Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach stuhlmann
hat nach 1 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Stufenbergbis Stuhlmann |
Öffnen |
457
Stufenberg - Stuhlmann
hatte nur zwei Fahrbahnen. Die obere oder schnellfahrende Bahn besaß dreisitzige Bänke in Abständen von 0,9 m. Legt jede Bank in der Stunde nur 10 km zurück, so können vom Ausgangspunkte 3·10 000/0,9 = rund 33 000
|
||
71% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0193,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
-Njansa stellten 1891 Stuhlmann und
Lugard genau fest. Am Victoria-Njansa : 1875
Stanley , durch dessen Rundfahrt sämtliche Inseln und Uferstaaten, namentlich Uganda und Karagwe, bekannt wurden;
1877 Wilson ; O'Neill und Smith
|
||
57% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0194,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
im Monbuttu-Lande und Dar Banda ihren wissenschaftlich befriedigenden Abschluß und durch
Emin Paschas Reise mit Stuhlmann 1891 in das Quellgebiet des Ituri ihre noch
notwendige Ergänzung. De la Kéthulle führte 1891–94 eine erfolgreiche
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Njansaja Ugandabis Njassa |
Öffnen |
Victoria-Njansa im Aug. 1858
entdeckt; Stanley die erste Aufnahme desselben 1875 gemacht, die 1889 von ihm selbst, von Stuhlmann 1890 und 1891 und von Baumann 1892 ergänzt
wurde; der genauere Umriß der Ostküste ist aber noch nicht sicher
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Rutinbis Ruysch |
Öffnen |
anderer Teil ist im Museum zu Neapel); Weinbau.
Ruvu, Fluß in Ostafrika, s. Pangani.
Ruwenzori, Runssororo nach Stuhlmann, schneebedeckter Gebirgsstock von ungefähr 5600 m Höhe in Äquatorialafrika, zwischen dem Albert-Njansa und Albert-Eduard
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Fischebis Fischer |
Öffnen |
den Deckel und seine Öffnung lagernde Schnauze unten hervorschaut. Da Wiedersheim den Schwanz sehr blutgefäßreich und gerötet fand, glaubte er ihn an der Atmung während das ^[richtig: des] Sommerschlafs beteiligt, was indessen nach Stuhlmann nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Emirbis Emission |
Öffnen |
. Rasch er-
holte er sich; er trat 7. April 1890 in den Dienst
des Deutschen Reichs und unternahm 25. April
mit Dr. Stuhlmann und Lieutenant Langhcld von
neuem eine Expedition nach dem Seengebiet. Auf
diesem Marsche traf er 20. Juni in Mpwapwa
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0216,
Deutsch-Ostafrika (neueste Entwickelung) |
Öffnen |
Verbindung zwischen den Arabern von Tabora und den Mahdisten in der ehemals ägyptischen Äquatorialprovinz zu unterbrechen. Am 20. April brach Emin Pascha mit 500 Mann von Bagamoyo auf; unter ihm kommandierten die Leutnants Langheld und Dr. Stuhlmann, unter
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
Geographische Forschungsreisen (Asien) |
Öffnen |
Ausbruch der Feindseligkeiten mit den Arabern, hat der Zoolog F. Stuhlmann die Landschaften Ukuëre, Useguha, Nguru oder Ungu und das südliche Usambara durchzogen und wertvolle topographische und geologische Beobachtungen gemacht. Im Sommer 1889 haben zwei
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
Hirtenvolk der Wahuma, denen sich die Bemerkungen seines Begleiters Stuhlmann über die Wasadimu, die Ureinwohner von Sansibar, anschließen. Auch gab Emin eine Reihe von Siedepunktbestimmungen auf seinem Zug von Bagamoyo nach dem Victoriasee, dessen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Email auf Eisenbis Emin Pascha |
Öffnen |
. 1890 die deutsche Flagge geheißt hatte, mit dem Zoologen Leutnant Stuhlmann über Usongo nach Bussiri am Viktoriasee gegangen. Mit einem Teil der Mannschaft fuhr Emin in Booten über den See nach Bukoba, das er 31. Okt. erreichte, während Stuhlmann
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1062,
von Zwergkämpferbis Zwergwirtschaft |
Öffnen |
) im Nilgebiet.
Die neueste und ausführlichste Beschreibung verdankt man Stuhlmann, der 1893 zwei Batuafrauen aus der Gegend westlich vom Ruwensori
nach Europa brachte. Das durch die bisherigen Forschungen sicher gewonnene Re sultat
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0935,
Asien (Forschungsreisen in Japan und Hinterindien) |
Öffnen |
, besucht und einigermaßen bekannt zu werden, wo Swinhoe schon 1868 und später Stuhlmann sich einige Zeit aufhielten und neuerdings Carpenter 1881 die Aufnahme der Westküste besorgte. Auch die Liukiuinseln sind in ihrem nördlichen Teil von Döderlein
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Deutsch-Südwestafrikabis Develle |
Öffnen |
201
Deutsch-Südwestafrika - Develle.
und legte hier eine Station an; daselbst kam 15. Nov. Stuhlmann mit der Landkolonne an. Leutnant Langheld, der seit längerer Zeit mit einem Detachement vom Hauptkorps detachiert war, langte inzwischen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0302,
Fische (fliegende Fische, afrikanischer Molchfisch) |
Öffnen |
(Protopterus annectens) und seine eigentümliche Gewohnheit, sich während der trocknen Jahreszeit einzukapseln, haben Wiedersheim, Krauß, Bartlett, Parker und namentlich Stuhlmann, der 1888-89 in Kilimane an der Ostküste Afrikas weilte, um
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
Afrika (Forschungsreisen im Nordosten und auf den Inseln) |
Öffnen |
und Stuhlmann die deutsche Interessensphäre verlassen haben und, nachdem sie über den Albert Edward-See gefahren, den Marsch nach dem Albertsee und der ehemaligen Provinz Emins angetreten haben. Zur geologischen Erforschung der Gegenden südlich
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Emmensitbis England |
Öffnen |
251
Emmensit - England
regende Nachricht. Im Mai hatte Emin mit Stuhlmann das Südufer des Albert Edward-Sees erreicht, war dann an der Westküste entlang über Usongora zum Albert Nyanza vorgedrungen, wo er sich mit seinen alten Leuten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0570,
Krokodile (Brutpflege, Sommerschlaf) |
Öffnen |
, bringen noch ca. 14 Tage lang ähnliche, etwas tiefere Töne, denen der Unken gleichend, hervor, nachher werden sie stumm.
Bei dem Krokodil der Äquatorialprovinz konnten Emin Pascha und Stuhlmann ähnliche Wahrnehmungen nicht machen, obwohl
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0195,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
der Massaisteppe, deren südl. Teil Stuhlmann in
demselben Jahr und Werther 1893 durchquerte. Den Kilima-Ndscharo hat Rebmann 1848 zuerst gesehen, von der Decken 1861 bis
zu 4600 m, New 1871 bis zur Schneegrenze erstiegen; H. H. Johnston 1884
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Arunsbis Arve |
Öffnen |
) gegründet. (S. Kongo und Kongostaat .) Emin Pascha und
Stuhlmann verfolgten 1891 den Lauf des A. von 1° 30' nördl. Br. bis in sein Quellgebiet, 2° 30' nördl. Br.
Arva , das nördlichste Komitat in Ungarn, grenzt im NW., N. und O. an
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Bukejewsche Hordebis Bukowina |
Öffnen |
") südl. Br., in fruchtbarer, stark bevölkerter Gegend, wurde Nov. 1890 von Dr. Emin Pascha
und Dr. Stuhlmann gegründet. Stationschef ist Lieutenant Herrmann.
Bukōlisch (grch., von bukólos , «Rinderhirt»), aufs Hirtenleben
bezüglich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft |
Öffnen |
Araberaufstandes in Ostafrika (Frankf. a.O. 1892); Stuhlmann,
Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika (Berl. 1894).
Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft , aus der Gesellschaft für deutsche Kolonisation
hervorgegangene Kolonialgesellschaft. Jene
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Negative Höhebis Negerhandel |
Öffnen |
(Berl. 1880); Ratzel, Völkerkunde, Bd. 1 (2. Aufl., Lpz. 1894); Ranke, Der Mensch, Bd. 2 (2. Aufl., ebd. 1894), sowie die neuesten Reisewerke von
Stuhlmann, Baumann u.a.
Neger , weiße , s. Albinos .
Negerhandel , s. Sklaverei .
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Ufermauernbis Uganda |
Öffnen |
, grenzt
im W. und N. an Unjoro, im O. an Ussoga, im S. an den Victoriasee und an Karagwe (s. Karte:
Äquatorial-Afrika , Bd. 1, S. 190); es hat nach den neuesten Schätzungen von Walker einen
Flächeninhalt von 13300 qkm und (nach Stuhlmann
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Uganda-Eisenbahnbis Ugomba |
Öffnen |
Bde., Stuttg.1883); Ashe, Two Kings of U. (Lond.1889); ders.,
Chronicles of U. (ebd. 1894); Stuhlmann, Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika (Berl. 1894).
Uganda-Eisenbahn , s. Mombas-Uganda-Eisenbahn (Bd. 17).
Ugijar (spr
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Uj-Gradiskabis Ukermark |
Öffnen |
. Viehzucht wird durch die Tsetsefliege ungemein erschwert. Die Bewohner,
Wakami , Bantuneger, sind der deutschen Herrschaft günstig gesinnt. Hauptorte sind Kinole, Simbamweni und die
Missionsstation Mrogoro. Stuhlmann lieferte die beste
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Währungsgeldbis Waidhofen |
Öffnen |
; doch bewahren sie in einzelnen Gegenden einen besondern Dialekt. Sie gehören zum
Stamme der Galla; vor einem Jahrtausend etwa mögen sie aus den Ländern südlich von Abessinien nach dem Seengebiet gewandert sein. – Vgl.
Stuhlmann, Mit Emin Pascha
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Afrikanischer Sternbis Ägäisches Meer |
Öffnen |
und Chanlcr 1893. Bau-
mann entdeckte 1892 den Manjara- und Ejasstsee
und durchzog den nördl. Teil der Massaisteppe, deren
südl. Teil Stuhlmann in demselben Jahr und
Werther 1893 durchquerte. Genauere Kenntnis
über die Südbälfte des deutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Deutsch-Ostafrikanische Centralbahnbis Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
324
Deutsch-Ostafrikanische Centralbahn - Deutsch-Südwestafrika
Vgl. Stuhlmann, Mit Emin Pascha ins Herz
von Afrika (Berl. 1894); Graf von Schweinitz, D.
in Krieg und Frieden (ebd. 1894); K. Peters, Das
Deutsch-Ostafrikanische Schutzgebiet
|