Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach storici
hat nach 0 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Manfredbis Mangan |
Öffnen |
einer Tragödie. – Vgl . Cesare,
Storia di Manfredi (Neap. 1837); Münch, König M. (Stuttg. 1840); Riccio,
Alcuni studii storici intorno a Manfredi e Corradino (Neap. 1850); Schirrmacher, Die letzten
Hohenstaufen (Gött. 1871); Raumer, Geschichte
|
||
75% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Azelbis Azobenzol |
Öffnen |
, u.a. «Studj storici e archeologici sulle arti de disegno» (2 Bde.,
Flor. 1862), einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Malerei. – Sein Sohn Vittori Emanuele d'A. , geb. um 1815, ging von der
Kunst
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Cibebenbis Cicca |
Öffnen |
degli ambasciatori Veneti" (das. 1830) etc. Seine kleinern Schriften erschienen gesammelt in "Opuscoli storici e letterarii" (Mail. 1835), "Opuscoli" (Tur. 1841), "Studi storici" (das. 1851, 2 Bde.), "Operette e frammenti storici" (Flor. 1856
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Lampen, elektrischebis Lamprecht von Regensburg |
Öffnen |
in Zeitschriften: "Giammara Ortes e le science economiche del suo tempo" (Vened. 1865); "Sulle spese di culto" (Vicenza 1879); "Sulla statistica teorica etc." (Rom 1879); "Scritti storici e letterari" (Flor. 1882-83, 2 Bde.); "Il credito" (Mail. 1884
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Ayusobis Azeglio |
Öffnen |
zum Senator ernannt, zog sich aber später vom öffentlichen Leben zurück und starb 24. Dez. 1862 in Turin. Unter seinen kunstgeschichtlichen Werken verdienen die "Studj storici e archeologici sulle arti del disegno" (Flor. 1862) als ein wichtiger
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Cantusbis Cape Breton Island |
Öffnen |
in Italia" (Turin 1866-68, 3 Bde.); "Italiani illustri ritratti" (Mail. 1870-72, 3 Bde.); "Caratteri storici" (das. 1882) u. a. Außerdem veröffentlichte C. weitverbreitete Volks- und Jugendschriften, wie die "Letture giovanili" (48. Aufl., Mail
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Dalmatien (Herzog von)bis Dalou |
Öffnen |
), Kreglianovich-Albinoni (das. 1809); Cattalinich, Storia della Dalmazia (Zara 1835, 3 Bde.); Solitro, Documenti storici sull 'Istria e la Dalmazia raccolti e annotati (Vened. 1844); "Prospetto cronologico della storia della Dalmazia con riguardo alle
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Delligsenbis Delolme |
Öffnen |
von ihm: "Versi" (Flor. 1858); "Leggende del secolo XIV" (das. 1862); "Prose volgari inedite e poesie greche e latine edite ed inedite di Angelo Poliziano" (das. 1867); "Scritti storici di Enrico Cangini" (das. 1876); "La critica italiana dinanzi
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Foscolobis Fosse |
Öffnen |
" in reimlosen Versen ist unvollendet geblieben; auch von seinen "Inni italiani" sind nur Fragmente bekannt geworden. Die "Discorsi storici e letterarii" (Mail. 1843) enthalten Übersetzungen von Foscolos Beiträgen für englische Journale. Sammlungen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Gianibellibis Gibbar |
Öffnen |
. von Mancini, Tur. 1859, 2 Bde.), enthaltend: "Discorsi storici e politici sopra gli Annali di Tito Livio" und "La chiesa sotto il pontificato di Gregorio il grande".
2) Pietro, ital. Dichter, geb. 1790 zu Campo Santo bei Modena, diente seit 1809 im Heer
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Isturizbis Italia |
Öffnen |
, L'Istria sotto l'aspetto fisico, etnografico, amministrativo, storico e geografico (Mail. 1867); "I. Ein Wegweiser längs der Küste" (Triest 1878); Franchetti, L'Istria, note storiche (Parenzo 1879); Combi, Istria. Studi storici e politici (Mail. 1886
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Salieribis Salis |
Öffnen |
unter anderm: "I monumenti sepolcrali scoperti presso la chiesa della Santa Trinità in Atene" (Tur. 1863), "Del Museo nazionale di Palermo e del suo avvenire" (Pal. 1874), "Ricordi storici delle rivoluzioni siciliane del secolo XIX" (das. 1886
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Vannutellibis Var |
Öffnen |
fiorentina« (Flor. 1856, 3. Aufl. 1871); »I martiri della libertà italiana« (7. Aufl., Mail. 1885, 3 Bde.); »Studj storici e morali sulla letteratura latina« (Tur. 1854, 3. Aufl. 1871); »Ricordi della vita e delle opere di G. B. Niccolini« (Flor. 1866
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Chulachondac-Ordenbis Clearing- und Giro-Einrichtungen |
Öffnen |
regno e dei tempi di Carlo Emanuele II, duca di Savoia« (Genua 1877-79, 3 Bde.); »Sui principali storici piemontesi« (Turin 1875) u. a.
Claude Lorrain, franz. Maler. Vgl. noch Dullea, Claude Gellée le Lorrain (Lond. 1887).
Clearing- und Giro
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
Historische Litteratur 1890/91 (Mittelalter, Neuzeit; Deutschland) |
Öffnen |
445
Historische Litteratur 1890/91 (Mittelalter, Neuzeit; Deutschland)
çaise de Rome, das Königlich preußische historische Institut und das Istituto Austriaco di studi storici), so haben sich auch andre Regierungen und gelehrte Korporationen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0502,
Italienische Litteratur (Geschichte, Biographie; Verschiedenes) |
Öffnen |
historischen, kritischen und pädagogischen Essays: »Saggi storici e critici« und »Nuovi saggi pedagogici«. Erstere sind dem um das italienische Unterrichtswesen vielverdienten, jüngst verstorbenen Aristide Gabelli gewidmet, von dem noch kurz vor
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Absaigernbis Absatz |
Öffnen |
und gastfrei. Das nach der Einverleibung Neapels in das Königreich Italien hier auftretende, von der bourbonischen Reaktion unterstützte Banditenwesen ist seitdem unterdrückt. Über die Kunst in den A. vgl. Bindi, Monumento storici ed artistici degli Abruzzi
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Amadeus (König von Spanien)bis Amadis |
Öffnen |
d'Aosta, ricordi storici (Rom 1890).
Amadeus-Lake, großer Salzsee im innern Australien, zum größern östl. Teile auf südaustral. (Alexandraland), zum kleinern westl. Teile auf westaustral. Gebiete, liegt zwischen 24 und 25° südl. Br., erreicht höchstens
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Arianismusbis Ariccia |
Öffnen |
. 1864); Annoni, Monumenti spettanti all' arcivescovo Ariberto (Mail. 1872); Bonfadini, Milano nei suoi momenti storici (ebd. 1883).
Arica, Hauptstadt des Departamento A. (14 000 qkm mit 9208 E.) der chilen. Provinz Tacna und Hafenstadt, unter 18
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Canton (Ortsname)bis Cantus firmus |
Öffnen |
., Tur. 1864), "Gli eretici d' Italia, discorsi storici" (3 Bde., ebd. 1865 - 68), "Italiani illustri ritratti" (3 Bde., Mail. 1870 - 72), "Milano; storia del popolo e pel popolo" (ebd. 1871), "Della indipendenza d' Italia. Cronistoria divisa in tre
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Deljanowbis Delmatius |
Öffnen |
poesie greche e latine edite ed inedite di Angelo Poliziano" (ebd. 1867), "Scritti storici di Enrico Cangini" (ebd. 1876), "Dante nei tempi di Dante" (Bologna 1888) u. a.
Dellys (spr. -lih), Stadt im Arrondissement Tisi-Usu des franz. Depart
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Mailänder Goldbis Maimonides |
Öffnen |
cisalpina (ebd. 1880); Bonfadini, Milano nei suoi momenti storici (3 Bde., ebd. 1883‒1886); Casati, Nuove rivelazioni sui fatti di Milano nel 1847‒48 (ebd. 1885); Bonfadini, Le origini del comune di Milano (ebd. 1890); Schwarz, M.s Lage und Bedeutung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Reventlow (Mnemotechniker)bis Revierstollen |
Öffnen |
marchese di Bedmar" (ebd. 1847), "Drami storici" (Flor. 1860). Außerdem schrieb er das histor. Werk "La cacciata degli Spagnuoli da Siena" (Mail. 1847) und die Sonettsammlungen "Sdegno e affetto" (ebd. 1845), "Nuovi sonetti" (Capolago 1846
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Savoyer Alpenbis Saxifraga |
Öffnen |
monarchia italiana (2 Bde., ebd. 1884); Gerbaix-Sonnaz, Studi storici sul contado di Savoja e sul marchesato in Italia (Chambéry 1883; Tl. 2, Tur. 1893); Manno und Promis, Bibliografia storica degli stati della monarchia di Savoja (Bd. 1, Tur. 1884
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Siciliennebis Sickingen |
Öffnen |
außerord. und 1867 ord. Professor sowie Direktor des Instituts für österr. Geschichte. 1892 trat er in den Ruhestand. S., der 1876 zum Hofrat ernannt wurde, ist auch Direktor des Istituto Austriaco di studi storici in Rom. 1884 wurde er in den
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Villánybis Villars |
Öffnen |
). Außerdem veröffentlichte er: "Antiche leggende e tradizioni che illustrano la Divina Commedia" (Flor. 1865), "Saggi critici, storici e letterari" (ebd. 1868), "L'insegnamento della storia" (Mail. 1869), "I primi due secoli della storia di Firenze" (2
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Istrien (Herzog von)bis Itacismus |
Öffnen |
(Triest 1872); U. Ruthner, Das Küstenland und das Königreich Dalmatien (Wien 1880); Schweiger-Lerchenfeld, Die Adria (ebd. 1883); Combi, Istria. Studi storici e politici (Mail. 1886); T. G. Jackson, Dalmatia, the Quarnero and Istria (3 Bde., Oxford 1887
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Kreisbis Kreisamt |
Öffnen |
» dieser Anstalt (Bd. 1‒8, Wien 1854‒61) bekannt. Seine Beobachtungen über die Kometen legte K. unter anderm in den «Cenni storici e teoretici sulle comete» (Mail. 1832), «Beobachtungen über den großen Kometen von 1843» (Prag 1843) und «Über die Natur
|