Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach vater in spa hat nach 0 Millisekunden 35 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'vaterländische'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0383, von Estrach bis Estrées Öffnen
. Sie stand im Alter von 20 I., als der König sie auf dem Schlosse ihres Vaters, Coeuvres, kennen lernte und durch ihre Reize gefesselt wurde. Um ihr eine Stellung in der Gesellschaft zu geben, wurde sie mit Herrn von Liancourt, einem Witwer mit 14
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0280, von Columbus bis Connecticut Öffnen
, wonach er auf der Universität Pavia studiert habe, erklärt sich vielleicht dadurch, daß ein Stadtteil oder eine Gasse in der Vorstadt von Genua, wo der Vater ansässig war, Pavia hieß. C. soll nach einem heftigen Seekampfe, in dem sein Schiff
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0439, von Eurynome bis Eusebius (von Emesa) Öffnen
mit Thetis den von Hera aus dem Olymp herabgeworfenen und ins Meer fallenden Hephaistos auf. Nach spä- terer theogonischer Dichtung hatte sie vor Kronos mit ihrem Gemahl Ophion die Weltherrschaft. E. hatte ein Heiligtum bei dem arkad. Phigalia
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0366, von Scaphander-Apparat bis Scarlatti Öffnen
eine 127 m lange Brücke führt, in zwei Teile getrennt. In der nördlichen Altstadt liegen ein Schloß (1136 erbaut) und die alte Marienkirche, in der Neustadt das Kurhaus (Spa), das Museum und die neue Martinskirche; unten am Meer, zu dem
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0402, von Cochstedt bis Cocxie Öffnen
, geb. 3. Aug. 1790 in Haslington in Lancastershire, erhielt von seinem Vater, einem Maschinenbauer, zusammen mit seinem Bruder James 1807 in Lüttich eine Maschinenfabrik eingerichtet, die er, besonders nachdem der Vater sich 1814 ganz von den
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0409, von Dominohafen bis Domitier Öffnen
. Seine Jugend brachte er infolge des frühen Todes feiner Mutter und der vielfachen Abwesenheit feinem Vaters von Rom ohne sorgfältige Leitung zu. Als das Heer des zum Kaiser ausgerufenen Vespasian gegen Rom heranrückte und der Oheim des D
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0637, von Duschan bis Düssel Öffnen
-Aires), trat seit 1881 mit immer wach- sendem Beifall in allen größern Städten Italiens auf und wird für die größte ital. Schauspielerin ge- halten. Gleichen Enthusiasmus erregte sie in Spa- nien, Rußland, Amerika, Wien und 1893 in Deutschland
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0670, von Ferdinand Maria (Kurfürst von Bayern) bis Ferdinand (Herzog von Braunschweig) Öffnen
668 Ferdinand Maria (Kurfürst von Bayern) - Ferdinand (Herzog von Braunschweig) Tod seines Vaters 1479 König von Aragomen ge- worden, vereinigten sich die beiden christl. König- reiche Aragomen und Castilien in F.s und Isabellas Händen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0010, von Fourcroya bis Fourier Öffnen
Vesancon, besuchte das College seiner Vaterstadt, konnte aber seinem wissenschaftlichen Triebe nicht nach Wunsch genügen, da ihn sein Vater, ein Tuchhändler zu Ae- sancon, zum Handel bestimmte. Der Unmut über einen verfehlten bürgerlichen Beruf legte
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0353, Savoyen Öffnen
folgte das schwache Regi- ment von dessen Sohn AmadeusIX. (s. d., 1465- 72), dann die Vormundschaftsregicrung seiner Ge- mahlin Iolanthe fürPhilibert I. (1472-82), der als siebenjähriger Knabe seinein Vater nachfolgte. Das Erbrecht
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0625, von Cuevas bis Cujacius Öffnen
. - Vgl. ZOinkvai-io pint0r68ooä6i846; 11^08 i1u8ti°68ä686vi1i3.(Sevilla 1850); Barrera y Leirados "OataloZo" (Madr.1860). Cuevas ("Höhlen"), häusiger Ortsname in Spa- nien, darunter 1) C. de Vera, Stadt in der span. Provinz Almeria, 7 km im NNW
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0839, von David (Christian) bis David (Gerard) Öffnen
und gründete mit Auswanderern aus Mähren 1722 die Uolonie der Mährischen Brüder am Hutberge. Spä- ter machte er Missionsreisen nach Grönland, Hol- land, Livland und Pennsylvanien. Er starb 3. Febr. 1751 in Herrnhut. D. dichtete viele geistliche
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0166, von Ensival bis Entail Öffnen
im Kanton Spa, Arrondissement Vervieux der belg. Provinz LM- tich, an der Linie Lüttich-Grenze der Belg. Staats- Halmen, hat (1889) 6855 E. und ist fast mit Vermerk verbunden. Gnslin, Theodor ChristianFriedr., Buchhändler, geb. 13. Nov. 1787
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0423, von Eurhythmie bis Euripides Öffnen
, eroberte alles noch röm. Gebiet zwischen Loire und Pyrenäen sowie 468-470 Spa- nien und war damals der mächtigste Fürst des Abend- landes, dabei maßvoll und klug. Gegen die aus dem gallischen Adel hervorgegangenen kath. Bischöfe, die in ihmden Arianer
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0476, von Galgóczgebirge bis Galiläa Öffnen
- wandtschaft mit den Portugiesen als mit den Spa- niern und reden einen besondern Dialekt (ei MiisFo). Sie sind stark, kräftig gebaut und die besten Sol- daten Spaniens, fleißig, sprichwörtlich ehrlich, fried-. lich und gastfrei. Hauptstadt und Sitz des
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0832, von Georgsfehn bis Geothermometer Öffnen
, Ehrengroßkomturc, Kapi- tularkomture, Ehrenkomture und Ritter. Aufnahmc- bedingung ist die katb. Religion und der Nachweis von 16 Ahnen, sowie in der direkten väterlichen und mütterlichen Stammreihe von zwei weitern Ahnen. Das Ordenskreuz, am hellblauen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0563, von Gundobad bis Gunnlaug Ormstunga Öffnen
), König des burgund. Reichs, wurde 472 in röm. Dienste Patricius und erhob Olybrius zum Kaiser. 473 folgte er feinem Vater Gundioch (s. d.) als König, anfangs die Herrfchaft mit feinen Brüdern teilend. Da sie aber Arianer waren, neigten die roman
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0300, von Holsatia bis Holstein (Herzogtum) Öffnen
wurden die andern drei Gaue Stormarn, H. und Dithmarschen der frank. Herrfchaft unterworfen. Karl d. Gr. erbaute 809 die Burg auf dem Esesfelde an der Stör (das spä- tere Itzehoe) und errichtete zwei Marken (Militär- grenzen), eine gegen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0346, von Hooge bis Hooker (Mount-) Öffnen
, Maler, geb. 1626 zu Dordrecht, wurde teils durch seinen Vater Dirk van H. (1596 - 1640), teils durch Rembrandt in die Kunst eingeführt. Von Wien, wohin er 1651 kam, ging er nach Rom, spä- ter auch nach London; er starb 19. Okt. 1678 in Dordrecht
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0704, von Isaak (Heinr.) bis Isabella II. Öffnen
ausgeschlossen worden war. Nach dem Tode von Ferdinands Vater Johann II. (1479) erhielt sie auch die Herrschaft in Aragonien. Die Bedeutung diefer Doppclregierung liegt in der Vereinigung der Reiche zu einem nationalen span. Großstaate. Diesem Ziel
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0890, von Jefferson City bis Jefremow Öffnen
Alexander Hamilton, den Finanzminister, führte, legte den Grund zur spä- tern Parteiorganisation der Föderalisten und Re- publikaner (später Demokraten genannt), und I. wurde der eigentliche Vater der amerik. Demokratie. Nach seinem Rücktritt
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0971, von Jouvenet bis Jovanović (Stephan, Freiherr von) Öffnen
der Große, geb. 21. Aug. 1647 zu Nouen, erhielt den ersten Unterricht in der Malerei durch seinen Vater, kam 1664 nach Paris, wo sich Lebrun seiner annahm. Bald wurde er mit dekorativen Aufgaben betraut. Bereits 1678 in die Akademie erwählt, lie
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0987, von Lasca bis Lascy Öffnen
zu St. Meen (Depart. Finistere), begleitete seinen Vater nach St. Helena und in die Gefangen- schaft nach dem Kap. Er nahm als konstitutionell Gesinnter an der Iulirevolution lebhaften Anteil, trat in die Kammer ein, wo er sich der neuen Dy
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0241, von Néo-grec bis Nepal Öffnen
Kirche die Neugetauften. Sie trugen nach der Taufe acht Tage lang weiße Kleider und legten dieselben am Sonntage ^uHLimoäo^niti ab. Spä- ter nannte man auch die in einen Mönchsorden Neu- aufgenommenen N. Neopläsma (grch.), Neubildung
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0920, von Parley bis Parma (Herzogtum) Öffnen
918 Parley - Parma (Herzogtum) und der Allerheiligenkirchc zu Prag, der Kirche zu Kolin, am Schloß Karlstein und an der Prager Moldaubrücke. In einer angeblich verstümmelten Inschrift über seiner Büste am Dom wird sein Vater als Heinrich
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0091, Philipp (Könige von Spanien) Öffnen
, aus- rüstete; aber diese ging durch Sturm zu Grunde, und die Engländer rächten sich durch erfolgreiche Angriffe auf den Sechandcl und die Kolonien Spa- niens. Nicht glücklicher waren P.s Bcmübungen, in Frankreich die Erhebung Heinrichs IV. zu
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0265, Pompejus Öffnen
, das aber erst nach der Mitte des 2. Jahrh, v. Chr. mit Quintus P. hervortritt. Dieser ge- langte zuerst zu curulischen Würden, kämpfte als Konsul (141) ohne Glück gegen Numantia in Spa- nien und war 131 Censor. - Sein Enkel Quin- tus P. Rufus
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0989, von Roquetas bis Rosa Öffnen
"Gevatter Tod" (Stuttg. 1873) abgefaßt. In neuester Zeit veröffentlichte R. noch: "Das Buch- stabierbuch der Leidenschaft" (Berl. 1878), die be- deutendste seiner novellistischen Dichtungen, "Im Hause der Väter" (ebd. 1878), ferner "Idyllen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0395, von Schäuffelein bis Schaumburg (Grafschaft) Öffnen
393 Schäuffelein - Schaumburg (Grafschaft) 1872 zu Speyer. Jenem Preislustspiel (Wien 1869) folgten: "Vater Vrahm. Ein Trauerspiel aus dem vierten Stand" (ebd. 1871), das Lustspiel "Ein Erb- solgekrieg" (Lpz. 1872) und die Novelle "Dorotdea
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0767, von Scioto bis Scipio Öffnen
in den näch- sten Jahren, fanden aber, nachdem sie ihre Heere geteilt hatten, auch beide 211 ihren Untergang. Den Tod seines Vaters Publius und seines Obcims rächte bald nachher der große Publius Cornelius S. Africanus der Altere (mawr). Tiefer
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0852, von Sempersches Organ bis Senat Öffnen
, und der Vater der Sempro nia, die sich mit dem jüngern Scipio Africanus verheiratete, und des Tiberius und Gajus Gracchus, der berühm- testen aus dem ganzen Geschlecht, deren Gesetze eben auch nach ihrem Geschlechtsnamen 1^63 Zempro- nill6 heißen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0885, von Serrosalmo piraya bis Servet Öffnen
sogar ein Bündnis mit König Mithridates von Pontus. S. siel durch seine röm. Umgebung, die wegen Bevorzugung der Spa- nier zürnte und das Bündnis mit dem Landesfeind Mitbridates gegen ihn ausbeutete. An der Spitze der Verschwörung stand
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0914, von Sheffield (John) bis Shepton-Mallet Öffnen
disputieren. Auch sein Vater sagte sich von ihm los, als er im 19. Jahre gegen den Willen der Familie eine Ehe schloß, die unglücklich aussiel und 1814 freiwillig getrennt wurde. Schon 1810 hatte er das Gedicht "Hueen Hlad" geschrieben
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0241, von Burgwedel bis Busse Öffnen
im Molinspiel von feinem Vater und I. Böie, trat, 7 I. alt, mit einem eigenen Konzert in Hamburg an die Öffentlichkeit und wurde fpäter Schüler von Iofeph Joachim in Berlin und Hans von Bülow in Ham- burg. Tarauf war er einige Zeit erster Konzert
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0211, von Plymouth (in Nordamerika) bis Pneumatische Geschütze Öffnen
sich ein botan. Garten und die 1670 erbaute Citadelle, vor der die stark befestigte Felseninsel St. Nicholas liegt, und ein Denkmal Sir Francis Drakes. Auch Seebäder und eine Mineralquelle «Victoria-Spa» sind vorhanden. P. selbst hat 2 Leuchttürme