Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach umgang mit dem arzt
hat nach 2 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Iblîsbis Ibn Chaldûn |
Öffnen |
|
dem Rufe als Hofarzt des Emirs von Ssarchad in Syrien, in welcher Stellung er, häufige Reisen nach Damaskus unternehmend, bis zu seinem Tode 1269 ausharrte. Sein Name ist durch ein biogr. Lexikon über die berühmten Ärzte des mohammed. Orients verewigt
|
||
| 1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Trappporphyrbis Traubenkrankheit |
Öffnen |
|
. solche, welche nur eine Zeitlang behufs der Bußübung dem Orden angehören. Die Prinzessin Louise von Condé stiftete einen weiblichen Zweig des Ordens. Als die Stürme der Revolution die geistlichen Orden aus Frankreich verscheuchten, flüchteten sich
|
||
| 1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Hestiabis Hetären |
Öffnen |
|
häuslichen Lebens war, so war sie die Göttin der Häuslichkeit und alles häuslichen Segens, und da man den Göttern auf dem Herd opferte, so brachte man ihr, als der Vorsteherin der Opfer, beim Opferschmaus zu Anfang und zu Ende heilige Spenden dar. Bei
|
||
| 1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
29. August 1903:
Seite 0071,
Antworten |
Öffnen |
|
erkalten. K.
An G.-Z. in B. Sonnenbäder. Es ist zu raten, daß sowohl punkto Einrichtung als Verwendung der Sonnenbäder der Arzt befragt werde, da dabei verschiedene sanitarische Verhaltungsmaßregeln je nach dem Leiden der Betreffenden nicht
|
||
| 1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Hypochondriumbis Hypokoristikum |
Öffnen |
|
schließt übrigens die schwache Hoffnung zu genesen nicht aus; daher kommt es, daß Hypochonder, obwohl sie beständig vom Sterben sprechen, doch nur selten Hand an ihr Leben legen und daß sie nicht müde werden, immer wieder neue Ärzte zu Rate zu ziehen
|
||
| 1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Heilsbergbis Heilung |
Öffnen |
|
), der Übergang der Krankheit zu dem normalen Zustand, zur Gesundheit, erfolgt entweder ohne jedes Zuthun des Arztes durch den sog. Naturheilungsprozeß, d. h. durch die im Körper wirksamen physik. und chem. Prozesse des Stoffwechsels, welche
|
||
| 1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Asketbis Asklepiadischer Vers |
Öffnen |
|
soll und in dem levitischer Reinheit bedürftigen Mönch- und Priestertum sich darstellt. In der evangelischen Kirche trägt die reformierte Konfession einen asketischen Zug, der ihrem gesetzlichen Wesen und der Spannung des Gegensatzes zwischen der Welt
|
||
| 1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Lanzbis Lanzette |
Öffnen |
|
971
Lanz - Lanzette
Lanz, Julius, Pseudonym, s. Duboc, Julius.
Lanza, Giovanni, ital. Minister, geb. 1810 zu
Vignale in Piemont, studierte Medizin in Turin,
ward Arzt in seiner Heimat, nahm 1848 als Frei-
williger am Kriege teil und trat
|
||
| 1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Junglitauenbis Jung-Stilling |
Öffnen |
|
-
dierte seit 1770 Medizin in Straßburg, wo er im
nähern Umgang mit Goethe lebte, ließ sich dann zu
Elberfeld als Arzt nieder und zeichnete sich besonders
als Operateur des Stars aus. 1778 wurde er an der
Kameralschule zu Kaiserslautern
|
||
| 1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Ambuellabis Ameisen |
Öffnen |
|
und der klinischen Behandlung, wobei sich die Kranken zu dem Arzt oder in die Klinik begeben (vgl. Klinik).
Amburbium (lat.), in Rom feierlicher Umgang um die Stadt, den der Oberpriester mit der Priesterschaft, den Augurn, Vestalinnen etc., dem
|
||
| 1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Kompromißbis Konarski |
Öffnen |
|
1002
Kompromiß - Konarski.
Bauten (s. Kompressionspumpe) Anwendung, und bei Brücken- und Hafenbauten, bei welchen durch Verdrängung des Wassers mittels komprimierter Luft ein Arbeitsraum unter dem Wasserspiegel hergestellt wird, müssen
|
||
| 1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Fellowbis Felonie |
Öffnen |
|
(Master, Warden, President u. s. w.) die Angelegenheiten des College verwalten und einen Teil der aus dem Stiftungsvermögen demselben zufallenden Einkünfte beziehen (regelmäßig 2‒300 Pfd. St. für den einzelnen F.). Die Zahl der Fellows
|
||
| 1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Panardbis Panckoucke |
Öffnen |
|
und in freundschaftlichem Umgang mit Lälius und dem jüngern Scipio stand, den er nach Karthago und später auf einer Reise nach Ägypten und Asien begleitete. Danach leitete er die stoische Schule in Athen. Er starb um 110 v. Chr. Von seinen Schriften sind nur
|
||
| 1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0599,
Gräfe |
Öffnen |
|
. der Beredsamkeit (Demosthenes). 1879 sandte er auf die Berliner Ausstellung die Felicia, eine auf schwellendem Lager ruhende, unbekleidete weibliche Gestalt, mit welcher er auf einen seinem Talent nicht zusagenden Abweg geriet, den er in dem "Märchen" (1880) noch
|
||
| 1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0615,
Schottland (Kirchen- und Schulwesen, Landwirtschaft etc.) |
Öffnen |
|
das Eigentum des Lehnsmannes, der in einem Aufstand die Waffen ergriffen hatte, dem treu gebliebenen Lehnsherrn und umgekehrt dem pflichtgetreuen Lehnsmann das unbeschränkte Eigentumsrecht über seine Ländereien zugesprochen, wenn sein Lehnsherr sich
|
||
| 1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Abandonnierenbis Abauj-Torna |
Öffnen |
|
an gerechnet, für die erstgenannten nähern Seefahrten, innerhalb zweier Jahre für weitere Seefahrten
erklärt werden. In England und Nordamerika hat der A. binnen angemessener Frist zu erfolgen. Nach dem
|
||
| 1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Komarnobis Kombinieren |
Öffnen |
|
, sich vorher entmannt und die Zeichen dieser That dem König in einem verschlossenen Behälter übergeben haben soll. Als ihn nun seine Feinde gleichwohl sträflichen Umganges mit der Königin beschuldigten und er bereits zum Tod verurteilt war, rettete
|
||
| 1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Stromeyeritbis Stromunterbrecher |
Öffnen |
|
eines deutschen Arztes" (2 Bde., Hannov. 1875) heraus.
Stromeyerit, Mineral, s. Kupfersilberglanz.
Stromgebiet, s. Flüsse.
Stromkarten, s. Katasterkarten.
Stromkurve, nach Frölich die für die Theorie der Dynamomaschine wichtige Kurve
|
||
| 1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Karpfenbis Karren |
Öffnen |
|
Fürsten Adam Czartoryiski in Warschau und durch denselben in des Königs Stanislaus August nähern Umgang gezogen. Doch weder das Hofleben noch später das als Erzieher in fürstlichen Häusern sagte dem geraden und freimütigen Mann zu. Er erhielt 1791 zwei
|
||
| 1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Dettobis Deus ex machina |
Öffnen |
|
der Steinwand liegen zahlreiche Trümmer herabgestürzter Säulen, deren Sturz stets ein donnerähnliches Getöse erzeugt. Am westl. Fuße eine kleine Eishöhle und Quellen. Auf der Ostseite ist er bewachsen. Nordwestlich von dem kahlen steht der niedere
|
||