Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reugeldern
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Reuerbis Réunion |
Öffnen |
.
Reugeld, s. Reuvertrag. Im Rennsport heißt R. (engl. Forfeit) eine in der Rennproposition festgestellte Summe, welche der Besitzer eines Rennpferdes zahlen muß, wenn er ein angemeldetes Pferd nicht laufen lassen will.
Reukauf, s. Reuvertrag
|
||
50% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Absprungbis Abstimmung |
Öffnen |
. mittels
freier Vereinbarung bestimmt, es kann jedoch seine Feststellung ausnahmsweise bei Zwangsenteignungen zu öffentlichen Zwecken durch die Behörden erfolgen. Von dem
Reugelde unterscheidet sich
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0566,
Angelfischerei |
Öffnen |
566
Angelfischerei.
Fall den Rücktritt gestatte, wie das französische bürgerliche Recht. Wird dem Angeldgeber der Rücktritt vom Vertrag gegen Verlust des Angeldes gestattet, so heißt letzteres Reugeld (Wandelpön, Reukauf), beim Lieferungsgeschäft
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0194,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Handels- und Wechselrecht) |
Öffnen |
Lieferungszeit
Nachnahme
Offeriren
Procura, s. Prokura
Prokura
Provision
Refactie
Reugeld, s. Reuvertrag
Reukauf, s. Reuvertrag
Reuvertrag
Rückkauf
Skontriren
Kaufmannschaft.
Kaufmann
Kaufmannschaft
Agent
Böhnhase
Disponent
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Wettschlagungbis Wetzlar |
Öffnen |
Details über Preise, Einsätze, Reugelder und Distanzen enthalten und daher später mit den allgemeinen Renngesetzen (rules of racing) die Grundlage aller Entscheidungen bilden. Diejenigen Pferdebesitzer, welche sich beteiligen wollen, »nennen« nun
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Arresthypothekbis Arrianus |
Öffnen |
die Bedeutung einer Wandelpön oder eines Reugeldes. Im Zweifel ist die A. das Zeichen eines abgeschlossenen Vertrags; bei der Gesindemiete kommt nach den Partikularrechten der Dienstmietvertrag nur mit Hingabe eines Draufgeldes zu stande. Diese A. hat den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Donoughmorebis Döpler |
Öffnen |
Zahlung eines Reugeldes (einer Vor- oder
Dontprämie ) vom Vertrage zurückzutreten. Die betreffenden Papiere haben für solche Geschäfte einen besondern Kurs,
welcher den der festen Zeitgeschäfte um einen wechselnden Betrag ( Ecart , s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Reutmausbis Reval |
Öffnen |
, selbst gegen Entrich-
tung des Reugeldes nicht mehr zurücktreten. Wer
durch Verschulden an der Erfüllung des Vertrags ge-
hindert wird, muh nach §.911 das Reugeld entrichten.
Il,sv., Abkürzung sür Ivovei'onä (s. d.).
Nevacciuation (neulat
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Arrestbis Arrhenatherum |
Öffnen |
Rücksicht auf ihre Glasur (Heidelb. 1876).
Arretium, Stadt, s. Arezzo.
Arrha (lat.), s. v. w. Angeld. A. nuptialis oder sponsalitia, Mitgift, Morgengabe; A. poenitentialis, Reugeld.
Arrhenathĕrum Beauv. (Glatthafer), Gattung aus der Familie der Gramineen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Don Quixotebis Döpler |
Öffnen |
-), diejenige Form des Prämiengeschäfts, bei welcher der Käufer sich vorbehält, zur Erfüllungszeit allenfalls gegen Entrichtung eines Reugeldes (Dontprämie) vom Geschäft zurückzutreten. Kaufe ich ein Papier zu 101 dont 1, so habe ich am Erfüllungstag
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Playbis Pleiomer |
Öffnen |
chemical principles" (das. 1852).
Play or Pay (engl., spr. pleh or peh, "spielen [d. h. laufen] oder zahlen"), Bezeichnung für Rennen, in denen das Reugeld gleich dem Einsatz ist, und in denen die Pferde entweder laufen, oder die Einsätze
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Prämaturitätbis Präneste |
Öffnen |
der Lieferung versprochen (z. B. Abbildungen als Beigaben zu Zeitschriften), Prämiengeld (Proxenetikum, Bonus) die Vergütung, welche zuweilen für den Abschluß eines Geschäfts gezahlt wird. In der Rechtssprache ist P. das ausbedungene Reugeld
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Reuterdahlbis Reval |
Öffnen |
wiederum abgehen zu dürfen, für welchen Fall zuweilen ein Reugeld (Angeld, Wandelpön) festgesetzt wird. Beim Kaufgeschäft heißt der R. Reukauf (s. Angeld). Eine Art des Reuvertrags ist das Prämiengeschäft (s. Börse, S. 237 f.). Vgl. Wendt, Die Reuverträge
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Rückfalltyphusbis Rücksteuer |
Öffnen |
Prämiengeschäften vom Verkäufer beim Rücktritt vom Geschäft gezahlte Reugeld; vgl. Börse, S. 238.
Rückrechnung (Retourrechnung), bei Wechseln die dem Regreßpflichtigen vom Regreßnehmer zu stellende, auf den Regreßanspruch lautende Rechnung.
Rückschein, s
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Sweepstakebis Swieten |
Öffnen |
., Lond. 1874), die anonyme Schrift "E. Swedenborgs Leben und Lehre" (Frankf. 1880); Potts, S. Concordance (Lond. 1889, Bd. 1).
Sweepstake (engl., spr. sswihp-stehk), Einsatzrennen, dessen Preis nur aus den Einlagen und Reugeldern der Teilnehmer
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Grönlandbis Großbritannien |
Öffnen |
im ersten Dienstjahr. Von den 24,648 eingestellten Rekruten dienten nach 3 Monaten nur noch 91,7 Proz.; 3,4 Proz. hatten gegen Erlegung des Reugeldes ihre Entlassung erkauft. Es hatten sich 47,503 Mann zum Eintritt gemeldet, 14,973 wurden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Forenede Dampskibs Selskabbis Forfar |
Öffnen |
, im Accord, in Vaufch und Bogen. Über l'.
im Sport f. Reugeld.
Forfar oder Angus. 1) Grafschaft Mittel-
schottlands, an der Nordsee, grenzt im E. an den
Taybusen, im W. an Perth, im N. an Aberdeen
und Kincardine, hat 2306 ciliin und (1891) 277 788
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Hafnarfjordbis Haftpflichtgesetze |
Öffnen |
. Gottespfennig). In der Schweiz bezeichnet H. im Gegensatz zu Reugeld das Draufgeld, welches dem Empfänger im Zweifel ohne Abzug von seinem Anspruch verbleibt, ohne daß er sich durch dessen Innelassung von seiner Schuld lösen kann.
Haftkiefer
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Prämienbriefbis Prämonstratenser |
Öffnen |
eines Reugeldes hat, vom Ver^
trage zurückzutreten. Dieses Recht kann sich sowohl
der Käufer als auch der Verkäufer eines Börsen-
wertes vorbehalten; im erstern Falle heiht die Prä-
mieVorprämie oder Lieferungsprämie, auch
Dontprämie (s. Dontgeschäst
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Reudnitzbis Reumont |
Öffnen |
); R.s Briefwechsel
(hg. von L. Geiger in der "Bibliothek des Littera-
rischen Vereins", Tüb. 1875).
Reudnitz, Stadtteil von Leipzig (s. d.).
Reuenthal, Neidhart von, Dichter, s. Neid-
hart (von Neueuchai).
Reugeld (frz. torlait; engl. fockit
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Swedenborgianerbis Swift |
Öffnen |
- und Reugeldern zusammensetzt, die meist höher bemessen sind als bei andern Rennen.
Sweet (spr. ßwiht), Henry, Anglicist, geb. 15. Sept. 1845, wurde in der Schule von King’s College erzogen und bezog dann die Universität Oxford. S. hatte nie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Wettschlagungbis Wettturnen |
Öffnen |
. finden meist auf Rennbahnen (s. d.) statt, die von Rennvereinen aus eigenen Mitteln und den Einkünften aus dem Eintrittsgeld und Totalisator unterhalten werden. Auch die Preise werden aus diesen Einkünften und den Reugeldern (s. d
|