Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vw
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'vow»'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Massenaufgebotbis Massicot |
Öffnen |
). Sie berechnet den jährlichen Hiebssatz der
Abtriebsnutzungen (e) als Summe aus dem jährlichen Gesamtzuwachs (Z) und dem Quotienten aus der Umtriebszeit (u) in die positive oder negative
Differenz zwischen dem wirklichen (Vw)
und dein normalen Vorrate (Vn
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Kombinatorische Analysisbis Komburg |
Öffnen |
.
Eine Verbindung des Fachwerkes mit den Normalvorratsmethoden zeigt das 1841 von K. Heyer veröffentlichte Verfahren. Die von ihm gegebene Ertragsformel ^[Formel] e = (Vw + Zws - Vn)/a ähnelt sehr der Kameraltaxe (s. Massenmethoden), hat sich aber
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Linse (Pflanze)bis Linsenmann |
Öffnen |
Punkten des Randes nach dem Mittelpunkt der Kugelfläche, von welcher die Linsenfläche ein Teil ist, gezogenen Geraden miteinander bilden. Ist die Öffnung nicht sehr klein, so werden die am Rande der L. (VW, Fig. 11) einfallenden Strahlen verhältnismäßig
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Bendemannbis Benzinwagen |
Öffnen |
zu Lüttich, seit 1870 Professor an der dortigen Universität, lieferte hauptsächlich embryologische Arbeiten und erhielt 1882 vom Institut de France den Preis Serras.
Benefizialwesen *, s. v.w. Feudal- oder Lehnswesen; auch Bezeichnung für ein
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Fornakalienbis Forskål |
Öffnen |
)a.i->vw" (Perth 1880).
Forrest, Edwin, nordamerik. Schauspieler, geb.
9. März 1806 zu Philadelphia, wirkte schon als
Kaufmannslehrling bei Vorstellungen auf Lieb-
daberbühnen mit und debütierte dann 1817 in der
Frauenrolle Ladv Anna (in John
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Grekowbis Grenadinen |
Öffnen |
. 1808, gest.
1875 als Professor der Botanik zu Vesancon.
<5rslia.okv (VW äs 6-., spr. wäng de grenäsch),
ein starker dunkelroter, dicker Roussillonwein.
Grenada (spr. gnnchde), eine der Kleinen An-
tillen, zum brit. Gouvernement der Windward
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Landsdownbis Landshut |
Öffnen |
.: Nemoii-L ok8ir
Nlwin I.., ebd. 1874); dcrf., Nä>vw l.. (ebd. 1883).
Landfeer (spr. ländsihr), Thomas, Kupferstecher,
Bruder der vorigen, geb. 1794, gest. 20. Jan. 1880
in St. John's Wood, stach manche von seines
Bruders Edwin Gemälden
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Raspebis Rastatt |
Öffnen |
. Saint-Martin, ^i'Äi^oiz VW'
c6lit 1^. 8ll. V16 6t 8011 (NNVI-6" (Par. 1877).
Rafpe, Hautkrankheit der Pferde, s. Hautkrank-
heiten (Bd. 8, S. 987 a). Dringen.
Raspe, s. Heinrich Raspe, Landgraf von Tbü
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Royatbis Ru |
Öffnen |
. Sept.
1845 auf seiner Besitzung Chäteauvicux bei St.
Aignan. - Vgl. die Biographien R.s von Barante
(neue Ausg., 2 Bde., Par. 1878), Philippe (ebd.
1857); Vingtain, VW pndliciiiL Ü6 N. (Lond.1858).
Royton (spr. reut'n), Stadt in der engl. Graf
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Saint Martinbis Saint Maurice (Vorort von Paris) |
Öffnen |
Bänden Tours 1807 erschie-
nen, der 1. Band wurde übersetzt von Schickedanz
(Münster 1833). - Vgl. Caro, I^83ai 8ui- 1a vw
6t IH ä0ctrw6 ä6 8. (Par. 1852); Matter, 8. 1s
pi2ii080i)ii6 inconini (ebd. 1862); Claassen, Ludwig
von S., sein Leben
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Conradbis Costa-Rica |
Öffnen |
. Verantwortlicher
Redacteur ist A. Clar.
^Considerant, Victor, starb 27. Dez. 1893 in
Paris. - Vgl. Coignet, Victor 0., 8^ vw, 8on wuvi-6
Gar. 1895).
Eonstantma, Bergstadt im N. der span. Pro-
vinz Eevilla, Bezirk Cazalla de la Sierra, hat (1887)
11953 E
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0192,
Blut |
Öffnen |
188
VW.
Mil Blut die Gerä'the deZ Gottesdienstes besprengt, ib. v. 22. ** Abels Blut schreit um Nache zu GOtt, i Mos. 4, 10. Ahas Blut sollen die Hunde lecken, i Kön. 21, 19. c. 22,
35. 33.
Amasa lag im Blut gewälzt, 2 Sam. 20, 12
|