Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Seekriegsrecht
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kriegsrecht'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Konchylienbis Kondensationswasserableiter |
Öffnen |
ist im Seehandelsrecht die Autorisation zur Vornahme des öffentlichen Verkaufs des Schiffs, im Seekriegsrecht das von einem Prisengericht (s. d.) abgegebene Urteil, wodurch ein genommenes feindliches Kauffahrteischiff als gute Prise, d. h. als nach völkerrechtlichen
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bull-finchbis Bülow |
Öffnen |
) und "Die Systematik des Völkerrechts" (das. 1858, Bd. 1) zur Mitbegründung des Institut de droit international in Gent 1873 aufgefordert, siedelte B. 1875 nach Deutschland über und war seit 1877 als Berichterstatter der Kommission für Seekriegsrecht bei
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Bullionbis Bülow (Alexander Friedr. Wilh. Ferd. von) |
Öffnen |
und die erste Gewerbeausstellung an und begründete 1863 die "Baltische Wochenschrift für Landwirtschaft, Gewerbfleiß und Handel". 1875 siedelte B. nach Deutschland über und war 1877-87 als Berichterstatter der Kommission für Seekriegsrecht bei dem Genter
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Kriegsrechtbis Kriegsschulen |
Öffnen |
wie die
Genfer und Petersburger Konvention (s. diese Artikel)
ergänzt worden. Eine allgemeine Kodifikation des K., mit Ausnahme jedoch des
Seekriegsrechts (s. d.), war der von Kaiser Alexander II. von Rußland berufenen
Brüsseler Konferenz
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Prioritätsobligationenbis Prise |
Öffnen |
Seekriegsrecht /s. d.) als
j Seebente (s. d.) weggenommene feindliche und das
! wegen Konterbande (s. d.) oder Bruchs einerBlockade
! (s. d.) aufgebrachte neutrale Gut, Schiff, Ladung
I oder beides. Als gute P. im rechtlichen Sinne
I gilt dies jedoch
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Repräsentierenbis Repsold |
Öffnen |
.
Reprimánde (frz.), Rüge, Verweis.
Reprimieren (lat.), zurückdrängen, hemmen, in Zaum halten.
Reprise (frz.), Zurücknahme, Wiederaufnahme; im Seekriegsrecht die vor erfolgter Kondemnation dem Feinde wieder abgenommene Prise (s. d.). Obwohl
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Seekreidebis Seeland (Insel) |
Öffnen |
ein rein chem. !
Kalkniederschlag, bildet die S. die Grundlage der
Wiesenmoore auf der schwäb.-bayr. Dochebene.
Seekreuzdorn, Pflanzenart, s. Hippop^s.
Seekriegsrecht, die von den im Landkriege gel-
tenden Völkerrechtssätzen abweichende
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Völkerrechtbis Völkertafel |
Öffnen |
Seekriegsrechts (s. d.) von 1856, der Vertrag von Washington (s. Alabamafrage) vom 8. Mai 1871 und der nicht zum formellen Abschluß gelangte Entwurf des Kriegsrechts (s. d.) der Brüsseler Konferenz von 1874 enthalten, und die Aufstellung
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Schweizerischer Arbeiterbundbis Seidel |
Öffnen |
durch einseitig staatliches Recht (s. Straßenrecht auf See, Bd. 15) sichergestellt. Dagegen ist das Seekriegsrecht (s. d., Bd. 14) völkerrechtlich geordnet. Das Legen von Seeminen ist verboten.
*Seewarte, Deutsche. Kapitän zur See Chüden hat 1
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Neutralitätbis Neu-Ulm |
Öffnen |
. Seekriegsrecht und Seebeute.
Neutral-Moresnet, Ort, s. Moresnet.
Neutralrot, Neutralviolett, s. Eurhodine.
Neutralsalze, Salze, deren Lösungen gegen Pflanzenfarben sich indifferent verhalten, rotes Lackmus weder bläuen, noch blaues röten. Etwas
|