Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach umwanden hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Traumwandeln'?

Rang Fundstelle
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 31. Oktober 1903: Seite 0143, von Fragen bis Antworten Öffnen
Geräusch schon mehr als ein Jahr vernehmen läßt. Antworten. An Fr. R. in Th. Bälle. Die bunten Bälle machte ich als Mädchen so, daß ich die mit altem Garn geformten Knäuel mit farbiger Wolle gleichmäßig umwand, und darauf mit einer andern farbe
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0063, von Fasching bis Fasold Öffnen
fasciolae, feminalia, cruralia, tibialia) waren die Binden, mit welchen man in Ermangelung von Beinkleidern und Strümpfen die Schenkel und Beine umwand, was aber anfangs nur von kränklichen oder verweichlichten Personen geschah. Bei der weiblichen Kleidung
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0974, Haare (Geschichte der Haartrachten) Öffnen
. Tafel "Kostüme I", Fig. 13), oder mit dem Gebende (s. d.) bedeckten, oder durch einen Schapel (s. d.) hielten, oder, besonders in Frankreich und England, mit Bändern zu einem oder zwei Zöpfen umwanden, die auf den Rücken oder vorn über die
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0598, Hochzeit (Hochzeitsgebräuche im Altertum) Öffnen
, opferte die Braut der Juno juga, ließ ihr Haar in sechs Locken nach der Sitte der Matronen ordnen und weihte die abgelegte jungfräuliche Toga praetexta der Fortuna Virginalis. Am Hochzeitstag selbst legte sie die Tunika der Matronen um, umwand ich
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0599, Hochzeit (im Mittelalter, bei den Mohammedanern) Öffnen
". Nun umwand sie die Thürpfosten mit wollenen Binden und bestrich dieselben, um Bezauberung abzuwenden, mit Schweins- oder Wolfsfett. Über die Schwelle des Hauses wurde sie zur Erinnerung an die gewaltsame Entführung (Raub der Sabinerinnen
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0719, Dampf (Dunst) Öffnen
hat indes nachgewiesen, daß 1 kF Nasser von 0", wenn es bei 0" verdampft, nur 606 Kalorien, wenn es aber von 0" bis 100" (?. er- hitzt und bei dieser letztem Temperatur verdampft wird, 636 Kalorien verbraucht. Die bloße Umwand- lung des Wassers
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0776, von Eidesbruch bis Eierkonservierung Öffnen
stellen, sprichwörtlich znr Bezeichnung der überraschend einfachen Lösung einer anscheinend schwierigen Aufgabe, die Umwand- lung der volkstümlichen span. Redensart "Häns- chens Ei". Nach Benzoni, "Hintoi-ig. äei mondo Qnovo" (Vened. 1565), soll
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0815, von Einschub bis Einseitigkeit Öffnen
sächs. Rente geschaffen. Durch Gesetz vom 31. Mai 1891 endlich ist zur Umwand- lung von Schuldverschreibungen der Reichsanleihen in Vuchschulden des Reichs die Einrichtung eines Neichsschuldbuchs angeordnet, welches I.April 1892 eröffnet wurde
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0310, von Erntemaschinen bis Eros Öffnen
im Boden zurückbleiben, und die durch ihre spätere Umwand- lung in Humus und Pflanzennährstoffe einen be- stimmenden Einfluß auf die Nachfrüchte und da- mit auf die Fruchtfolge ausüben. Nach den Unter- suchungen von Weiske und Werner in Proskau
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0776, von Fides bis Fidschi-Inseln Öffnen
völkerrechtlichen Inhalts, Verträge mit fremden Völkern u. dgl. aufbewahrt wurden. Die Priester, die dort opferten, umwanden die Hand mit weißen Binden, zum Zeichen der Heiligkeit des Handschlags. Die Göttin wird auf den Münzen der Kaiserzeit
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0423, von Funktionieren bis Furche Öffnen
. bestimmend einwirkt, wie z. B. in der Umwandlung von Kiemenfpalten zu Mund- öffnung, mittlerm Ohr u. s. w.; aber damit ist noch nicht nachgewiefen, daß allen und jeden Umwand- lungen das Princip zu Grunde liege, und wenn einerseits F. an
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0596, von Informator bis Ingelfingen Öffnen
die weißwollene Stirnbinde, mit der Priester, Vestalinnen und Opfernde das Haupt turbanartig umwanden. Anfangs ein Zeichen der Demut, wurde die I. später Zeichen der Heiligkeit und Nnverletz- lichkeit. Opfertiere und Altäre wurden mit ihr be- hängt
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0599, von Kontakion bis Kontant Öffnen
der Braunkohle und Steinkohle zu Anthra- cit und graphitischer Substanz durch Basalt, Tra- chyt, Melaphyr und Porphyr, endlich die Umwand- lung gemeiner, dichter Kalksteine in schneeweißen Marmor. Verwickelter Natur sind diejenigen K., die nicht
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0397, von Schaumburg-Lippe (Wilhelm Friedrich Ernst, Graf zu) bis Schaumweine Öffnen
Berufsgenosscnschaften. Schaumcikade, s. Schaumzirpe. Schaumgips, s. Gips. Schaumkalk, im Zechsteindolomit vorkommende zerreibliche Massen, die aus reinem kohlensaurem Kalk (Aragonit) bestehen, sich aber als ein Umwand- lungsprodukt