Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach weidenkultur
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Reinkultur'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Weide, türkischebis Weidenbohrer |
Öffnen |
. auf den Hochgebirgen Europas, S. polaris Wahlb. im höchsten Norden). Die Weidenkultur als forstwirtschaftlicher Betrieb hat große Bedeutung für kleinere Grundbesitzer, in Örtlichkeiten mit hohem Grundwasserspiegel, in Flußthälern und Niederungen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Dobrunjbis Dock |
Öffnen |
- und Weinbaues. Im J. 1861 siedelte er wieder nach seiner Vaterstadt über. D. stellte ein eignes pomologisches System auf und bemühte sich auch um die Förderung der Weidenkultur sowie um rationelle Weinverbesserung im Sinn Galls, Chaptals und Pétiots
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Köstritzbis Kostroma |
Öffnen |
und großen Gartenanlagen, berühmte Bierbrauerei, bedeutende Rosen-, Georginen- und Ziergehölzgärtnereien, Obst- und Weidenkulturen, eine Badeanstalt (Sol- und Sandbäder) und (1885) 1756 evang. Einwohner. In der Nähe die Saline Heinrichshall
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Pribylowinselnbis Priester |
Öffnen |
, Stadt im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, Bezirksamt Gerolzhofen, 240 m ü. M., hat eine evang. Kirche, Hopfen-, Wein-, Obst- und Gemüsebau, große Weidenkulturen, eine Korbflechtschule, eine Mineralquelle und (1885) 738 Einw.
Pricke, s. v. w
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Dobsinabis Dochnahl |
Öffnen |
zur Verbreitung der edlern Weidenkultur. Er gab heraus: "Pomona. Zeitschrift für Obst- und Weinbau" (16 Jahrg., Nürnb. 1851-66), "Die Lebensdauer der Kulturpflanzen" (Berl. 1854), "Katechismus des Weinbaues" (2. Aufl., Lpz. 1873), "Sicherer Führer
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Gebirgsgeschützbis Gebirgswinde |
Öffnen |
-
rung bringt, haben einzelne Vereine sich mit Er-
folg bemüht, die Lage der ärmern Gebirgsbevöl-
kerung auch direkt zu verbessern, so der Taunus-
klub durch Weidenkulturen und eine (staatlich sub-
ventionierte) Flechtschule, der Glatzer Gebirgsverein
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Korbflechtschulenbis Korduan |
Öffnen |
am
Technologischen Gewerbemuseum in Wien ein besonderer Lehrkurs zur Ausbildung von Werkmeistern in der Korb flechterei und Weidenkultur (meist
während der Wintermonate) mit durchschnittlich 12 Schülern. Die Absolventen des vorgenannten Kurses bilden
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Pribislaubis Priel |
Öffnen |
der Vayr. Staats-
i bahnen, hat (1890) 760 E., darunter 65 Katholiken
und 67 Israeliten, Postexpedition, Telegraph, evang.
Kirche, Korbflcchtschule, Kreditverein, Mineral-
quelle; Weidenkultur-, Hopfen-, Wein-, Obst-, Flachs-
und Gemüsebau
|