796 u. ö.; zuletzt hg. von W. Hazlitt, ebd. 1890; deutsch von J. ^[richtig: Friedrich] Spielhagen, Lpz. 1861); Reumont
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0962,
Roman (Litteraturgattung) |
Öffnen |
, George Sand, während die R. Jungdeutschlands (Gutzkow, Laube, Meißner, Spielhagen) künstlerisch nicht so hoch stehen. Unter den deutschen Romanschriftstellern der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart ragen hervor Gust. Freytag, Anzengruber, Gottfr
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Roman (Stadt)bis Romanischer Stil |
Öffnen |
. und Berl. 1877-84); Scherer, Die Anfänge des deutschen Prosaromans (Straßb. 1877); Spielhagen, Beiträge zur Theorie und Technik des R. (Lpz. 1883); K. Reborn, Der deutsche R. (Köln 1890); H. Mielke, Der deutsche R. des 19. Jahrh. (Braunschw. 1890
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Roscher (Wilh. Heinr.)bis Roscoff |
Öffnen |
und starb 30. Juni
1831. Die erste und reifste Frucht feiner histor.
Studien ist: "I'ii6 liis ok 1^01-61120 äk' ^Ikäici"
(2 Bde., Liverp. 1796; deutsch von Spielhagen,
3. Aufl., Lpz. 1874). Sein zweites histor. Wert ist
"II16 1it6 Änä pontiticlUe
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Taxis (Familie)bis Taylor (Bayard) |
Öffnen |
. Arbeiten, von denen einzelnes von Strodtmann, Spielhagen, Hammer, Karl Bleibtreu u. a. ins Deutsche übertragen worden ist, hat er in mehrern Sammlungen vereinigt, wie "Rhymes of travel" (Neuyork 1849), "Poems of the Orient" (Boston 1854), "Poems of
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Westermann, Georgebis Westerwald |
Öffnen |
Friedrich Spielhagen an der Spitze des Blattes stand. Seit 1879 ist Friedr. Westermann Mitherausgeber.
Western Islands (spr. eiländs), s. Azoren und Hebriden.
Westernorrlands Län oder Hernösands Län, administrativer Bezirk im nördl. Schweden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0305,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
. Brachvogel, "Narciß". Birch-Pfeiffer, "Waise von Lowood". Bauernfeld, "Krisen". Raabe, "Chronik der Sperlingsgasse". Eichendorff †.
1859. Freytag, "Bilder aus der deutschen Vergangenheit". Heyse, "Thekla". Bettina †.
1860. Spielhagen, "Problematische
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Deutsche Mathematikervereinigungbis Deutscher Patriotenbund |
Öffnen |
. Meyer, "Jenatsch". Franzos, "Aus Halbasien". Grün und Freiligrath †.
1877. Spielhagen, "Sturmflut". Heyse, "Elfriede". Jensen, "Nirwana".
1878. Baumbach, "Lieder eines fahrenden Gesellen". Gutzkow †.
1879. von Treitschke, "Deutsche Geschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0231,
Frau (Weib) |
Öffnen |
(6 Bde., Dresd. 1854-58); J.^[Jules] Michelet, La femme (Par. 1860; deutsch von Spielhagen, 2. Aufl., Lpz. 1875); Zapp, Geschichte der deutschen F. (Berl. 1872); W. Hoffmann, Der Zustand des weiblichen Geschlechts in der Heidenwelt (3. Aufl., Heidelb
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Liebau (Markt)bis Lieber (Franz) |
Öffnen |
unter L. die Geschlechtsliebe. - Vgl. Michelet, L'amour (Par. 1859 u. ö.; deutsch von Spielhagen, 4. Aufl., Lpz. 1874); Abel, Über den Begriff der L. (Berl. 1872); Mantegazza, Fisiologia dell' amore (Mail. 1873 u. ö.; deutsch, 7. Aufl., Jena 1893
|