Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Boreaden hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0308, von Bore bis Borggreve Öffnen
»), die an der Gangesmündung in die Hugli eindringende Flutwelle, s. Barre . Boreaden heißen in der griech. Sage Kalais und Zetes , die Söhne des Boreas (s. d.) und der Oreithyia. Sie nahmen am Argonautenzug teil und befreiten den
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0215, von Bordüre bis Borggreve Öffnen
Wohnenden"). B. entführte des athenischen Königs Erechtheus Tochter Oreithyia, als sie bei einem Festaufzug am Ilissos den Reigen anführte, und zeugte mit ihr den Kalais und Zetes (die sogen. Boreaden, welche den Phineus von den Harpyien befreiten
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0834, von Harpers-Ferry bis Harrach (Adelsgeschlecht) Öffnen
durch die Boreaden wurden sie durch die Bitten der Iris oder des Hermes, welcher ihnen als Windgott und Seelenführer nahe steht, bewahrt. Die H. sind gewöhnlich als geflügelte weibliche Wesen mit Vogelkrallen geschildert und dargestellt (s
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0395, Herakles (die zwölf Arbeiten) Öffnen
), wie die Ermordung der beiden Boreaden Kalais und Zetes und die Begegnisse im Lande der Hyperboreer, wo H. mit der Echidna drei Söhne zeugte, deren einer, Skythas, Stammvater der Skythen wurde. Auf der Heimkehr vom Amazonenland landete H. in Troja, rettete hier
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0375, von Kalafat bis Kalamata Öffnen
der Theekisten benutzt. Kalais und Zetes, die Boreaden, d. h. Söhne des Boreas von Oreithyia. Beide waren geflügelt und Teilnehmer am Argonautenzug. Als sie auf dieser Fahrt nach Salmydessos kamen, befreiten sie Phineus, den Gemahl ihrer Schwester
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 1023, von Philtron bis Phlegmone Öffnen
daß er von stetem Hunger gequält wurde. Als die Argonauten dort landeten, wurde er durch die Boreaden, d. h. die Brüder der Kleopatra, Zetes und Kalais, von dieser Plage befreit, und zum Dank wies er ihnen den einschlagenden Weg. Phiole (v. griech. phiale
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0037, von Kaktusgeorgine bis Kalamazoo Öffnen
. vom Hauptmann C. von François bereist (vgl. den Bericht im 4. Heft der «Mitteilungen aus den Schutzgebieten», 1893). Kalăis und Zetes , die Boreaden (s. d.). Kalaīt , Mineral, s. Türkis . Kalakaua , König der Sandwichinseln
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0102, von Philotas bis Phleum Öffnen
befreiten, sie über ihre weitere Fahrt zu belehren. Hierauf wurden die Harpyien von den Boreaden (s. d.) verfolgt und P. von ihnen befreit. Phintias , s. Damon und Phintias . Phiole (vom grch. phiálë ), in ältern chem
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0956, von Zesere bis Zeugarbeiter Öffnen
. Es gehörte bis zum Tode Stephan Duschans zum serb. Reich und hatte dann bis zur türk. Eroberung selbständige Fürsten. Zetel, Ort im Großherzogtum Oldenburg, s. Bd. 17. Zetergeschrei, s. Gerüst. Zetes, Sohn des Boreas, s. Boreaden. Zethos